Ich hatte meinen PC neu aufgesetzt und Firefox 3.6 installiert.
So jetzt kommen immer wieder automatisch Werbefenster die ich nicht will.
Ich muss bei jedem neuen Fester immer wieder „skip this ad“ drücken das ich zu der Seite komme die ich mich ansehen will.
Was soll/kann ich machen damit keine Werbungen mehr mich Nerven?
:-???:-???:-???:-???:-???:-???
Unerwünschte Werbung
-
Romba01 -
23. Mai 2011 um 01:10 -
Erledigt
-
-
Ich fürchte du wirst deinen Rechner erneut neu aufsetzen müssen.
Ich gehe davon aus, dass du dir dein System noch bevor Du alle relevanten Sicherheitsupdates eingespielt hattest, bereits infiziert hast. Gerade bei älteren Installations-CDs (z.B. Windows XP ohne SP3) müssen im Grunde neue Systeme offline erst einmal auf den neusten Stand gebracht werden, bevor man sich überhaupt ins Netz einwählen sollte.
Ob es sich bei dir wirklich um eine Infizierung handelt, kannst Du mit Programmen wie Spybot oder hijackthis prüfen. Immer dran denken diese Programme im abgesicherten Modus von Windows zu starten.
-
Vielen Dank, versuche es gleich mit dem Spypot
-
-
Zitat von Romba01
Vielen Dank, versuche es gleich mit dem Spypot
Ein verseuchtes System kann man nicht säubern.
Säubern eines gefährdeten Systems [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png] -
Zitat von bugcatcher
Ich fürchte du wirst deinen Rechner erneut neu aufsetzen müssen.
Wahrscheinlich die beste Methode..Bringt aber nichts, wenn der TO sich wieder auf den Torrent-Schrott einlässt,
daher rührt der Dreck mit hoher Wahrscheinlichkeit.
► http://www.google.com/search?q=%22skip+this+ad%22Würde trotzdem gerne das Log von Malwarebytes sehen!
-
Najaaaaaa, ich halte es für wahrscheinlicher, dass der Firefox in dem alten System mit Adblock Plus ausgestattet war und deshalb dort keine Layerads (die Beschreibung bzgl. "skip this ad" klingt verdächtig danach) kamen - es auf dem neuen System aber einfach noch nicht installiert ist. :roll:
Also unter Extras-Addons nach "Adblock Plus" suchen lassen, installieren, Firefox neustarten, Filter auswählen (zB den deutschen von Cedric) und danach prüfen ob es immer noch so ist.
-
Dann müssten ja noch mehr Benutzer diesen Müll sehen, tun sie aber nicht.
Die Herkunft ist auch recht eindeutig, wie ich schrieb. -
Hatte mir den kleinen Bastard auch eingefangen, bin fast durchgedreht. Avast hat ihn aber anscheinend erledigt, liegt im Container und niemand will mir mehr ein I-Phone andrehen
PS: Skybot hat ihn nicht gefunden -
Es hilft nicht, dass diese Funde gelöscht werden, denn ein befallenes System kann nicht bereinigt/repariert werden.
Dann freunde dich mit einem Neuaufsetzen deines Systems an. Danach alle Passwörter ändern!
Lies diesen Artikel - wichtig ab Punkt #4
Säubern eines gefährdeten Systems [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]Malware - was nun?
* Daten sichern (Dokumente, Musik, Bilder usw. kopieren)
* Windows-CD/DVD einlegen, booten
* mit Windows-CD/DVD Systemlaufwerk formatieren
* Windows neu installieren
* alle Windows-Updates installieren
* sicheren Browser benutzen
* nur Programme aus sicheren Quellen installieren
* Sicherheitskonzept überdenken!
* nicht mehr als Admin surfen! -
Habe das sogar mehrfach gelesen, wollte mir nur das lästige neuaufsetzen ersparen (riecht so nach Niederlage), davon abgesehen entspricht deine Checkliste meiner Standardprozedur (abgesehen vielleicht von manchmal nicht ganz so sicheren Quellen)
-
-
Im Gegenteil, befinde mich in einem permanenten Lernprozess. Werde ohnehin neu aufsetzen, weiß jetzt ja, dass ich das Problem nicht im gesicherten Profil mitnehmen werde, Schädling saß in Lokale Einstellungen/Temp (in dreifacher Ausfertigung)