Seit ich den Firefox 4 drauf habe, läßt sich die Homepage von t-online.de kaum oder nur schwer öffnen.
Entweder zeigt mir die Ansicht "Server nicht gefunden" und ich muss es (manchmal mehrfach) erneut probieren oder der Seitenaufbau dauert sehr lange, fast eine Minute.
Alles andere, was ich aufrufe, funktioniert einwandfrei. Da gibt es keine Probleme.
Nur "t-online.de" patzt und das ist deshalb schlimm, weil ich dort mein zweites Postfach habe und auch das Kundencenter regelmäßig aufrufe, um mir die Rechnung-Online anzeigen zu lassen udn auszudrucken.
Wer kann helfen oder weiss einen guten Rat?
Schon mal herzlichen Dank.
:-???
Problem Seitenaufruf T-online.de mit FF 4
-
Flügelrad -
3. Juni 2011 um 22:38 -
Erledigt
-
-
WFM.
Aufbau - für solche Seiten :mrgreen: - ruck-zuck.[Blockierte Grafik: http://www8.pic-upload.de/thumb/03.06.11/4f2lmbralz11.png]
PS. Oder meinst du die Seite des Webmailers? Ja?
PPS. Rechnung DA SO abholen? :-?? Finde ich aus div. Gründen ungeschickt ... -
Zitat von pcinfarkt
WFM.
Aufbau - für solche Seiten :mrgreen: - ruck-zuck.[Blockierte Grafik: http://www8.pic-upload.de/thumb/03.06.11/4f2lmbralz11.png]
PS. Oder meinst du die Seite des Webmailers? Ja?
PPS. Rechnung DA SO abholen? :-?? Finde ich aus div. Gründen ungeschickt ..."WFM.
Aufbau - für solche Seiten :mrgreen: "
>Was soll mir das sagen?<"PS. Oder meinst du die Seite des Webmailers? Ja?"
>>Ich meine die Seite, die erscheint, wenn ich "http://www.t-online.de" eingegeben habe.<<"Rechnung DA SO abholen? :-?? Finde ich aus div. Gründen ungeschickt ... "
>>>JA, nee, nicht einfach so! Ich muss mich schon mit Benutzername und PW einloggen<<<Aber soweit komme ich ja gar nicht. Unter FF 3.6 und früher war das alles null problemo, erst seit FF 4 zickt die T-online-Seite.
:roll:
-
Gut.
Eingeloggt (in Milli-"). Und was nun?[Blockierte Grafik: http://www8.pic-upload.de/thumb/03.06.11/vuqvko15792.png]
-
Zitat von pcinfarkt
Gut.
Eingeloggt (in Milli-"). Und was nun?[Blockierte Grafik: http://www8.pic-upload.de/thumb/03.06.11/vuqvko15792.png]
Das Problem tritt vor dem Einloggen auf. Allein das Aufrufen der Website von "t-online.de" dauert eine kleine Ewigkeit.
Entsprechend lange braucht es, um nach dem Log-in die Seite erneut aufzurufen.
Gruß
Rolf -
Flügelrad,
überprüfe ggf. Step by Step anhand der KP [1].
Beachte dabei Sicherheitseinstellung /-software im OS. Und vllt. auch mal konsequenter Weise die 3 Dinge für die Überprüfung eines sauberen Einloggen!PS. Du musst nicht alle User zu einem erneuten Mitlesen zwingen!
-
Zitat von pcinfarkt
Flügelrad,
überprüfe ggf. Step by Step anhand der KP [1].
Beachte dabei Sicherheitseinstellung /-software im OS. Und vllt. auch mal konsequenter Weise die 3 Dinge für die Überprüfung eines sauberen Einloggen!PS. Du musst nicht alle User zu einem erneuten Mitlesen zwingen!
Sorry pcinfarkt,
aber mir sind deine Abkürzungen nicht geläufig, weil ich erstens mit dieser Materie nicht so vertraut bin und zweitens die Anhäufung fachlicher Spezial-Abkürzungen mir zuwider sind. Wenn ich mich mit Personen unterhalte, rede ich ja auch im ganzen Satz. Oder etwa nicht?Also ich kenne die Abkürzung "KP" nicht.
