Firefox und Firefox Profil Manager starten nicht

  • Öffne avast. Gehe zu Container und rechtsklicke auf den Eintrag. Wähle dann Aus Container extrahieren. Es kommt ein Fenster, in dem Du den neuen Speicherort auswählen kannst. Wähle hier den neu erstellten Ordner.

    [attachment=0]avast.png[/attachment]

    Anschliessend kannst Du die Datei bei virustotal hochladen.

  • Zitat von Jilly

    Avast hat die Datei in einen "Container" geschoben. Wenn ich diese Datei jetzt anklicke und auf "Ausgewählte Aktion auf alle Dateien übernehmen:" ... "Ignorieren" gehe [...]

    Kurze Erklärung: Avast hat die Datei "teC716.exe" umbenannt und in Quarantäne verschoben. Die Datei trägt jetzt einen beliebigen Namen, der aus Zahlen und Buchstaben besteht.

    Es geht genau um die Datei in diesem Container (man könnte auch Quarantäne-Ordner dazu sagen). Diesen Ordner musst du öffnen und den Inhalt durch Rechtsklick in den Ordner "Malware" wieder herstlelen lassen.

  • Du hast zwei Probleme. Zum einen einen Downloader und dann eine Backdoor, die einen Bankingtrojaner geladen hat.

    http://www.microsoft.com/security/porta…AWin32%2FAdload

    http://www.avira.com/de/support-vdf…f_no/7.11.04.56

    Die VT-Analyse offenbart nicht das gesamte Unheil, da sie lediglich den Schadcode in der Datei "teC716.exe" auswerten kann. Was der Downloader zur Zeit an Schadcode aus dem Netz nachlädt, lässt sich ohne weitere Analyse nicht sagen.

    Es besteht keine reelle Chance dieses System mit vertretbarem Aufwand auffangen zu können. Darum wäre es für dich am Besten, wenn du das Wochenende für eine Neuinstallation des Betriebssystems nutzt.

    OnlineBanking und OnlineShopping sind tabu. Auch sämtliche Kenn- und Passwörter musst du ändern, natürlich von einem sauberen Rechner aus.

    Sichere deine persönlichen Daten mit einem Live-System (z. B. Ubuntu, Kubuntu oder Avira Rescue-CD). Damit verhinderst du, dass Schadcode auf das neue System übertragen wird.

    Dann formatiere die Festplatte sowie alle externen Festplatten und Wechselmedien (z. B. USB-Sticks, CF-Speichercards etc.). Installiere das OS neu und richte ein eingeschränktes Benutzerkonto ein. Vor dem ersten Onlinegang müssen unbedingt alle Service-Packs und Sicherheitsupdates installiert sein. Und anschließend sofort ein aktuelles AV-Programm draufziehen und ebenfalls updaten.

  • Oh Schande :( Ich frage mich die ganze Zeit, wie ich mir das eingefangen habe...

    Bin gerade an einem "sauberen Rechner" (hoffe ich :D) und die Passwörter habe ich vorhin schon alle geändert. Wäre es nach der Neuinstallation wieder sicher?

    Reichen zur Sicherung von Dokumenten (Open Office), Bilder und Musik auch normale Rohlinge oder wäre das ebenfalls zu unsicher?

    Dann hoffe ich mal, dass ich PC-Legastheniker das auch irgendwie hinbekomme, hab noch nie eine Festplatte formatiert...(nur USB-Sticks) :D Aber dafür gibt es ja Google.

    Nochmal VIELEN VIELEN DANK für die Mühe und Geduld!

  • Zitat von Jilly

    Oh Schande :( Ich frage mich die ganze Zeit, wie ich mir das eingefangen habe...


    Am Wahrscheinlichsten sind fehlende Sicherheitsupdates (Adobe, Java, Flash-Player), die ein Drive by Download ermöglicht haben: http://de.wikipedia.org/wiki/Drive-by-Download


    Zitat

    Reichen zur Sicherung von Dokumenten (Open Office), Bilder und Musik auch normale Rohlinge oder wäre das ebenfalls zu unsicher?


    Das Medium ist egal. Es muss nur sichergestellt sein, dass es clean ist. Z. B. würde sich eine frisch formatierte externe Festplatte anbieten.


