FF4: Sitzungswiederherstellung nicht möglich

  • Guten Abend!

    Ich habe gestern den FF4 über meinen alten FF3.6 "gebügelt". Funktioniert alles, bis auf eine Sache: Es ist mir nicht möglich, die Tabs der letzten Sitzung beim Neustart zu bekommen.

    Die Einstellungen hat FF brav übernommen, bei "Einstellungen->Allgemein->Browserstart" ist "Tabs der letzten Sitzung anzeigen" angeklickt. Auch beim Add-on Tab Mix Plus ist die interne Sitzungswiederherstellung angezeigt. Über "Chronik->Letzten Sitzung wiederherstellen" geht es auch nicht, der Befehl ist IMMER grau hinterlegt. Zuletzt habe ich es noch über "about: sessionrestore" versucht, auch hier Fehlanzeige, Meldung: "Firefox hat Schwierigkeiten, die Tabs und Fenster Ihrer letzten Sitzung wiederherzustellen. Häufig liegt das an einer kürzlich geöffneten Webseite." Ebenso bleibt das Icon des "Sitzungsmanagers" immer grau und ist nicht anklickbar.

    Es ist so, als ob diese Funktion bei mir nicht existiert, ich habe keine Idee mehr, was ich tun könnte. Hätte jemand noch einen Vorschlag? Vielen Dank im Voraus!

    Ach ja: WinXP, SP3

  • Wenn ich "aktuelle Seiten verwenden" anklicke, werden die auch geladen, aber eben nicht bei "Tabs der letzten Sitzung". Ich habe eben nochmal Tab Mix Plus deaktiviert, keine Veränderung. Es kommt immer die Mozilla Startseite, aber auch hier ohne das Icon "Sitzung wiederherstellen", wie in Deinem verlinkten Screenshot.

    Es ist, als würde er nie was haben, auf das er zurückgreifen kann, laienhaft ausgedrückt.

  • Ich habe jetzt nochmal probiert, den Wert bei "browser.showQuitWarning" auf "true" zu stellen, wie es "pcinfarct" im Link empfohlen hat, in der Hoffnung, FF würd mich wenigstens fragen. Wieder nichts. Browser schließt, fragt nicht und speichert nichts.

  • Nicht, daß ich wüßte. In den Einstellungen-> Datenschutz ist kein Häkchen bei "Permanent privater Modus", Chronik wird benutzerdefiniert erstellt und bei Schließen des FF gelöscht. Hatte ich bei FF3.6 auch so und hat ohne Probleme funktioniert.

  • Du meinst, was innerhalb der Chronik gelöscht wird, richtig?

    Also: Einstellungen->Datenschutz: FF legt eine Chronik nach benutzerdef. Einstellungen an. Dort überall Häkchen drin, außer bei Surfen im permanent privaten Modus. Cookies behalten, bis FF geschlossen wird.

    Dort Schalter Einstellungen Chronik: Im oberen Bereich (Chronik) überall Häkchen drin, im unteren Bereich (Daten) keine Häkchen.

  • Abends!

    Vorab:
    TMP verfügt meines Wissens über eine eigene Sessionwiederherstellung.
    Ggf. lohnt es sich,für weitere Tests,diese abzuschalten?

    Liege ich in der Interpretation Deiner Einstellungen zum Löschen der Chronik soweit richtig?

    [attachment=0]Einst_Chronik_loeschen.png[/attachment]

    Du läßt also sowohl besuchte Seiten als auch den Cache löschen.
    Teste es bitte mit geänderten Einstellungen dazu.
    Ich könnt' mir lebhaft vorstellen,der/die Sessionmanager würden an der Stelle was vermissen.

    ;)
    Gruß
    P.

    P.S.:
    Habe gerade mal über browser.cache.check_doc_frequency in einer solchen Konstellation nachgesonnen.
    Freiwillige?
    8)

  • So, jetzt wird`s ganz verrückt. ;)

    Bisher war in TMP immer "integrierte Sitzungsherstellung von FF" angehäkelt. Ich habe nun das Gegenteil Deines Tips probiert, nämlich den TMP-Sitzungswiederhersteller aktiviert. Und siehe da, FF stellt tatsächlich wieder her.

    Weiterhin habe ich in den Chronikeinstellungen herumprobiert, das Herausnehmen des Häkchens bei Cache hatte kein Ergebnis, also Sitzung Nicht wiederhergestellt. ABER: Häkchen bei Cache wieder rein und bei besuchte Seiten raus -> Sitzung wird wiederhergestellt. Super!

    Also das freut mich schon mal, Vielen Dank für die Hilfe. Nur: Wieso kann man da überhaupt ein Häkchen setzen, wenn ich schon die Sitzungsherstellung eine Ebene höher sozusagen aktiviert habe? Das dürfte doch dann gar nicht angeboten werden, oder?

  • Noch eine kleine Sache: Sobald die Sitzungswiederherstellung aktiviert ist, scheint es keine Möglichkeit zu geben, besuchte und eingefärbte Links (bei Google) wieder jungfräulich zu kriegen. Bei FF3.6 bin ich nach der Sitzung mit dem CCleaner drübergegangen und alles war wie neu, sozusagen. Beim 4er geht das nicht. Heißt das, der FF4 speichert auf immer und ewig alle besuchten Links im Hintergrund, sobald man nicht im privaten Modus unterwegs ist?