"http://kb.mozillazine.org/Error_loading_any_website ff"
Gibt es davon auch eine deutsche Textversion?Ebenso wenig kenne ich "OS".
"vllt." kann ich noch mit Phantasie zu einem "vielleicht" lösen, ok?
"Überprüfen eines sauberen Einloggens", kann man sich auch unsauber einloggen? Wußte ich bisher noch nicht.Off topic on:
"">>>>Entschuldige, wenn meine letzte Äußerung einen Hauch Sarkasmus enthält, aber klar und deutlich schreiben, erleichtert beiden Seiten die Kommunikation, wenn man von seinem Niveau nicht darauf schließen kann, dass der andere gleiches Niveau hat.<<<<<"
Off topic out:"PS. Du musst nicht alle User zu einem erneuten Mitlesen zwingen!"
Die Äußerung verstehe ich nicht. Musst du mir mal erklären, was ich wie angestellt habe.Danke im voraus für die verständliche und ausführliche Hilfestellung.
Aber ich glaube, dass ich die Langsamkeit des Seins, will sagen die Langsamkeit zum Seitenaufbau von t-online.de eher zufällig gelöst habe, weil ich alle "add-ons" ausgeschaltet habe. Jetzt verlangt der PC bei Internet-Videos nach irgendwelchen Playern, aber die Videos anzuschauen ist ja nicht lebensnotwendig also verzichtbar. Das tirfft auch für Facebook zu. Facebook kenne ich zwar, dort werde ich mich nicht anmelden. Werde mich also nicht noch gläserner machen als man ohnehin schon ist. Und die "automatische Gesichtsfelderkennung", das ist ja wohl der Gipfel der Frechheit, Anmaßung und Unverschämtheit, die mir bislang im internet untergekommen ist. Ein weiterer Grund Facebook fernzubleiben.
Netzwerke liebe ich lieber live und persönlich, weniger elektronisch und virtuell. -
Zitat von Flügelrad
Seit ich den Firefox 4 drauf habe, läßt sich die Homepage von t-online.de kaum oder nur schwer öffnen.
Entweder zeigt mir die Ansicht "Server nicht gefunden" und ich muss es (manchmal mehrfach) erneut probieren oder der Seitenaufbau dauert sehr lange, fast eine Minute.
Alles andere, was ich aufrufe, funktioniert einwandfrei. Da gibt es keine Probleme.
Nur "t-online.de" patzt und das ist deshalb schlimm, weil ich dort mein zweites Postfach habe und auch das Kundencenter regelmäßig aufrufe, um mir die Rechnung-Online anzeigen zu lassen udn auszudrucken.
Wer kann helfen oder weiss einen guten Rat?
Schon mal herzlichen Dank.
:-???
Bei ist es umgekehrt, mit Fx 4.01 geht das ruck zuck, zuvor mit 3.16 hatte ich bei T-Online - nur bei T-Online - noch längere Ladezeiten.
Was geholfen hat, war im Add-on den ABP zu dekativieren oder für diese Seiten freizugeben. Was auch geholfen, war unter Extras. Einstellungen, Sicherheit, die Sicherheitseinstellungen für T.-Online freizugeben.
Mit dem Fx 4.01 läuft mein Internet sehr gut und die Probleme mit den T.-Onlineseiten gibt es nicht mehr.
Wie sieht es denn im abgesicherten Modus aus, gehen da die Seiten ohne Probleme zu öffnen?Mit dem aktuellen Flashplayer von Adobe 10.3.181.22 sollte es keine Probleme geben. Wenn Dein Mediaplayer nicht funktioniert, dann brauchst Du für den Fx das entsprechende Plugin oder Du installlierst gleich den VLC Player.
Mfg.
Surprice -
Zitat von Flügelrad
"http://kb.mozillazine.org/Error_loading_any_website ff"
Gibt es davon auch eine deutsche Textversion?Gibt es, wie auch von anderen Artikeln.
http://support.mozilla.com/de/kb/Fehler%2…von%20Webseiten
Vielleicht schmökerst du mal ein bisschen. Einfach ein Stichwort in die Suchmaske eingeben...
http://support.mozilla.com/de/homeZitat von FlügelradEbenso wenig kenne ich "OS".
