Norman Antivirus und SuperAntiSpyware. - Zwei parallel aktive Antivirenprogramme behindern sich nicht selten bei der Arbeit.
Deaktiviere mal das eine und dann das andere Programm, und berichte anschließend was sich tut.
Norman Antivirus und SuperAntiSpyware. - Zwei parallel aktive Antivirenprogramme behindern sich nicht selten bei der Arbeit.
Deaktiviere mal das eine und dann das andere Programm, und berichte anschließend was sich tut.
Ich habe jetzt die Programme abwechselnd deaktiviert und jeweils einen Neustart durchgeführt. Hat nichts gebracht. Ich musste mich jedesmal manuell einloggen.
Grüße,
Reniar
Hat vielleicht noch jemand eine Idee?
Grüße,
Reniar
Ja, habe ich ja gemacht. Eines deaktiviert und Rechner ohne diesem neu gestartet. Ging nicht. Dann aktiviert und das andere deaktiviert. Wieder Rechner neu gestartet, aber noch immer die Probleme mit FF.
Grüße,
Reniar
Zitat von Neuling01Reniar lade dir hier mal den Portable runter: http://ftp.hosteurope.de/mirror/stadt-b…Firefox_6.0.exe und teste ob es mit dem geht ... Falls ja hast du - wie ich auch - ein Problem mit einer Erweiterung bzw. mit dem Profil allgemein.
aus diesem abgetrennten Thread
Damit geht es. Danke für den Hinweis. Wie muss ich jetzt weiter verwahren, damit es im "richtigen"" FF auch geht?
Grüße,
Reniar
Zitat von Neuling01Falls ja hast du - wie ich auch - ein Problem mit einer Erweiterung bzw. mit dem Profil allgemein.
Da das Problem mit einem neuen Profil ja gelöst war, nehme ich an, dass Dein altes Profil einen Knacks hat. Bleibt also nur noch zu testen, ob es nicht vielleicht eher an einer Erweiterung liegt. Starte Firefox im abgesicherten Modus und teste. Wenn das Problem dann noch auftritt, bleibt nur das neue Profil.
Wenn das Problem im abgesicherten Modus nicht auftritt: Im abgesicherten Modus ist das Problem behoben
Wie kann ich denn einen abgesicherten Modus nach einem Neustart des Rechners erzwingen? Die Probleme treten bei mir ja erst nach einem Rechnerneustart auf. Ich war jetzt im abgesicherten Modus. Nach dem Neustart wurde aber wieder der reguläre FF gestartet, mit den alten Problemen.
Grüße,
Reniar
Zitat von ReniarIch war jetzt im abgesicherten Modus.
Tritt das Problem im abgesicherten Modus auf oder nicht?
Wenn Nein, siehe Im abgesicherten Modus ist das Problem behoben (wie schon oben geschrieben)
Ich habe dasselbe Problem - allerdings nur unter Windows 8 nicht unter XP mit FF6. Ich dachte das ist so gottgewollt.
Info by Road-Runner: bleibe bitte in Deinem eigenen Thread, sonst gibt es Kuddelmuddel. Danke.
Damit ich keinen Fehler mache. Ich starte den FF regulär, und gehe dann über Hilfe in den abgesicherten Modus? Wenn ich zuvor eingeloggt bin, bin ich es dann auch anschließend im abgesicherten Modus. Wenn ich nach einem Rechnerneustart im normalen Firefox nicht automatisch eingeloggt bin, gehe ich dann so in den abgesicherten Modus. Dort bin ich es dann auch nicht.
Grüße,
Reniar
Du solltest jetzt Nägel mit Köpfen machen. Sonst kommt noch Windows 8 raus, und du hechelst noch immer einer Einstellungsoption, einem Bug, oder gar einer zerschossenen Software hinterher. Hier ist der Zeitpunkt längst überschritten, bis zu dem es sich lohnt auf Fehlersuche zu gehen.
Hast Du dieses abgearbeitet? Im abgesicherten Modus ist das Problem behoben
Wenn Ja: besteht das Problem weiterhin?
Wenn wiederum Ja: neues Profil erstellen, da:
Zitat von ReniarEin neues Profil hat Erfolg gezeigt. Danke für den Hinweis! Mit diesem war ich nach einem Neustart noch immer eingeloggt.
Dann Deine Daten in dieses neue Profil übernehmen. Wiederherstellen wichtiger Daten aus einem alten Profil.
ZitatJedoch kann ich dort in den Einstellungen nicht die von mir gewünschte Mindestschriftgröße einstellen. Ich gebe dort den gewünschten Wert ein, wird nach Neustart auch angezeigt, aber die Schriftgröße ist eine andere.
Bitte Screenshots: welchen Wert gibst Du ein? Wie sieht es dann nach Neustart aus?
Jetzt habe ich einen Teilerfolg. Ich habe mir ein neues Profil angelegt, und verschiedene Dateien/Einstellungen vom bestehenden rüberkopiert. Das neue Profil funktioniert jetzt soweit gut. Bei einem Neustart bin ich wie früher automatisch eingeloggt. Aber ich habe noch ein Problem, was ich bisher nicht angesprochen habe. Das besteht jetzt noch immer. Ich kann Google Instant nicht deaktivieren. Ich möchte wieder die "normale" Suchmaschine nutzen, wo ich 100 Ergebnisse auf einmal angezeigt bekomme. Wenn ich die Anleitung der Deaktivierung des Instant nachgehe, bekomme ich eine Fehlermeldung mit der Nummer 404. An was kann nun dies liegen?
Grüße,
Reniar