FF: JAVA "zurücksetzen" auf J2SE 1.4.2

  • Hallo,

    um CUDOS -Satellitenbilder zu herunterzuladen, gehe ich auf die Seite ...

    http://cudos.gistda.or.th:7700/

    .. und klicke dort "Log In as Guest" an. -Leider kommt dann die Java -Fehlermeldung ...

    Your browser is not enabled with Java 2 Standard Edition, version 1.4.2.
    Please ensure that J2SE 1.4.2 (or higher) is installed on your computer and enabled in your browser.


    (Die Meldung kommt auch im neuesten, upgedateten Google Chrome Browser).

    Ich habe für mein Betriebssystem (WinXP) die neueste Java Version
    jre-6u26-windows-i586-s.exe (16 MB)
    geladen (von: http://java.com/de/download/manual.jsp)
    und installiert.

    -Aber die Fehlermeldung erscheint immer noch.

    Was kann ich tun, damit mein Firefox-Browser die Bilder darstellen kann ?

    2 Mal editiert, zuletzt von worel (9. Juni 2011 um 17:56)

  • Kann man dem Firefox-Browser auch eine alte Java-Version beibringen?
    Momentan habe ich in den FF-Addons die "Java Console 6.0.26" installiert.

    -In der Windows Systemsteuerung (unter "Programme hinzufügen/entfernen")
    habe ich folgende Java-Installationen gelistet:

    1) Java 2 Runtime Environment, SE v1.42
    und
    2) Java(TM) 6 Update 26

    Wie kriege ich den Firefox-Browser dazu, dass er in den Firefox Add-ons
    (anstatt "Java Console 6.0.26") die für die Sat-Bilder erforderliche
    "Java 2 Standard Edition, v1.4.2." anzeigt?

    PS: das eine Java (v6.0.26) ist von "Oracle" und das andere Java (v1.4.2) ist von "Sun Microsystems"

    [Blockierte Grafik: http://www51.zippyshare.com/scaled/83682049/file.html]

  • Zitat von worel

    Kann man dem Firefox-Browser auch eine alte Java-Version beibringen?

    Wozu bitte ?

    Was bewegt dich eigentlich dazu deinen PC in irgendeiner Art zu verbiegen, nur weil ein Betreiber seine Hausaufgaben nicht gemacht hat ? Denn er meint ja …

    Zitat

    Please ensure that J2SE 1.4.2 (or higher) is installed …


    Schreibe ihm eine nette Mail und warte ab.

  • Der Betreiber möchte vielleicht, dass der Normal-User auf die Sat-Daten nicht zugreifen kann, weil die Daten eher für Wissenschaftler, Institute und Forscher gedacht sind, und möchte daher das Problem nicht beseitigen.

    Übrigens: Es gibt eine Internetseite, auf der man die Javaversion des Browsers anzeigen lassen kann.

    -Gibt es eine Möglichkeit vorzugaukeln, dass der Firefox-Browser die
    "Java 2 Standard Edition, version 1.4.2."
    installiert hat?

    Wenn man in der Adressleiste des Browsers "about:config" eingibt, sieht man die Firefox-Parameterliste.

    -Kann man eine andere Java Version vortäuschen, wenn man dort einen Parameter ändert?

    Wenn nein: Wo kann man beim Firefox einstellen, welche Javaversion der Browser nach aussen preisgibt?

  • Oracle hat Sun 2010 übernommen...
    http://www.stern.de/politik/auslan…en-1537424.html

    Zitat von worel

    Übrigens: Es gibt eine Internetseite (Link entfernt), auf der man die Javaversion des Browsers anzeigen lassen kann.

    Warum verlinkst du nicht die Anbieterseite dafür?
    http://www.java.com/de/download/installed.jsp

  • Das hatte ich schon verstanden, du aber meinen Einwurf nicht.

    Zitat von Boersenfeger

    Warum verlinkst du nicht die Anbieterseite dafür?

    Betrachte es bitte mal von der sicherheitstechnischen Seite! Ich lasse ein installiertes PlugIn doch lieber auf der Seite des Herstellers überprüfen, als auf einer anderen, bei der ich nicht weiß, wer der Besitzer ist und was der ggf. mit/beim Auslesen der installierten Version noch anstellen möchte. Gerade bei PlugIns könnte dies durchaus eine Gefahr darstellen, Stichwort Buffer Overflow [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png].

  • Nun - da du ohne handfeste Begründung dem TO Angst mit deinem angelesenen Buffer Oberflow machst! :D
    Oder kannst du eine konkrete Seite für die SW-Versionsanzeige nennen, welche einen Überlauf (DE) erzeugt?