Ist das denn normal zu nennen?

  • Dass der FF4 noch mehr RAM und CPU frisst, als es die früheren Versionen auch schon taten?
    Die firefox.exe incl. plugin-container.exe brauchen mehr als 800 MB RAM und haben ca. 35 bis 40 % CPU-Last.
    Da war selbst der FF 3.6 in letzter Aktualisierung mit ca. 10 Addons Ressourcen sparender.

    Der Browser läuft in einem W7-64 bit Ultimate System, hat im Durchschnitt 4 bis 5 Fenster mit jeweils 4 bis 5 Tabs geöffnet an 2 Monitoren, also ein bescheidenes Multitasking.^^

    Seit Anbeginn bin ich ein grosser Freund des Fuchses gewesen, aber ich sehe, dass sich mit jeder neuen Version
    die Probleme vergrössern, weil immer mehr in die Engine gepackt wird, was ihn immer träger werden lässt.
    Dreimal am Tag freezt er mir für mehrere Sekunden ein, mind. zehnmal am Tag crasht das Adobe-Plugin,
    und es macht wenig Spass, dauernd ein Problem mit Java zu haben, etc.pp.

    Habe eine komplette Neuinstallation ohne weiteres Plugin, Addon, etc. probiert, auch ein neues Profil angelegt.
    Damit verbessert es sich marginal.
    RAM-Verbrauch und CPU-Last bleiben immer noch riesig hoch, imho zu hoch.

    Wenn das so weiter geht, switcht Meinereiner wieder zurück zum Opera.
    Seinerzeit bin ich aus Performance-Gründen vom Opera zum Firefox gewechselt.

    Auf besondere Fehler im ganzen OS, an Malware o.ä., fehlerhafte Inetanbindung u.dgl.
    deutet keinerlei Fehlermeldung hin.

    Vlt. hat Jemand eine gute Idee, dem Horror zu begegnen oder hat gar schon Lösungen gefunden.

    LG :)
    vom killfile

    p.s.
    Aktueller Ressourcenverbrauch, während ich das posting verfasse, 745 MB RAM, 40% CPU-Last mit AMD Opteron (2-Kerne) :shock:

  • Das ist zu viel, und bei weitem nicht üblich.
    Vor allem dass die CPU überhaupt merklich belastet wird ist unüblich. Wenn gerade nichts passiert, sollte das gar nicht spürbar sein.

    Hast du mal überprüft wie das Verhalten ist wenn du den zweitem Monitor deaktivierst? (Das soll jetzt nur der Problemeingrenzung dienen, nicht als Lösungsvorschlag gemeint!)

  • Danke für ein erstes Feedback. :)
    Werde morgen einmal die zweite Grak ausbauen und dann testen.
    Heute muss ich noch ziemlich damit arbyten.

    Verwende den PC und die zwei Monitore schon ca. 3 Jahre in der beschriebenen Weise.
    Zu Anfang war ein 32 bit XP, dann länger ein Win Server 2008 64 bit als OS eingesetzt.
    Vor ca. 1 Jahr dann Umstieg auf Win 7.
    Hatte die Diskussionen bei FF3 mitverfolgt, wo schon Leute den hohen Ressourcenverbrauch kritisierten.
    Sah aber in der täglichen Arbyte damals noch keine so starke Beeinträchtigung.

    Ab Version 3.4 wurde es immer schlimmer, der Browser immer lahmer, die Abstürze mehr, usw.
    Und subjektiv empfunden, alles immer nerviger.

    Hatte stets zeitnah und permanent OS, FF, Addons, Apps geupdated.
    Klar, jedesmal intensiv nach evtl. Malware gesucht und falls was gefunden, entfernt.
    Addons testweise deaktiviert oder gar deinstalliert. Die about-config händisch kontrolliert.

    Hatte immer schon mal überlegt, ob die Dual-Lösung Graka/Monitor ein Problem ist,
    schien mir iwie aber auch unlogisch, deshalb doch nie probiert.

    W'll look and see tomorrow ... :roll:

    LG
    vom killfile

  • Firefox zieht sich nach 2h Arbeiten 280mb rein, keine Crashes.