    Zitat

    Dann hoffe ich mal, dass ich PC-Legastheniker das auch irgendwie hinbekomme


    Hier deine Wochenendlektüre. Damit kannst du einer fortschreitenden Legasthenie aktiv entgegenwirken und deinen Rechner für alle Zeiten "wasserdicht" machen. Eine bessere Prophylaxe gibt es nicht: https://www.bsdwiki.de/Windows_-_Sich…dows#Lebenszeit


    Zitat

    Aber dafür gibt es ja Google.


    Vielen Computerzeitschriften bieten sehr gute bebilderte Online-Anleitungen für die Neuinstallation des Betriebssystem an.

    gruss,
    doc

  • Naja, Gefahr erkannt, Gefahr gebannt, oder wie war das? ;) Nun weiß ich wenigstens was los ist.
    ...und der Stapel jungfräulicher Rohlinge, da noch original verpackt, lacht mich an, also werde ich mal sichern und überflüssiges löschen und dann geht's los.
    Sowas passiert mir HOFFENTLICH nie wieder! Die Wochenendlektüre wird Pflichtlektüre! Ich ärgere mich echt über mich selbst... :(

    Doc, ich danke dir vielmals! Eigentlich würde ich dir jetzt einen ausgeben, aber geht leider nur virtuell...

  • Zitat von Jilly

    Sowas passiert mir HOFFENTLICH nie wieder!


    Ausschließen lässt sich das leider nicht. Aber du kannst das Risiko erheblich minimieren.

    Vor allem kannst du für den Fall der Fälle einer zwingenden Neuinstallation, den zeitlichen Aufwand auf 30 bis 60 Minuten reduzieren. Voraussetzung ist eine belastbare Datensicherungsstrategie. Im Idealfall nutzt du dazu ein Imageprogramm wie z. B. Acronis True Image. Das ermöglicht dir ruck zuck ein Rollback in den Zustanden einer blitzsauberen Neuinstallation.

    Zitat

    Doc, ich danke dir vielmals! Eigentlich würde ich dir jetzt einen ausgeben, aber geht leider nur virtuell...


    Prosit, es möge nützen!
    docc

  • Zitat von Jilly

    Mir ist gerade noch eine blöde Frage eingefallen: Reicht es, wenn ich dem Ganzen mit der Recovery CD zu Leibe rücke?


    Ja, das ist kein Problem. - Das Procedere ist jedoch von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich. Schau ins Handbuch. Darin ist der Vorgang beschrieben.

  • Ich hab es gehört. Hat ja mächtig gescheppert. :mrgreen:

    Das Recovery versetzt den Rechner natürlich auch mit seinem Patchlevel in alte Tage. Du musst also nach dem Recovery zuerst über Microsoft-Update sämtliche Sicherheits- und Systemupdates installieren. Das hat absolute Priorität. Anschließen sofort alle Updates für Java, Flashplayer und das AV-Programm installieren.

    Ab dann einmal pro Woche mit Secunia auf Updates testen: http://secunia.com/vulnerability_scanning/online/

  • Jetzt bin ich so paranoid, dass ich am liebsten alle 5 Minuten nach Updates gucken würde. (Mittlerweile glaube ich, dass ich bei Java geschlampt habe... da kam mal eine Nachricht, dass es ein Update gibt und das wollte ich später machen und dann habe ich es vergessen... :oops: )

    ...und da ich gerade retrospektiv zugange war, ist mir auch wieder eingefallen, dass ich damals noch mit XP mal was mit der Recovery CD gerichtet habe...und dann hatte ich dreimal XP auf dem Computer. Meine absolute Sternstunde der Unfähigkeit. :lol: Hoffentlich funktioniert das nachher besser. :D

  • Bin gerade fleißig dabei. Das Gute daran ist, dass man so auch mal das Zeug los wird, dass man sonst nie entfernt hat, weil man es ja "irgendwann mal" gebrauchen könnte. :D

  • Mittlerweile hatte ich einen Geistesblitz und es hat soweit geklappt, frage mich nur, ob ich Win 7 auf Partition 1 (100 MB "System reserviert") installieren soll oder auf Partition 2 (primär). P 1 ist wahrscheinlich eh zu klein :D