OS = Operating System = Betriebssystem
-
Es ist wie verhext, der Seitenaufruf von "t-online.de" hat eine dynamisches Eigenleben, mal klappt es in Sekundenschnelle, mal braucht es eine kleine Ewigkeit, mal geht es überhaupt nicht "Server nicht gefunden", mal kommt nur eine Auflistung, als hätte ich ein Sitemap angefordert.
Selbst mit dem aktuellen FF 5 hat sich daran nichts geändert.
Dieses unaktzeptable PC-Verhalten zur Weigerung des Seitenaufrufs von T-online.de unter FF 5 verwundert mich deshalb so besonders, weil ALLE anderen Seitenaufrufe, egal ob mit .de oder .com oder sonstige Länderkennung reibungslos und flott über die Bühne geht.
Warum also kollidiert allein NUR t-online.de mit FF 8 und verweigert den Seitenaufruf?
Gibt es daruaf eine klare und für den einfachen Anwender verständliche Lösung?
Bitte vermeidet bei Eurem Lösungsvorschlag den Gebrauch von Fachchinesisch, da ich in der Materie nicht so tief drin bin, wie ihr es seid. Vielen Dank für eure Hilfe. -
Veto.
(s.d.a. Antwort #1) -
Zitat von pcinfarkt
Veto.
(s.d.a. Antwort #1)Was ist denn "WFM.
Aufbau - für solche Seiten" ??Veto von mir: Da ist ja wieder alles in Englisch. So gut sind meine Kenntnisse nicht. Sorry.
Dann muss ich wohl alles so lassen, wie es ist. Schade.
:traurig: -
Evtl. hilft dir das weiter
http://support.mozilla.com/de/kb/Firefox%…ogramme%20schon
Zitat von FlügelradWas ist denn "WFM.
-
Zitat von Flügelrad
- Veto von mir: Da ist ja wieder alles in Englisch. So gut sind meine Kenntnisse nicht. Sorry.
Dann muss ich wohl alles so lassen, wie es ist. Schade.
...das tut mir leid.
Aber auch ein Leben ohne t-online- Webseite geht real weiter. :lol:PS. In dem verlinkten KB-Beitrag (-Abschnitt) hättest du ca. 20 Anpunkte zum checken gehabt.
-
-
Zitat von Flügelrad
Es ist wie verhext, der Seitenaufruf von "t-online.de" hat eine dynamisches Eigenleben, mal klappt es in Sekundenschnelle, mal braucht es eine kleine Ewigkeit, mal geht es überhaupt nicht "Server nicht gefunden", mal kommt nur eine Auflistung, als hätte ich ein Sitemap angefordert.
Selbst mit dem aktuellen FF 5 hat sich daran nichts geändert.
Dieses unaktzeptable PC-Verhalten zur Weigerung des Seitenaufrufs von T-online.de unter FF 5 verwundert mich deshalb so besonders, weil ALLE anderen Seitenaufrufe, egal ob mit .de oder .com oder sonstige Länderkennung reibungslos und flott über die Bühne geht.
Warum also kollidiert allein NUR t-online.de mit FF 8 und verweigert den Seitenaufruf?
Gibt es daruaf eine klare und für den einfachen Anwender verständliche Lösung?
Bitte vermeidet bei Eurem Lösungsvorschlag den Gebrauch von Fachchinesisch, da ich in der Materie nicht so tief drin bin, wie ihr es seid. Vielen Dank für eure Hilfe.Das problem besteht immer noch zeitweilig, mal klappt es mal nicht.
Ich könnte durchaus auf T-online.de verzichten, aber manchmal möchte ich auch mal mein Alias-Postfach einfach nur öffnen und schauen, welche Post dort eingetroffen ist.
:roll: -
Du könntest deine Mailkonten auch extern mit einem Mailprogramm abrufen. Ich nutze dafür die Schwestersoftware Thunderbird.
Für die Einrichtung und Nutzung verweise ich gern auf das Thunderbird-Forum.