    Bei der Massivität an Problemen, solltest du evtl mal dein System neu aufsetzen.
    Ich behaupte sogar, dass dein System reichlich Schaden genommen hat,
    und du es nicht erkennen wolltest:

    Zitat

    Klar, jedesmal intensiv nach evtl. Malware gesucht und falls was gefunden, entfernt.


    Säubern eines gefährdeten Systems
    http://www.microsoft.com/germany/techne…les/600574.mspx

    Zitat

    Sie können ein gefährdetes System auch nicht säubern, indem Sie einen Virenscanner
    verwenden. Um die Wahrheit zu sagen, einem (vollständig) kompromittierten System ist
    einfach nicht mehr zu trauen. Auch Virenscanner müssen sich an irgendeinem Punkt
    darauf verlassen können, dass die Rückmeldungen des Systems der Realität entsprechen.
    Und auf die Frage, ob eine bestimmte Datei vorhanden ist, antwortet der Angreifer ggf.
    einfach mit einem Tool, das falsche Tatsachen vorspiegelt.


    Damit sollte das jetzige Wochenende und evtl die kommenden für dich ausgefüllt sein,
    handele danach. Wenn fertig, dann bitte noch mal zu Firefox vorsprechen, falls noch Probleme!

  • Will es nicht grundsätzlich ausschliessen, dass mein System kompromittiert ist.
    Wollte aber auch nur anmerken, dass es sich schon um ein gepflegtes System handelt.
    Und dass ich zB mit dem Thunderbird und div. anderen Apps, zB uTorent, Newsreader, etc.
    i.d.R. keine gravierenden Probleme habe.

    Ausser jdl, der Java nutzt und bei dem die CPU-Last und der RAM-Verbrauch teilweise auch sehr hoch ist.
    Da hat zB eine neuere Version Anfang des Jahres die CPU-Last inzwischen halbiert.
    Beides, jdl mit grosser Queue und mehrere Tabs im FF offen, führte häufiger zum Freezen.

    Für den grossen Umbau aka Renovierung des Arbytes-Rechners brauche ich einen besseren timeslot.

    Um den Thread zu erhalten, habe ich gestern unseren "NAS-PC" mit einem frischen Win 7-64 Ultimate und FF 4 versehen.
    Einziges Addon neben der Standard-Installation ist der Flash-Player von Adobe.

    Hatte dann zum Testen als einziges Fenster den Formel1 Livestream von RTL genutzt.
    RAM ca. 260 MB, CPI-Last ca. 11%., jeweils incl. Plugin-Container.
    Solche Werte ergeben sich auch im Schnitt bei einem Film aus der ARD Mediathek.
    Interessant ist, dass die Werte für RAM und CPU teils erheblich schwanken, d.h. > 50%.
    Dachte eher, dass sich beim Streamen ein relativ konstanter Datenstrom ergibt.

    Nur ein statisches Fenster ergibt dann Werte wie bei pittifox.

    Wenn ich jetzt meine Arbytesweise am normalen PC mit den 2 Monitoren zugrundelege und hochrechne,
    wirken die ermittelten -imho zu hohen- Werte als fast schon normal.

    Unabhängig davon werde ich Ostern noch einen identischen PC mit nur einer Graka/Monitor neu aufbauen,
    ein jungfräuliches Win7 oder Server2008 installieren und mit einen frischen und nackten FF4 erneut durchtesten.

    Die gewonnenen Ergebnisse berichte ich dann wieder.

    LG
    vom killfile

  • Zitat

    Will es nicht grundsätzlich ausschliessen, dass mein System kompromittiert ist.

    Zitat

    Wollte aber auch nur anmerken, dass es sich schon um ein gepflegtes System handelt.

    Heißt: Gepflegt kompromittiert?

    Scanne dein System mal mit Malwarebytes [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png] - Malwarebytes Deutschsprachige bebilderte Anleitung [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]. Vor dem Scan ein Update von Malwarebytes machen, dann einen vollständigen Suchlauf durchführen und den Inhalt des Logfiles in deinen nächsten Post in Klammer CODE einfügen.

    Oder gleich - wie schon geraten - neu aufsetzen.