Firefox Verbindungsproblem

  • Hi, ich hab seit längerem Probleme mit meinem Firefox. Es ist egal welche Version 5, 6 oder 7!
    Ich hab Windows 7 Ultimate und als Security Suite Kaspersky Internet Security 2012. Der Firefox hat bei Kaspersky keinerlei Einschränkungen! Die Probleme fingen vor ca. 1 Monat an und ohne erkennbaren Grund.

    Fehlerbeschreibung:

    Ich bin normal am Surfen hab vielleicht auch ein paar Tabs auf und auf einmal merk ich das ich halt nicht weiter komme. Wenn ich zbs.: auf Ebay bin und gerade ein Angebot anklicke, lädt er die Seite nicht und in keinem anderen kann ich dann noch irgendwo hin. Er zeigt nur an, dass er lädt und das war es auch auch. Im Taskmanager arbeitet er normal.
    In dem Scenario kann ich jeden anderen Browser öffnen und auch jede Seite öffnen!!!

    Ich hab zwar schon bei Mr. Google mich informiert aber keine Lösung gefunden bzw. keine die funktioniert!


    Folgendes hab ich schon versucht um das Problem zulösen:

    System neu aufgesetzt - kein Erfolg!

    In der Config "network.dns.disableIPv6" vonb False auf True gestellt - kein Erfolg!

    Mehrere Firefox Versionen installiert (einzeln) - kein Erfolg!


    Ich hab wirklich keine Idee mehr, was ich noch machen soll. Ich benutze schon seit Jahren den Firefox Browser und hatte noch nie solche Probleme und wie schon gesagt hat es ohne jeglichen Grund angefangen.

    Hilfe!!!!!!!

  • Ich habs mir angeschaut und mit Kaspersky stimmt alles! Wie schon gesagt, wurde sogar das System neu aufgesetzt. Ich habe es auch schon ohne Kaspersky versucht, aber das hat auch nicht funktioniert. Die Firewall von Windows ist übrigens ausgeschaltet.

    Ich hab auch vergessen zu erwähnen, dass das Problem in unregelmäßigen Abständen auf tritt. Manchmal erst nach einer halben Stunde oder auch direkt nach ca. 10sek.!!! Es hat auf jeden Fall nichts mit den besuchten Seiten zutun. Es ist egal ob jetzt zbs.: Chip.de oder Ebay.de!

    Mit meinen installierten Addons hat es auch nicht zutun (AdBlock und Personas)! Ob mit oder ohne im frisch installierten Zustand kommt es zu den Aussetzern.

  • Zitat von ritchy24

    Wie schon gesagt, wurde sogar das System neu aufgesetzt.


    Was wurde in welcher Reihenfolge installiert? Wann kommt der Browser ins Spiel?

    Zitat

    Ich habe es auch schon ohne Kaspersky versucht, aber das hat auch nicht funktioniert.


    Deinstalliert oder deaktiviert?

  • Setze ich das System neu auf, kommt der Firefox an 14. Stelle! von ca. 25 Programmen.

    In den letzten Tagen hab ich schon öffter Windows neu installiert um irgendwie den Fehler einzugrenzen, aber ohne Erfolg.
    Es passiert auch, wenn ich nur Windows inkl. der Treiber installiert habe.

    Kaspersky ausgeschaltet, deinstalliert und wie oben schon gesagt ohne Kaspersky!

  • Hallo ritchy24,

    Zitat von ritchy24

    System neu aufgesetzt - kein Erfolg!


    Wie wurde neu aufgesetzt? Bitte etwas genauer beschreiben.

    Wurde der Router mal resettet?
    Wenn die Windows-Firewall deaktiviert ist, nehme ich an, die FW von Kaspersky läuft!?
    Für Windows 7 ist das SP1 installiert?

    gruß,
    docc

  • Windows 7 DVD rein, Partition gelöscht, neu erstellt, formatiert und installiert. Dann Mainboard und Grafik Treiber und dann Firefox. Alle Updates inkl. SP1 sind gemacht!

    Ich arbeite nur mit der Kaspersky Firewall, aber dort hat Mozilla alle Freigaben die nur möglich sind. Firefox wird als Vertrauenswürdig geführt und in den Firewall Einstellungen hab ich sogar alle Ausnahmen aktiviert.

    Zum Router Resetten: Ich hab meine Leitung bei Unitymedia und ein Kabel Modem + Router. Ich hab schon ohne Router direkt am Modem versucht, hat aber nicht genützt! Wie gesagt die anderen Browser funktionieren alle, während Firefox nicht mehr lädt.

    Mit anderen Browser meine ich Internet Explorer 9 und Opera 11.52. Normalerweise benutze ich auch nur den Firefox und er ist normalerweise der einzigste der installiert ist.

  • Hallo,

    ein Kollege und ich haben unabhängig voneinander das gleiche Problem entwickelt.

    Da es sich um Arbeitsplatz-Rechner handelt können wir nicht so flexibel wie ritchy24 mit der Software umgehen und daher vermutlich nicht sonderlich zur Lösung beitragen.

