Hallo,
habe Firefox 7.0.1 im Einsatz. Gebe ich einen Suchbegriff in die Adressleiste ein, erschien bisher eine (erwünschte) Auflistung von Google. Jetzt erscheint eine (völlig unbrauchbare) Liste von Finduny, das ich nicht installiert habe und vor allem nicht brauche.
Wer kann helfen, Finduny zu löschen oder wenigstens zu deaktivieren?
Dank im Voraus!
Finduny
-
nickarl -
15. Oktober 2011 um 10:53 -
Erledigt
-
-
Öffne über about:config die tiefergehende Konfiguration des Firefox und suche mittels Filterfeld nach "finduny". Vermutlich wurde da etwas beim Wert keyword.URL geändert. Mittels Rechtsklick einfach mal Standard zurücksetzen. Wenn das den Neustart des Browsers nicht überlebt, könnte der Eintrag in der user.js des Profilordners eingetragen worden sein.
-
Zitat von nickarl
das ich nicht installiert habe
Evtl. das gleiche wie hier ?http://www.traum-projekt.com/forum/66-betri…65-finduny.html
Als Lösung wird da der gleiche Vorschlag genannt wie der von Mithrandir
-
Vielen Dank für den Hinweis.
Leider bin ich als Laie mit der Befolgung der "Gebrauchsanweisung" überfordert. Zwar ist es mir gelungen, keyword.URL zu ändern, aber das hilft - wie befürchtet - nicht dauerhaft.
Mir ist völlig schleierhaft, wie sich Finduny bei mir eingeschlichen hat. Ich werde wohl - auch aus Sicherheitsgründen - den Browser wechseln.
Dank und Gruß! -
-
andreas: du hast doch bestimmt einen Textbaustein zum schnellen Auffinden des Profilordners auf Lager, oder? Damit könnten wir nickarl sicherlich überzeugen, doch noch einmal die user.js zu überarbeiten (vorher natürlich Firefox beenden usw.). Magst du das übernehmen?
[Edit]Danke![/Edit]
-
Zitat von Mithrandir
Magst du das übernehmen?
Gerne dochWo finde ich meinen Profilordner
Das ist die Datei um die es geht........Rechtsklick drauf und dann auf Bearbeiten klicken.
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/15.10.11/mrcs6kyg4i9.jpg]
-
Zitat von nickarl
Ich werde wohl - auch aus Sicherheitsgründen - den Browser wechseln.
Das löst aber dein Problem nicht.
Das "einschleichen" erfolgte durch die Installation eines Programmes, welche von dir durchgeführt wurde.Aus Sicherheitsgründen solltest du also eher dein eigenes Sicherheitskonzept, sofern überhaupt vorhanden, überdenken.
Gehe der Sache mit der user.js nach.
Auch wenn es für dich schwierig ist, versuche es, es lohnt sich immer einen besseren Einblick in das eigene System zu bekommen.
-
Geschafft!
Vielen herzlichen Dank an alle kompetenten und freundlichen Helfer für ihre Geduld. -
Zitat von nickarl
Geschafft!
:klasse: Und etwas dazugelernt hast du auch noch gleichzeitig.Zitat von nickarlVielen herzlichen Dank
Was mich davon betrifft, bitte, gern geschehen.Zitat von nickarlfür ihre Geduld.
Nicht alle user sind Fachleute und deswegen kommt man mit Geduld und in Ruhe immer weiter :wink: -
Geduld war hier gar nicht nötig. Ich finde es gut, dass du trotz erster Frustration nicht gleich die Flinte ins Korn geworfen hast.
-
Hallo allerseits, da hänge ich mich doch gleich mal dran. Gestern habe ich finduny mit den entsprechenden Einträgen in zwei user.js und dem zurücksetzen via config rausgeschmissen und heute ist der Mist wieder da. Also muss sich das von irgendwo neu generieren. Hat jemand eine Vermutung? Ich schmeiße es jetzt noch mal raus und beobachte mal, wann es sich wieder ändert. Kann man ggf. das Virenprogramm auf sowas sensibilisieren?
Gefunden: Es kam mit einer Sof**nic Community Toolbar
-
Hallo und Willkommen hier im Forum.
Wieso 2 user.js?
Hast du die mal selber erstellt? Wenn nicht, lösch beide komplett mal und teste dann. -
Die liegen eben beide in verschiedenen Ordnern. Möglicherweise hat das was damit zu tun, dass z.B. zwei Kalender von verschiedenen Nutzern angezeigt werden oder sowas. Aber das stört ja auch nicht. Hilfreich war, die Suchfunktion zu nutzen bei der Datei die bei about config angezeigt wird, dadurch bin ich auf den Eintrag der Toolbar gekommen. Nachdem die Toolbar gelöscht und der Eintrag zurückgesetzt ist, werde ich jetzt noch einmal die beiden user.js ändern und denke, das wird es gewesen sein. Hoffe ich jedenfalls.
Die user.js hat seltsamerweise noch die geänderten Einträge von Gestern. Ich werde FF mal neu aufrufen und schauen, was passiert.
-
-
Wenn ich das damals richtig verstanden habe, dann sind diese hieroglyphisch benannten Ordner 3dfyx3422irgendwas die Profilordner. Deren gibt es zwei. Darin jeweils eine user.js.
Irgendwann musste ich mal Mails von einem alten Rechner auf einen neuen rüberziehen, möglicherweise hab ich das da gemacht.Leider bin ich schon alt und vergesslich...
Edit: Ist natürlich Quark, was haben die Mails mit FF zu tun... da hab ich im Thunderbird rumgebastelt... -
Zitat von strengesmaedchen
das damals richtig verstanden habe,
Hast du :wink:Hier eine kleine Hilfe mal dazu
Wo finde ich meinen Profilordner
Zitat von strengesmaedchenLeider bin ich schon alt und vergesslich..
Nein, keine Panik -
Danke Dir für den Tipp und den Initiatoren für dieses Forum! Und 1000 x Danke ans Universum dafür, dass ich LESEN kann.
-
-
Wenn diese Dateien keinen eigenhändig erstellten Inhalt haben, können sie gelöscht werden.
-