
Postbank:Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert.
-
SG92 -
22. November 2011 um 12:44 -
Erledigt
-
-
Hallo,
folgende Infos könnten vielleicht hilfreich sein:
1) Das gleiche Problem habe ich, wenn ich als User Firefox starte (auch bei Start mit Admin-Rechten)
2) Beim Start als Admin (angemeldet als Admin) klappt es am gleichen Rechner problemlos. -
Lösung gefunden:
unter
about:config
die Zeile dom.storage.enabled auf "true" setzen.
Gruß -
Einfach perfekt!
Vielen Dank für die schnelle Lösung. -
-
Zitat von Boersenfeger
Dies wäre default. Du hast diesen Schalter also entweder selber umgelegt, oder eine Erweiterung tat dies...
Hallo Boersenfeger,
der Schalter stand auf "false" mit Doppelklick auf "true" umgestellt. Die Lösung hatte ich "gegooglet".
Selbst umgelegt nicht - Besitze über "about:config" keine hervorragende Kenntnisse. Vermutlich war es irgendeine Erweiterung - ist aber egal Hauptsache es funktioniert.
Danke
-
Möglicherweise hattest du ja auch irgendwann mal Bedenken gegen die Client-seitige Registrierung (Supercookie mit Langzeiteffekt) und hattest den Schalter umgelegt. Oder eine user.js!
Übriges möchte das - Zulassen von Supercookies - auch Mozilla von ihren Usern... :lol:
-
Hallo zusammen,
aha, also 'dom.storage.enabled'. Den Eintrag hatte ich zwar in Verdacht, aber nicht probiert.
Ich hatte ihn bei mir schon seit Jahren auf 'false' gesetzt. Und seinerzeit nicht ohne Grund - ohne mich da im Einzelnen übermäßig gut auszukennen. Bislang mir hat das Nirgends merkbar Probleme bereitet.
Wegen der Postbank wollte ich das jedenfalls nicht ändern - sollen die mal lieber auf das Setzen von 'Super-Cookies' verzichten.
Ging ja vorher auch.
Und wenn Mozilla das möchte - möchte ich das dennoch vielleicht nicht sooo gerne.
Edit: (Dann hätten sie ja den Schalter bei FF8 auch gleich 'rausnehmen können).
Aber darüber wollte ich keine Diskussion lostreten. Froh, wieder was gelernt zu haben...
Grüße
zulu11 -
Hallo,
da dieser Thread der erste Treffer bei Google für die Suche nach "postbank cookie firefox" ist, poste ich mal hier meine Lösung für das Problem, was seitens der Postbank-Entwickler liegt. Es wird scheinbar vom DOM-Storage abhängig gemacht, ob Cookies gesetzt werden können, was totaler Blödsinn ist. Da ich selber kein Interesse daran habe den DOM-Storage zu aktivieren, habe ich hier eine Lösung wie es auch ohne geht. Ich habe damit bisher keine Einschränkungen bemerkt.
Dazu habe ich ein kleines Bookmarklet entwickelt, was einfach nur als Lesezeichen hinzugefügt werden muss. Falls man auf einer anderen Seite ist, wird mit einem Klick die Banking-Seite der Postbank geladen, mit einem weiteren Klick wird dann der Bugfix aktiviert und man kann sich einloggen. (Getestet unter FF 8.0, mit deaktiviertem DOM-Storage)Hier erstmal der Quellcode:
Code
Alles anzeigen// Falls noch irgendwo anders im Internet... if (window.location != 'https://banking.postbank.de/rai/login') { //... dann das Postbank Online-Banking laden. window.location = 'https://banking.postbank.de/rai/login'; } // Lade dort ein Javascript nach var script = document.createElement('script'); script.type = 'text/javascript'; script.appendChild(document.createTextNode( '(function($) {'+ // Verstecke die Fehlermeldung '$(".msg-no-cookies.form-error").hide();'+ // Aktiviere den Anmelden-Button '$(".no-cookies .frm-login .type-submit").attr("disabled","");'+ '})(jQuery);' )); document.getElementsByTagName('head')[0].appendChild(script); void 0; // Neuladen verhindern
:arrow: Zum Installieren musst du bitte folgendes tun:
"Alles auswählen" klicken bei folgendem Code:
Codejavascript:if(window.location!='https://banking.postbank.de/rai/login'){window.location='https://banking.postbank.de/rai/login';}var%20script=document.createElement('script');script.type='text/javascript';script.appendChild(document.createTextNode('(function($){$(".msg-no-cookies.form-error").hide();$(".no-cookies%20.frm-login%20.type-submit").attr("disabled","");})(jQuery);'));document.getElementsByTagName('head')[0].appendChild(script);void%200;
Strg + C um den Code zu kopieren
Strg + B um die Lesezeichen-Seitenleiste zu öffnen
Rechtsklick auf "Lesezeichen-Symbolleiste"
Klick auf "Neues Lesezeichen..."
Bei Name "Postbank Online-Banking" eingeben
Bei Adresse das Feld auswählen und Strg + V drücken um den Code einzufügen
Fertig! Du hast jetzt in der Lesezeichen-Symbolleiste ein Bookmarklet für das Postbank Online-Banking mit eben denselben Namen. (Leider kann man das Symbol/Favicon nicht ändern)
-
Schon mal versucht, den Postleuten deine Not-Lösung zu verkaufen....
Zitat von Balthazzar(Leider kann man das Symbol/Favicon nicht ändern)
Geht bestimmt mit Bookmark Favicon Changer
-
Zitat von Boersenfeger
Schon mal versucht, den Postleuten deine Not-Lösung zu verkaufen …
Braucht er nicht.
Es löst nicht die grundlegende Ursache, müsste aber vor einer Publikation auch das Qualitätsmanagement durchlaufen. Das kann man nicht beschleunigen, da dabei diverse Pflichtenhefte berücksichtigt / abgearbeitet werden müssen.Auch wenn dort Fehler oder ungeahnte Seiteneffekte auftreten, dann werden die Pflichtenhefte überarbeitet, Korrekturen an den Programmen vorgenommen und der Zyklus mit dem Qualitätsmanagement beginnt wieder von vorne.
Klingt bürokratisch, aber das ist echte IV / EDV.
P.S. du weißt schon, wem die Postbank gehört ?
-
Die Deutsche Bank ist ja eh nicht so schnell.. :mrgreen:
-
Hallo,
ich habe auch ewig damit Probleme gehabt. dann mal ccleaner drüber laufen lassen und siehe da, alles funktionier wieder.
Gruesse
hema0768 -
Grab keine Thread-Leichen aus und gebe keine Scheiss-Ratschläge
Cookies kann man im Firefox locker selber löschen. Cleaning- und Tuningprogramme verursachen erst die Probleme -