Dass der FF4 noch mehr RAM und CPU frisst, als es die früheren Versionen auch schon taten?
Die firefox.exe incl. plugin-container.exe brauchen mehr als 800 MB RAM und haben ca. 35 bis 40 % CPU-Last.
Da war selbst der FF 3.6 in letzter Aktualisierung mit ca. 10 Addons Ressourcen sparender.
Der Browser läuft in einem W7-64 bit Ultimate System, hat im Durchschnitt 4 bis 5 Fenster mit jeweils 4 bis 5 Tabs geöffnet an 2 Monitoren, also ein bescheidenes Multitasking.^^
Seit Anbeginn bin ich ein grosser Freund des Fuchses gewesen, aber ich sehe, dass sich mit jeder neuen Version
die Probleme vergrössern, weil immer mehr in die Engine gepackt wird, was ihn immer träger werden lässt.
Dreimal am Tag freezt er mir für mehrere Sekunden ein, mind. zehnmal am Tag crasht das Adobe-Plugin,
und es macht wenig Spass, dauernd ein Problem mit Java zu haben, etc.pp.
Habe eine komplette Neuinstallation ohne weiteres Plugin, Addon, etc. probiert, auch ein neues Profil angelegt.
Damit verbessert es sich marginal.
RAM-Verbrauch und CPU-Last bleiben immer noch riesig hoch, imho zu hoch.
Wenn das so weiter geht, switcht Meinereiner wieder zurück zum Opera.
Seinerzeit bin ich aus Performance-Gründen vom Opera zum Firefox gewechselt.
Auf besondere Fehler im ganzen OS, an Malware o.ä., fehlerhafte Inetanbindung u.dgl.
deutet keinerlei Fehlermeldung hin.
Vlt. hat Jemand eine gute Idee, dem Horror zu begegnen oder hat gar schon Lösungen gefunden.
LG
vom killfile
p.s.
Aktueller Ressourcenverbrauch, während ich das posting verfasse, 745 MB RAM, 40% CPU-Last mit AMD Opteron (2-Kerne) :shock: