Plugin abgestürzt (??) - alle Fotos weg!!!

  • Hallo, liebe Experten,

    ich bin neu hier, bin nur PC-Anwender, soll heißen: habe von den Vorgängen in meinem Rechner leider keine keine Ahnung. Brauche aufgrund eines aktuellen Problems dringend Hilfe, für die ich sehr dankbar wäre!

    Der Sachverhalt: Als ich in den Anhang einer Mail ein Foto hochladen wollte, passierte nichts. Plötzlich erhielt ich die Meldung, ein Plugin sei abgestürzt. Daraufhin stellte ich fest, dass auf der Festplatte alle Fotos verschwunden sind, bis auf ganz wenige und noch dazu unwichtige.
    Ich wäre todtraurig, wenn das so bleiben müsste, denn ich hatte meine (vielen!) Fotos nirgenwo anders gespeichert. :cry:

    Kann ich den Plugin-Absturz rückgängig machen?
    Und wenn ja - wären dann auch alle Fotos wieder da?


    Bitte helft mir! Vielen Dank!

    Liebe Grüße,
    Marla

  • Hallo Marla,

    willkommen im Form.

    Zitat

    soll heißen: habe von den Vorgängen in meinem Rechner leider keine keine Ahnung.


    wer hat das schon wirklich. :mrgreen:


    Zitat

    Daraufhin stellte ich fest, dass auf der Festplatte alle Fotos verschwunden sind,


    Wie hast Du das angestellt?
    So ohne weiteres verschwinden keine Fotos.
    Wo sind/waren sie denn gespeichert? (Windows Explorer= Eigene Dateien=Eigene Bilder bzw. z. b. Meine Fotos?)

    Ich bin in allem nicht gut, aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Notebook - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 24H2 Home 64-Bit - Firefox 141.0 - Thunderbird 140.0.1 - uBlock Origin

  • Hallo NFH,

    danke für den Willkommensgruß!

    Meine Fotos waren auf "Picasa" und ein großer Teil davon auch unter "Meine Bilder" gespeichert.
    Jetzt sind sie hier wie dort weg, bin ganz verzweifelt.

    Gruß,
    Marla

  • Also wenn Du Fotos hochlanden wolltest, dann werden höchstens Kopien verschickt. Die Ursprungsdateien bleiben völlig unberührt. Das durch das Plugin (bzw. dessen Absturz) irgendwas gelöscht worden sein soll, halte ich für ausgeschlossen.

    Aber an und für sich sind deine Beschreibungen zu knapp, um irgendwas nachvollziehen zu können.

    Evtl. suchst du im falschen Ordner (evtl. in denen eines andereren Benutzers). Vielleicht hat die Festplatte generell einen Knacks weg. Evtl. hast du sie auch nur verschoben. Gibt vermutlich viele Ursachen. Eine genauere Beschreibung von Vorgang und Rahmenbedingungen mag hier vielleicht helfen.

    Schon mal mit der Suchfunktion deines Betriebssystems nach den Bildern gesucht?

  • Hi Marla,

    in wie weit das Tool "PC INSPECTOR™ File Recovery 4.x"

    Zitat

    Kostenloses Datenrettungsprogramm, das gelöschte Daten mit original Datum und Uhrzeit wiederherstellen kann.

    von hier http://www.pcinspector.de/default.htm?language=2 Deine Bilder die mal auf der Festplatte waren wieder herstellen kann weiß ich nicht.
    Ein Versuch ist es aber wert.

    Ich bin in allem nicht gut, aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Notebook - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 24H2 Home 64-Bit - Firefox 141.0 - Thunderbird 140.0.1 - uBlock Origin

  • Hallo,

    gehe jetzt erst mal schlafen, vielleicht geschiehtin den nächsten Stunden ein Wunder ...
    Morgen Vormittag schaue ich wieder rein, hoffe auf eure Hilfe!

    Gute Nacht,
    Marla

  • Hallo Marla,

    na von selbst

    Zitat

    geschieht in den nächsten Stunden ein Wunder

    bestimmt nicht.
    Setze mal den Vorschlag von

    Zitat von bugcatcher

    Schon mal mit der Suchfunktion deines Betriebssystems nach den Bildern gesucht?

    in die Tat um.

