Brief 1.5.4

  • Hallo Leute,

    mich hat ein größeres Problem hierher verschlagen <;)

    Ich arbeite hier noch unter Windwos XP SP3 - immer aktuell was die Updates von MS angeht.
    Vor ein paar Tagen hatt den mein geliebter FF auf die V8.0 upgedatet und ab da ging so gut wie nichts mehr.
    Abstürtze noch und nöcher - alles getestet nix gefunden :-??
    Da zum Schluß nichts mehr ging musste ich den FF komplett entfernen :grr:

    Zu guter letzt bin ich dann wieder auf die V7,01 zurück und musste mir den komplett neu einrichten :x
    Das einzige was ich retten konnte waren meine Lesezeichen über MozBackup :klasse:
    Dabei habe ich unter anderem auch das Add-On Brief als RSS Reader wieder installiert. So und da liegt nun im Moment mein Problem: Ich klicke auf das Icon Brief das mir auch brav anzeigt, dass in meinen Dynamischen Lesezeichen neue Beträge vorhanden sind und sehe dann in der Sidebar alle meine Feeds - ganz so wie es sein soll.
    ABER nun kommts: Ich sehe im Tab nichts. Es wird einfach nichts dargestellt. Ich habe schon alle Add-On deaktiviert - ohne Erfolg.

    Ich hoffe mal, hier hat einer eine Idee, wo ich noch suchen könnte ..... :-???

    DANKE

    Gruß CDUSER

  • Zuerst: Du solltest wieder auf Version 8 aktualisieren, um Sicherheitslücken zu schließen! Diagnosemöglichkeiten: Überprüfe, ob du das Verhalten im Abgesicherten Modus [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png] bestätigen kannst - Verlinke bitte die Absturzmeldungen [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png].

    Des Weiteren: Zur Sicherung empfiehlt sich immer der gesamte Profilordner, ein Tool ist dafür nicht notwendig.

    Dann kann man sich um den Rest kümmern!

  • Hallo MaximaleEleganz,

    die Version 8 läuft bei mir nicht. Das war natürlich das erste was ich nach der Deinstallation gemacht habe, die 8er wieder neu installiert. Leider hier hier nur Abstürtze ohne Ende. Im Prinzip startet FF 8.0 hier überhaupt nicht :grr:
    Also kommt die 8.0 vor dem nächsten Update defintiv nicht mehr auf meinen Rechner! :!:
    Das mit der Sicherung des Profilordners ist mir auch klar, Ich habe das oben nur geschrieben, falls es ein Problem sein könnte, dass ich die Lesezeichen - und eben nur diese - mit einem externen Tool wiederhergestellt habe. Denn die Lesezeichen enthalten auch meine RSS-Feeds. Wobei ich natürlich auch versucht habe neue RSS-Feeds mit aufzunehmen, aber auch diese werden zwar angezeigt, dass es neue gäbe - aber eben nicht dargestellt.
    Und was soll ich nun im abgesicherten Modus prüfen? Ob Brief mir meine Seiten anzeigt? Mit der Version 7,01 gibt es hier keine Absturzmeldungen :-???:?::!::?:

    Hier mal ein Screenshot wie das mit 2 RSS-Feeds hier aussieht
    [Blockierte Grafik: http://img573.imageshack.us/img573/2691/screenbrief.jpg]

    Uploaded with ImageShack.us

    Gruß CDUSER

  • Zitat von CDUSER

    Und was soll ich nun im abgesicherten Modus prüfen?


    Ob Version 8 dann startet. Falls es einen Absturz gibt, verlinke die Absturzmeldungen. Version 8 läuft im Ursprungszustand anstandslos, entweder du findest die Ursache jetzt oder eben später!