    Es handelt sich in beiden Fällen bei uns um Firefox 7.0.1 und das Problem ist seit 2-4 Wochen exakt wie oben beschrieben aufgetreten. Eine gewisse Systematik ist da also unverkennbar.

    Viele Grüße,
    FBM

  • Zitat von FBM1349

    Eine gewisse Systematik ist da also unverkennbar.

    Eher nicht, da sonst Millionen von Firefox-Nutzer ähnliche Probleme haben würden... übrigens hatte der TO dies Problem bereits mit den Vorversionen...
    @ritchiy24: Welche weiteren Prgramme sind installiert? Was geschah, bevor der Fehler erstmalig auftrat?

  • Bevor der Fehler auftrat, war halt alles in Ordnung! Keine neuen Programme installiert oder Einstellungen geändert! Keine Infectionen oder Malware - rein garnichts!

    Zu den Programmen gibt es nicht viel zu sagen.

    Hier eine kleine Liste:

    7Zip
    Adobe Reader10
    FlashPlayer
    Ashampoo Photo Commander 9
    AusLogics Disk Defrag
    AusLogics Registry Defrag
    CCleaner
    DivX 8
    FlashFXP
    HW Monitor
    Microsoft Office 2007
    Google Earth
    Nero 8
    Paint Shop Pro 7
    Stardock Object Dock 1.9
    TuneUp Utilities 2010
    Unlocker 1.9.0
    VLC Player 1.1.10
    WinRar 3.93

    Spyware Doctor 2011 - Immer Aktuell (nur da um das System zu überprüfen - Dienste und Programm sind ansonsten deaktiviert!)

    Kaspersky Internet Security 2012 - Immer aktuell!

    Das sind die wichtigsten!

  • Die Programmkonstellation benutze ich seit Jahren und habe nie Probleme damit gehabt!!! Der neue Spyware Doc war schon lange vor dem Fehler installiert.

    Noch dazu, der CCleaner löscht mir nichts vom Firefox.
    Bei TuneUp sind es alles Standart Einstellungen bezüglich des Firefox. TuneUp ist eine alte angewohntheit seit TuneUp97.
    Und der Spyware Doc läuft nicht - nur zur System Prüfung. Alle Dienste sind ansonsten beendet und deaktiviert!

    Und vor allen Dingen hab ich das Problem ja auch, wenn das System neu aufgesetzt wurde und nur die benötigten Treiber installiert sind inkl. Firefox!

  • Hallo @FBM1349......war zwar nicht dein Thread, aber danke für die Rückmeldung, hilft evtl. anderen auch.

    Für's nächste mal bitte...

    Zitat

    Eröffne Deinen eigenen Thread im Forum. Auch wenn das in einem anderen Thread geschilderte Problem auf den ersten Blick identisch mit Deinem Problem ist: es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Ausserdem werden Threads, in denen mehrere User das +- gleiche Problem schildern schnell unübersichtlich und es könnte sogar sein, dass Deine Frage schlicht und einfach übersehen wird.

  • Zitat von ritchy24

    Die Programmkonstellation benutze ich seit Jahren und habe nie Probleme damit gehabt!!! [... ] Hat keiner mehr einen Tipp?


    Vor allem CCleaner und TuneUp sind bekannt dafür, dass sie sehr tief ins System eingreifen und dort Schäden in der Registry verursachen und Instabilitäten auslösen, die fast immer nur durch eine Neuinstallation des Betriebssystems rückgängig gemacht werden können.

    Wenn man als TuneUp-Nutzer mal den Mut aufbringt und auf TuneUp verzichtet, stellt man mit großen Augen fest, dass die Systemperformance steigt. Ist ja auch logisch: Das System wird nicht mehr doppelt überwacht, das entlastet die CPU, und diese frei werdende Leistung steht nun wieder dem Betriebssystem zur Verfügung. Und das macht sich dann als Performancegewinn bemerkbar.

  • Ich hab ja jetzt schon mehrere Male hintereinander meine Windows Partition formatiert und Windows neu installiert! Dann hab ich wie gsagt nur die Mainboard- und Grafikkartentreiber installiert und natürlich den Firefox! ( Egal welche Version -von 5 bis 7). Trotzdem hatte ich den Fehler. Dagegen mit dem Internet Explorer 9 und Opera 11 keine Probleme!!!

    Das Problem an der Sache ist ja, dass ich Firefox weiter benutzen will und keinen anderen Browser. Ansonsten hätte sich mein Problem schon in Luft aufgelöst.

  • Kannst du ein Treiberproblem ausschließen?

    Es würde allerdings keinen Sinn machen, hier weiter auf Fehlersuche zu gehen, wenn das neu installierte System bereits mit deinen Cleaning- und "Optimierungs"-Tools in Berührung gekommen ist. Dadurch wäre von vorne herein so viel vermurkst, dass eine Fehlersuche für die Katz wäre.

  • Ja, die Treiber schließe ich aus!

    Das System habe ich gestern Abend erst wieder frisch neu installiert und es ist nicht weiteres drauf!!! Die ganze Systemplatte habe ich gestern mit WDClear im LowLevelFormat formatiert und anschließend Windows neu installiert.