Suche über Adresszeile geht bei einem Wort nicht?!

  • Hallo alle zusammen,

    ich bin jetzt schon eine Weile am probieren, aber es funktioniert nichts. Vielleicht habt ihr eine Idee:

    Ich wollte im Firefox 4 die Funktion "Über Adresszeile suchen" auf Google (ja, ich weiß google ist nicht die beste Wahl, was den Datenschutz betrifft, aber ich brauche es für mein Vorhaben) umstellen. Dafault ist ja Yahoo Search. Das habe ich über "about:config" auch gemacht funktioniert auch alles ganz brav. Aber wenn ich nur 1 Suchwort z.B. "Firefox" eingebe, dann geht er immer noch über Yahoo und die Suche dauert auch 1-2 Sekunden länger.

    Ist immer nur dann der Fall, wenn es ein einzelnes Suchwort ist. Habe ihr eine Iee, wie man das ändern könnte?

    Vielen Dank schon im Voraus! :D

    Beste Grüße

  • Hallo Boersenfeger,

    ich hatte das von Chip.de

    Nun habe ich nochmal deinstalliert und von Mozilla Europe runtergeladen und neu installiert (plus Neustart). Geht immer noch nicht. Er will immer zu Yahoo.

    Ich habe das Gefühl, dass die Einstellungen noch drauf sind, trotz Deinstallation. Ich hatte allerdings die Optione "Alle Einstellungen löschen" bei der Deinstallation aktiviert. Gibts da noch eine Möglichkeit wirklich alles zu löschen und komplett neu zu installieren?

    ODer leigt es doch an was anderem?

    Vielen Dank auf jeden Fall schon mal bis hierher!


    Beste Grüße

  • Zitat von RudiRacker

    - Das habe ich über "about:config" auch gemacht funktioniert auch alles ganz brav.


    Was genau hast im Tableau about:config gemacht?

    Richtig ist, dass der Fx4 bei Auslieferung keine Vorbelegung für den Schalter

    Code
    keyword.URL

    vorsieht! Dafür musst du selbst sorgen oder so damit umgehen!

  • Bei about_config habe ich nur den Link zur Google Suche eingestellt: http://www.google.de/search?sourceid=chrome&ie=UTF-8&q=

    Ansonsten habe ich noch weitere Einstellung (keyword.enabled = true bzw. false / weiterhin geändert habe ich browse.search.order.2 von Yahoo auf Google, das hat aber auch nichts gebracht) ausprobiert, um das Problem zu lösen, leider ohne Erfolg. Die Veränderung dieser Dinge kann aber keine Auswirkungen auf das Problem gehabt haben, da es ja schon vorher bestand.

    Ich bin ratlos...

  • Oben habe ich den falschen Link angegeben, habe natürlich nicht mit dem Chrome Link gearbeitet, das wäre ja dumm.

    Habe nun wie blöd rumprobiert. Mit diesen Einstellungen funktioniert es:

    keyword.URL = http://www.google.de/search?q=

    keyword.enabled = true

    browser.fixup.alternate.enabled = false

    Das geht jetzt so, dass er auch nach einzelnen wörtern direkt bei google sucht.

    fragt mich nicht, warum das nun geht. Ich habe einfach allerhand ausprobiert.

    Für mich ist das Ding dann also gelöst. Danke an alle, die mit gegrübelt haben!

    Besten Gruß

  • Hallo, ich würde gerne genau das Gegenteil haben und bekomme die Googlesuche nicht weg :D

    Wenn ich in der Adresszeile z.B. ebay eingebe, geht google auf und sucht mir ebay.

    Mit dem alten Firefox habe ich einfach ebay eingegeben und ebay ging auch auf.

    Wie mache ich das?

    Keyword.url ist leer