  • Klar - nur wollte ich erst das eine Problem lösen und dann das nächste. Und da ich vorher NIEMALS auch nur das kleinste Problem mit meinem FF hatte und eben nach dem Auto-Update nix mehr ging, wollte ich das ertmal so klären.
    Ich werde in den nächsten Tagen sicherlich das Update noch einmal wagen. Aber das war hier erstmal nicht gemeint.
    Es war sicher gut gemeint von dir, also sei mir ob der Antwort nichts böse. Ich muss arbeiten mit meinem FF und habe nur begrenzt Zeit zum ausprobieren. :)
    Gruß CDUSER

    Gruß CDUSER

  • Hallo CDUSER!

    Zitat von CDUSER

    Ich muss arbeiten mit meinem FF und habe nur begrenzt Zeit zum ausprobieren.


    Gerade weil Du mit Fx arbeiten musst, kannst Du es Dir nicht leisten, auf das Update zu verzichten. Eine Sicherheitslücke kann immer auch den Totalverlust von persönlichen Daten zur Folge haben.

    gruß,
    docc

  • Zitat von Docc

    Eine Sicherheitslücke kann immer auch den Totalverlust von persönlichen Daten zur Folge haben.

    Um wenigstens hier nicht nackig dazustehen, sollte der TO an die Datensicherung denken. Kopiere zur Sicherung einfach den Profilordner regelmäßig auf ein externes Laufwerk.
    Ich nutze Firesave [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png] dazu, da dieses Programm auch gleich ein Restore-Feature integriert hat und ohne Fehler funktioniert.

  • Zitat von Docc

    Hallo CDUSER!


    Gerade weil Du mit Fx arbeiten musst, kannst Du es Dir nicht leisten, auf das Update zu verzichten. Eine Sicherheitslücke kann immer auch den Totalverlust von persönlichen Daten zur Folge haben.

    gruß,
    docc


    Hallo Docc,

    stimmt - aber ich kann es mir auch nicht leisten nach dem Update auf 8.0 gar nicht mehr mit dem FF arbeiten zu können. Stellt sich die Frage was besser ist? Ein funktionierender FF 7.01 und eine gute Firewall bzw. AV Soft aufder Maschine, oder ein FF 8,0 bei dem ich nicht einmal dieses Formum hier aufrufen kann. Ich denke aber am WE werde ich mal wieder wagen.

    Gruß CDUSER

  • Zitat von Boersenfeger

    Kopiere zur Sicherung einfach den Profilordner regelmäßig auf ein externes Laufwerk.


    Das mach ich sogar stündlich. Nur hatte ich vorher nie an das Profil des FF gedacht. Ich glaube seit der 3.?? habe ich mit dem FF keine Probleme mehr :lol:

    Zitat von Boersenfeger

    Ich nutze Firesave [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png] dazu, da dieses Programm auch gleich ein Restore-Feature integriert hat und ohne Fehler funktioniert.


    O.k. danke für den Tipp, ich schau mir mal bei Gelegeheit an ob ich mit MozBackup oder mit Firesave weiterarbeite, zusätzlich zu manuellen Profilsicherung.

    Ich berichte weiter - keine Sorge :wink:

    Gruß CDUSER

  • Zitat von CDUSER

    ich schau mir mal bei Gelegeheit an ob ich mit MozBackup oder mit Firesave weiterarbeite, zusätzlich zu manuellen Profilsicherung.

    Wenn Du das Profil manuell sicherst, brauchst Du Mozbackup nicht. Mozbackup kopiert ebenfalls das Profil in einen anderen Ordner und komprimiert die Sicherung zusätzlich (was dann beim Zurückspielen des Profils in eine neuere Firefox-Version schon zu Problemen geführt hat - die Forensuche nach mozbackup weiss mehr).

  • Zitat von CDUSER

    Ein funktionierender FF 7.01 und eine gute Firewall bzw. AV Soft aufder Maschine,

    Dies ist die schlechteste Variante, da du dann mit einem Browser surfst, der Sicherheitslücken aufweist. In Kürze erscheint Firefox 8.0.1, der einige Probleme beseitigt. Wenn du die Systemsicherheit an o.a. Programme abgibst, begehst du den nächsten Fehler. Ein Sicherheitskonzept für Windowsnutzer kannst du über meine Signatur aufrufen...