Alle Lesezeichen verschwunden....HILFE

  • Hallo,
    leider ist mein Betriebssystem (Windows Vista 32er) abgeschmiert. Danach wurde auf C Windows 7 installiert. Danach musste Firefox neu installiert werden. Gibt es eine Möglichkeit a.) die vielen vielen Lesezeichen + Addons irgendwo wieder zu retten und zu finden...? und b) wie kann ich das Problem für die Zukunft verhindern ?

    Danke für eure Hilfe :)

  • Zitat von nilsie68

    - leider ist mein Betriebssystem (Windows Vista 32er) abgeschmiert. Danach wurde auf C Windows 7 installiert.


    ...dieser Logik muss man nicht zwangläufig folgen.
    Aber du wirst wissen, warum du was getan hast!

    Zitat von nilsie68

    - Danach musste[...]Gibt es eine Möglichkeit a.) die vielen vielen Lesezeichen + Addons irgendwo wieder zu retten und zu finden...?


    Ja.
    (Unter bestimmten Voraussetzungen!)

    Zitat von nilsie68

    - und b) wie kann ich das Problem für die Zukunft verhindern ?


    Welches?
    Aber sehr weit kommst du immer mit eleganten Sicherungen!

  • Hattest du die Festplatte vor der Installation von Windows 7 formatiert? Dann sind deine Daten von Firefox weg, es sei denn, du hättest eine Datensicherung durchgeführt.
    Beantworte bitte zunächst diese Frage, dann gibts ggf. weitere Tipps.

  • Man kann seine Beiträge auch editieren...
    http://support.mozilla.com/de/kb/Verlorene%20Lesezeichen
    BTW: Hältst du es für zweckmäßig ein älteres Windows über ein neueres zu installieren?

  • Zitat von Boersenfeger


    BTW: Hältst du es für zweckmäßig ein älteres Windows über ein neueres zu installieren?


    sicherlich nicht. es war eine kostenfrage. die PC firma hat sich dann dafür entschieden.

  • Benutze die Suchfunktion von Windows um gezielt nach einigen Dateien die sich im Profilordner befinden zu suchen, z.B. die places.sqlite
    Durchsuche die komplette Platte, und lasse auch versteckte Dateien suchen.
    Falls sich die Datei nur in einem Ordner, nämlich dem jetzigen Profilordner auffinden lässt, hast du Pech gehabt.

    In Zukunft hilft, und das sollte eigentlich nicht überraschen, eine Datensicherung.
    Da hast du die freie Auswahl, ob komplette Platte, einzelne Verzeichnisse, oder einzelne Dateien. Automatisch, oder manuell. Das musst du dann selbst entscheiden.