    Du hast den Bildern ja bestimmt einen Namen gegeben.

    Ich bin in allem nicht gut, aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Notebook - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 24H2 Home 64-Bit - Firefox 141.0 - Thunderbird 140.0.1 - uBlock Origin

  • Hallo NFH,

    die Suchfunktion zeigt an, dass es keine Suchergebnisse gibt. :cry:

    Das Datenrettungsprogramm habe ich heruntergeladen und "in Betrieb gesetzt", aber ich Dämel kann nicht damit umgehen. Z.B. werde ich aufgefordert, eine angezeigte Festplatte zum Durchsuchen anzuklicken, aber wenn ich das tue, erscheint eine Warnung, dass diese Festplatte dann aus dem Verzeichnis gelöscht wird, und ich werde gefragt, ob ich das wirklich will. Da hört's bei mir schon auf, ich weiß nicht, was ich da anklicken soll, und habe Angst, einen Fehler zu machen.

    Muss jetzt erst mal ins Bett, bin morgen wieder hier und werde dann alle Tipps dankbar aufgreifen (jedenfalls, soweit ich dazu in der Lage bin :oops: ).
    Übrigens: An das Wunder habe ich nicht wirklich geglaubt. :wink:
    Für euer bisheriges Überlegen und eure Ratschläge vielen Dank!

    Tschüss,
    Marla

  • Hallo bugcatcher,

    mit einem anderen Datenrettungsprogramm, das für mich verständlicher ist, habe ich sehr
    viele Dateien wiedergefunden. Da hüpfte mein Herz, aber nicht lange, denn bei fast jeder
    Datei stand: "nicht wiederherstellbar" (mit Ausnahme einiger weniger Fotos).
    Es sind übrigens auch viele Dokumente nicht mehr da. Das gesamte Ordnersystem ist total
    durcheinander geraten.
    Ich werde mich jetzt an eine PC-Werkstatt wenden, irgendwas muss ja faul sein in meinem
    Rechner. Es leuchtet mir ein, dass das Problem aus der Ferne nicht lösbar ist.
    Trotzdem nochmals danke für alle Überlegungen!

    Grüße aus Berlin von
    Marla

  • Wie suchst Du im Windows Explorer?

    Gib mal in der Suche *.jpg ein und wähle das Verzeichnis, worin gesucht werden soll "Arbeitsplatz" oder "Computer"! So lassen sich alle Dateien auf der Festplatte finden, die Du suchen möchtest. Die Suche spuckt Dir dann alles aus, was mit dieser Endung versehen ist. So solltest Du alle Bilder/Dateien (jpg, gif, tif, doc, xls usw.) finden, wenn sie auf der Festplatte sind. Ach ja, hab mir jetzt nicht alles explizit durchgelesen: welches Betriebssystem verwendest Du?

    Viele Grüße, MrsPeggy!
    Eine Bitte an die fleißigen Helfer: Ich kann leider kein englisch und würde mich über deutsche Hilfe & Hilfeseiten sehr freuen! ;)


  • Hallo mrspeggy,

    vielen herzlichen Dank!!! :D
    Ich habe Deinem Tipp entsprechend gesucht und es sind tatsächlich über 2000 Fotos aufgelistet
    worden! Ich weiß nicht ganz genau, wie viele es vor dem "Verschwinden" waren, aber diese Anzahl
    kommt hin. Das ist ja ein Ding, ich bin völlig platt!
    Das Problem ist jetzt "nur", dass die gefundenen BIlder in großen, aber auch kleinen Gruppen und
    sogar einzeln auf die merkwürdigsten Speicherplätze verschoben sind, sozusagen über die ganze
    Festplatte verstreut. Das wird eine Heidenarbeit werden, sie wieder an den urspünglichen
    Speicherort zu befördern. Aber ich will überhaupt nicht klagen, das ist alles besser, als wenn ich die
    Fotos nie wiedergesehen hätte!
    Ansonsten muss ich jetzt herausfinden lassen (PC-Werkstatt), was die Ursache für dieses Durcheinander
    war. Ich fürchte, die Festplatte hat einen Knacks, mal sehen.
    Ach ja ... mein Betriebssystem ist Vista.

    Nochmals: Ich danke Dir sehr!

