Rätselhaftes Scriptverhalten [gelöst !]

  • Hallo,
    seit einiger Zeit zeigt mein Firefox 5 (Problem gab’s allerdings auch schon beim 4er) auf meinem Desktop-PC (XP Prof SP3) ein rätselhaftes Verhalten auf den Wikipedia-Seiten. Was die Sache besonders mysteriös macht ist die Tatsache, dass das Verhalten auf meinem Notebook (XP Home SP3) nicht auftritt, obwohl praktisch dort das gleiche Profil übernommen worden ist. Auch tritt das Problem nicht auf, wenn ich auf meinem Desktop-PC mit Opera ins Netz gehe.
    Es geht um folgendes: Als angemeldeter Benutzer hat man bei der Wikipedia die Möglichkeit div. „Helferlein“ arbeiten zu lassen, die über Javascript eingesteuert werden. Diese Helferlein funktionieren auch überall völlig einwandfrei, bis auf das sog. „Navigations-Popup“, das bei der Konfiguration :“Desktop-PC, Firefox5“ als einzige Konfiguration nicht funktioniert. Selbst wenn ich ein völlig „jungfräuliches Profil“ erstelle –ohne jegliche Addons und mit vorgegebenen Grundeinstellungen-, gibt es immer das gleiche, negative Ergebnis. Anstelle des popups, das ausführliche Informationen über den ausgewählten link zeigt, wird lediglich eine gelb hinterlegte „Infofläche“ eingeblendet (siehe screenshots). Andere „Helferlein“, die auch über Javascript aufgerufen werden, funktionieren dagegen alle absolut problemlos. Zur Betonung: Es gibt sonst keinerlei andere Auffälligkeiten negativer Art mit dieser Konfiguration. Ich bin auch deshalb ziemlich verblüfft, weil das praktisch gleiche Profil auf meinem Notebook korrekt arbeitet und – wie oben erwähnt – auch ein anderer Browser auf meinem Desktop-PC die Popups korrekt einblendet. (Mein Firmen-PC mit IE 8 reagiert auch völlig korrekt). Ich bin mit meinen Erklärungsversuchen für dieses Phänomen am Ende. Vielleicht hat noch irgendjemand eine Idee, wie es zu diesem offenbaren Ausnahmefehler kommt.

  • Wenn du die Listung der Grafik-Daten im Tableau about:support deines NB und eines problembehafteten Desktop-PC's vergleichst - gibt es da gravierende Unterschiede hinsichtlich der Aktivierung neuer Features?

    PS. Unabhängig vom Anlegen eines neuen Profils - teste die Problematik im Safe Mode!

  • Ich weiß jetzt nicht, was Du mit "Aktivierung von neuen Features" meinst. Die Grafikdaten sind schon sehr unterschiedlich.
    Die Problematik bleibt auch im "Safe Mode", nur dass das "Infotäfelchen" jetzt nicht gelb, sondern weiß unterlegt ist. Offenbar aufgrund des normalerweise vorhandenen "Themes".

    Lieber ein Narr sein auf eigene Faust, als ein Weiser nach fremdem Gutdünken ! (Nietzsche)

  • Dann stelle mal die unterschiedlichen Abschnitte Grafik des o.g. Tableaus hier in den Thread!
    Safe Mode schaltet ab Fx4 auch die aktivierte HW-Beschleunigung für die Schrift- + Grafikdarstellung ab.

  • Pentomino,
    danke.

    Ich nehme mal an, du kannst die Daten deuten.
    Auf dem funktionierenden NB blockiert Mozilla entsprechend aktive Optionen (Treiberdatum vor 07/2010). Auf dem gezeigten Desktop ist die Treiberversion der Graka veraltet. Möglicherweise hattest du bei Listung die HW-Beschl. deaktiviert.

    Eine Aktualisierung kann also keinesfalls schaden!

    Aber unabhängig davon möchte ich, dass du mitr einem überwiegend cleanen Profil (keine Themes, keine Extension, keine optionalen Veränderungen - außer Deaktivierung der HW-Beschleunigung, frischer Cache, frische Login-Daten) dein Problem testest!

  • Das Verwirrende ist ja, dass ich die Sache mit einem völlig cleanen Profil (s.o.) getestet habe und es keinerlei Unterschiede gibt. Habe auch jeweils die Hardwarebeschleunigung ab- bzw. zugeschaltet, ebenfalls ohne Unterschiede: Das Popup-Fenster öffnet sich einfach nicht.
    Ich hab zwar das Gefühl, dass ein Treiberupdate (sofern es eins gibt) auch keine Veränderungen bringen wird, aber ich werde es demnächst mal versuchen.
    Bis hierhin schon mal "Danke" !

    Gruß, Pentomino


    P.S. Das Problem wurde auf für mich nicht ganz durchschaubare Weise gelöst. Nach Studium einer Problemlösungsseite für dieses Script habe ich den Browsercache zweimal hintereinander gelöscht. Danach lief alles bestens. Warum das Ganze zweimal passieren musste bzw. in einem sauberen Profil nicht funktionierte, ist mir unklar.

    Lieber ein Narr sein auf eigene Faust, als ein Weiser nach fremdem Gutdünken ! (Nietzsche)