Firefox 4 vs. Firesave???

  • Hallo ne Frage nur.
    Habe vorhin mal ne Probe gemacht: Hatte scho FF 4 drauf, war alles Picobello.
    Dann wollte ich mal sehen, ob F'save mit FF 4 funktioniert. Also: Sicherung gemacht, wie wir das ja kennen.
    Dann: paar Dateien vom Programmordner gelöscht (nicht die .exe!)
    Anschliessend über Restore wieder einspielen: Hat nicht geklappt gegenüber sonst. Immer ne Fehlermeldung gekommen. Weiss aber leider nicht mehr welche. Irgend ne udll(???) Datei würde fehlen.
    Dann deinstalliert. Anschliessend den Vierer runtergeladen und wieder installiert. Funktioniert Fire Save nicht bei FF 4???
    Besten Dank im vorraus für Eure Antworten!!!!!! :mrgreen:

    Regards,
    Preussenmatt

    FF 112.02 Win 10 pro 64

    It's done!!! :)

  • Nein, ich machs doch anders.
    Es ist ja in diesem Forum scho öfters beschrieben worden, dass man einfach den Profil Ordner sichern kann, dann den Fuchs meinetwegen neu installiert und anschliessend nur den neuen Profilordner rausschmeisst und den gesicherten wieder einfügt. Meine Fragen an Euch: Ist der Pfad korrekt??? C\Benutzer\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles?????
    Hier mal ein Screenshot:
    http://www.imagebanana.com/view/mnm2hju8/…RoamingMozi.jpg
    Dann noch eine ganz wichtige Frage für mich. Muss ich die Profil ini auf dem Screeshot auch mitsichern??? Oder reicht wirklich nur dieser eine Profilordner im Screenshot???
    Wie immer, ganz herzlichen Dank für Eure Antworten!!!
    Warum will ich es jetzt doch anders machen??? Ganz einfach, die manuelle Sicherung des Profilordners erscheint mir sicherer, sinnvoller, man bekommt ein Gespür für das "Innenleben" vom Firefox und last but not least bin ich dann nicht immer abhängig von irgendwelchen Autoren, die Backupprogramme schreiben. z.B. vom MozBackup hat man ja auch nicht immer nur positives gehört.
    Danke.

    Regards,
    Preussenmatt

    FF 112.02 Win 10 pro 64

    It's done!!! :)

  • Dann installiere ich also im Falle eines Falles FF 4.0 neu, sichere vorher den Mozilla Ordner und entferne denselben im frisch installierten FF. Anschliessend füge ich den gesicherten Mozilla Orner wieder an der entsprechenden Stelle ein.
    Alles richtig???
    THX

    Regards,
    Preussenmatt

    FF 112.02 Win 10 pro 64

    It's done!!! :)

  • In der Pfade.ini von Firesave kannst du genau angeben was wo gesichert werden soll. So sieht der Inhalt bei mir aus:

    Bei mir ist der Fx4 in einem eigenen Ordner erstellt worden und nicht in dem Standardordner !

  • Ja, aber wenn ich den FF. jetzt frisch installiere, dann holt er sich die Lesezeichen ja immer vom IE9!
    Wie kann ich das z.B. verhindern???

    Regards,
    Preussenmatt

    FF 112.02 Win 10 pro 64

    It's done!!! :)

  • Achso, besten Dank Andreas.
    Dann würde ich mal sagen: Marsch an die Front und sofort ausprobieren!!! Ich probiere nachher gleich aus, und wenns klappt kommt ein Feedback von mir. BTW, dann muss ich aber wahrscheinlich auf benutzerdefiniertes Installieren gehen; nehme ich Standard, wird alles installiert.

    Regards,
    Preussenmatt

    FF 112.02 Win 10 pro 64

    It's done!!! :)

  • Also ich habs jetzt nach Eurer Anleitung gemacht. Nur den Mozilla Ordner Gesichert. Anschliessend FF deinstalliert. Alles abgewählt. Als ich den FF dann gestartet habe, sah der ganz komisch aus, so anders ohne alles.
    Dann hab ich den Mozilla Ordner eliminiert und den gesicherten wieder eingefügt. Und siehe da: Alles so wie vorher. Und nu weiss ich ooch, wie man ohne Proggy sichert!!! Bin der glücklistet Mensch auf der Erde. Vielen Dank, dass ihr mir das so gut erklärt habt!!!! :D:D:D

    Regards,
    Preussenmatt

    FF 112.02 Win 10 pro 64

    It's done!!! :)

  • Vielen Dank für die guten Wünsche, Andreas.
    BTW, weisst Du, ob unser aller leben noch lang wird???
    Schätze mal, dat weeß keener!!! Ausser der liebe Gott!!! :klasse:

    Regards,
    Preussenmatt

    FF 112.02 Win 10 pro 64

    It's done!!! :)