    Liebe Grüße,
    Marla

  • Gern geschehen.. :klasse:

    Sehe ich eigentlich auch wie bugcatcher ... aber dennoch würde ich anraten, wenn Du alles wieder da hast, wo es hingehört, Deine Dateien zu sichern (externe Festplatte oder auf CD/DVD brennen) und mal ein Festplatten-Tool drüber laufen zu lassen. Vielleicht sind einzelne Sektionen beschädigt. Google sollte Dir da eine Auswahl bieten.

    Viel Glück und Geduld beim Sortieren. :D

    Viele Grüße, MrsPeggy!
    Eine Bitte an die fleißigen Helfer: Ich kann leider kein englisch und würde mich über deutsche Hilfe & Hilfeseiten sehr freuen! ;)


  • Zitat von bugcatcher

    Wenn die Fotos noch da sind und nur verschoben wurden, dürfte die Festplatte völlig in Ordnung sein.

    Zitat von mrspeggy

    Sehe ich eigentlich auch wie bugcatcher ...

    Das beruhigt mich schon mal. Aber wie passiert so was, dass sich Dateien verschieben?

    Danke für die lieben Sortierwünsche, mrspeggy, das baut auf! :D

    Tschüss und schönes Wochenende!

  • Ganz vergessen: Eine externe Festplatte habe ich gestern gekauft und die interne werde ich checken.
    Hoffentlich kriege ich das hin, notfalls wende ich mcih noch mal vertrauensvoll an Euch. :)

  • Zitat von Marla

    Eine externe Festplatte habe ich gestern gekauft ... Hoffentlich kriege ich das hin

    Das sollte doch nun wirklich Dein kleinstes Problem sein. Wenn Du die Fotos alle wieder gefunden hast, dann kannst Du doch ganz einfach alles in einem einzigen Arbeitsgang auf die externe Festplatte kopieren. Alle Fotos markieren, und dann auf die andere Platte kopieren. Dort aber einfach nur einen einzigen Ordner anmachen und in diesen Ordner alle Fotos reinkopieren. Dann kannst Du ganz in Ruhe die Festplatte prüfen lassen. Ich gebe Dir allerdings jetzt schon mit nahezu 100 % Sicherheit Brief und Siegel, dass die Festplatte in Ordnung ist.

    Was ich jetzt noch nicht verstanden habe: hattest Du bisher keine Sicherungskopien gemacht, zumindest von Deinen Fotos? Wenn das so um die 2000 sind, dann wäre das allererste Chronistenpflicht, davon ein Backup zu machen.

  • Zitat von vincent001

    Was ich jetzt noch nicht verstanden habe: hattest Du bisher keine Sicherungskopien gemacht, zumindest von Deinen Fotos?


    Nein.

    Zitat von vincent001

    Wenn das so um die 2000 sind, dann wäre das allererste Chronistenpflicht, davon ein Backup zu machen.


    Ja, ich weiß, ich habe die Notwendigkeit unterschätzt. Aber aus Schaden wird man klug.

    Danke Dir für die Hinweise zum Kopieren auf die externe Festplatte, so werde ich es machen.

    Gruß,
    Marla

  • Zitat von Marla

    Aber aus Schaden wird man klug

    Nun ja, ein Schaden im Sinne eines Verlustes ist ja zum Glück nicht entstanden.

    Zitat von Marla

    Kopieren auf die externe Festplatte, so werde ich es machen.

    Was ich z. B. immer mache, ich habe gerade mal nachgeguckt, ich habe ca. 2.900 Fotos, zusammen ca. 7 GB, außerdem Musik mit nochmal derselben Menge, ich mache relativ regelmäßig, so 1 x die Woche, ein Backup auf eine USB-Platte, in einen neuen Ordner auf der Platte, da hinein kopiere ich alles, was ich auf der Festplatte habe. Die Fotos und die Musik kann man dann aber aus dem zuletzt angelegten Ordner der USB-Platte wieder löschen, denn Fotos und Musik werden ja höchstens mehr, nicht weniger. Und dann hast Du immer die aktuellste Version der Fotos und Musik auf der USB-Platte, und sie wird nicht so schnell voll.

    Ansonsten könntest Du Dich auch mal informieren, was das Stichwort inkrementelle Datensicherung bedeutet.