Filtertechnis Googlefilter - Ersatz in Sicht?

  • Tach,

    hier https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…t=88910&start=0 hatte ich schon mal wegen einem Ersatz für Filtertechnics gefragt. Das, was ich dann gefunden habe, macht allerdings, wie ich mittlerweile weiß, auch nicht annähernd die gute Arbeit, die Filtertechnics gemacht hat. Deshalb heute nochmal die Rundfrage: gibt es einen ernstzunehmenden Ersatz für Filtertechnics? Diese Werbung bei Gmail, die nervt doch sicher auch andere Leute, oder sollte ich der einzige sein? Ich habe inzwischen einiges gelesen, wie Google seine Werbung aufbaut, von daher wird es wohl schwierig sein, den Vorsprung von Google aufzuholen, aber irgendwas wird es doch geben?

    Danke schon mal.

    PS.: die Seite des Autors von Filtertechnics ist zwar erreichbar, aber es erscheint lediglich der folgende Text:

    Zitat

    Das Projekt "Googlefilter" wurde im Februar 2009 eingestellt. Google wurde "zu gut", um unser Projekt weiter zu rechtfertigen. Schade für uns. Gut für alle anderen. :)

  • Ich nutze Gmail nicht, daher würde es mich freuen, wenn du ausführen könntest,
    wo genau du Werbung erhälst, evtl mit Bild.
    Sollte es eine Webseite sein, so ist eine Codeanalyse meistens hilfreich und zielführend.

  • Zitat von Brummelchen

    wenn du ausführen könntest, wo genau du Werbung erhälst, evtl mit Bild.

    Zunächst mal in meinem Gmail Account, wenn ich mein Postfach angucke, sh. auch beigefügtes Bildschirmfoto. Außerdem noch bei den Ergebnissen von Suchaufträgen, da stehen rechts dann immer "passende" Werbeanzeigen.

  • Lass dir doch mal den Code anzeigen und suche folgendes

    Google_AdSense

    Kannst den Text mir ja auch speichern, zip-pen und als PN schicken.
    Bei mir laufen diverse Filter für den Google-Kram mit, da jetzt einen
    speziellen rauszupicken ist richtig Arbeit.

  • Zitat von Brummelchen

    Lass dir doch mal den Code anzeigen

    Damit meinst Du: Rechtsklick auf der Seite, Seitenquelltext anzeigen?

  • Zitat von Brummelchen

    ja

    Bevor ich jetzt weitermache, noch was ganz Interessantes. Ich habe mal probeweise meinen Gmail Account in Google Chrome geöffnet, und was sehe ich da? Gar nichts. Die Anzeigen und Links, die ich in Firefox angezeigt kriege, die sind in Google Chrome schlicht und einfach nicht da. Wie kann das denn? Ich habe zur Verdeutlichung mal zwei Fotos angehängt, von ein und derselben Mail. Auf der rechten Seite der Seite dasselbe Bild, bei Chrome keine Anzeigen, bei Firefox Anzeigen.

  • Zitat von Brummelchen

    Chrome sei Dank der eingebauten Werbe-Verfolgung... :roll:

    Was muss ich jetzt darunter verstehen? Ich hatte ja eigentlich vermutet, dass bei Chrome die Anzeigen auftauchen, von wegen bleibt ja alles in der Familie.

  • Zitat von Brummelchen

    Noch nie von gehört?

    Nein.

    Zitat von Brummelchen

    Besorg dir mal Iron Portable zur Verifizierung
    http://www.srware.net/software_srware_iron.php

    Gibt es den auch für Ubuntu? Und was soll ich da verifizieren? Das wird mir schon wieder alles zuviel. Ich habe kein Informatikstudium absolviert, und ich möchte mich auch nicht mit derlei Feinheiten beschäftigen. Ich möchte nur einfach einen Browser haben, der mir keinen Werbekram serviert. Und da scheint ja Chrome derzeit die Nase vorn zu haben.

  • Dann auf Klartext - Chrome protokolliert das Benutzerverhalten und gibt diese Daten
    ungefragt an Google weiter. Daher benötigt es auch keinerlei sonstigen Werbemüll.
    Iron ist davon befreit (wie auch Firefox), daher andere Methoden.
    War das so schwer zu verstehen?