Beiträge von Herb_

    Wenn ich auf dem 25€ Billig-Laser mal eine Seite drucke schalte ich ihn erst ein, ansonsten ist er immer aus. Das Angebot gab es bei Digros in Holland und die hatten Berge davon rumstehen, hätte man sich eindecken können.

    Anders ein asbach-uralt HP3200-Multifunktions-Dingenskirchen, die Scans sind Spitze, die Kartusche ist leer, müßte eh eine neue Belichtungseinheit kriegen, aber er macht noch fast täglich. Faxen kann er auch noch, aber ich hab keinen passenden Anschluß.


    Täglich nutze ich jedoch einen Brother Thermotransfer Label-Printer, leider sind die nicht lichtecht und müssen nach ca 6 Monaten erneuert werden.

    Abhängig davon wie weit weg Du von dem Monitor sitzt spiel mal mit dem Wert layout.css.devPixelsPerPx in about:config
    Der Wert ist String und mit Punkt statt Komma unterteilbar
    Ich benutzte bei 36" Full HD den Wert 1.5 für etwa 2m Arbeits-Entfernung.

    Tricky, geht aber :D
    Im Profilverzeichnis den Unterordner [dein Pfad]\profile\browser-extension-data\ öffnen und
    {a9c2ad37-e940-4892-8dce-cd73c6cbbc0c} für Feedbro
    brief@mozdev.org für Brief
    kopieren und wie auch immer rüber bringen.


    edit: bekomme die automatische Verlinkung bei brief nicht weg, wie geht das?

    Unter Options-Symbol importierst Du von oben die Datei, dann müßte das laufen, wenn nicht ist bei Dir irgend eine andere Macke in der Konfiguration. Ich hab das sowohl unter Bamboo als auch Brief und Feebro am Laufen.

    Den Code habe ich bei Brief importiert und die Erweiterungs-news laufen. Am liebsten nutze ich immer noch Bambus unter ESR. Bei FF57+ habe ich auf Feedbro umgestellt finde ich nutzerfreundlicher. Brief hat noch einige Macken was die Einstellungen der Feeds angeht.

    Wenn das Brief ist mußt Du den Umweg über eine "wasimmer.opml" datei importieren, Inhalts-Beispiel: