Firefox lädt extrem Langsam

  • Hallo, ich habe genau das gleiche Problem. Erst nach umbenennen der Exe-Datei funktioniert Firefox 3.6.13 wie es soll (schneller Seitenaufbau). Gibt es keine andere Lösung als Neuinstallation?
    Gruß


    Info by Road-Runner: Bitte vor dem Posten lesen sagt unter Punkt 5:

    Zitat

    Eröffne Deinen eigenen Thread im Forum. Auch wenn das in einem anderen Thread geschilderte Problem auf den ersten Blick identisch mit Deinem Problem ist: es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Ausserdem werden Threads, in denen mehrere User das +- gleiche Problem schildern schnell unübersichtlich und es könnte sogar sein, dass Deine Frage schlicht und einfach übersehen wird.


    Deswegen habe ich Deine Frage aus diesem Thread abgetrennt.

  • hat wohl auch nichts gefunden... :(

  • Welche Sicherheitssoftware ist installiert?
    Du hast es im Safe-Mode schon getestet?
    Liste mal deine Erweiterungen per
    Hilfe :arrow: Informationen zur Fehlerbehebung :arrow: Erweiterungen mit Versionsangabe und mit der Klammer
    [Blockierte Grafik: http://i51.tinypic.com/16i8ljb.jpg
    Code auf.
    Kontrolliere selber, ob eine der hier aufgeführten dabei ist.

  • hi, der abgesicherte Modus bringt keine Besserung, habe auch die Erweiterungen alle deaktiviert, mozilla neu installiert, Antivir-Scans, Superantispyware-Scans und div. andere Tools durchlaufen lassen - ohne Erfolg. Was hilft is Umbenennen de Exe. Was mir auch noch aufgefallen ist: IE8 baut die Seiten genau so langsam wie Firefox auf !!!!
    Andere Browser hingegen (Opera, Chrome) arbeiten richtig schnell. Es sieht gan nach einem üblen Trojaner aus :shock: ...

    vielleicht hilft diese Log etwas:

  • Zitat

    Was mir auch noch aufgefallen ist: IE8 baut die Seiten genau so langsam wie Firefox auf !!!!


    Also kein ausschliessliches Firefox-Problem, die Ursache liegt irgendwo an einer
    sonstigen Software, ggf Windows Firewall.

    Acer, Tablet, vermute ich.
    Irgendwas mit "Android" am Hut?
    HP-Drucker installiert?

    Warum sehe ich 12und80 Mal chrome.exe gestartet?

  • ja es ist ein Acer 1825ptz. Chrome benutze ich als momemtan Browser, weil ja Firefox nicht richtig läuft. Die Windows Firewall ist es auch nicht, habe sie ausgeschaltet und brachte keine Abhilfe.

  • 1. Durchsuche deinen Computer auch mit Malwarebytes.
    Runterladen, installieren und zunächst ein UpDate der Erkennungsregeln machen. Mache mit Admin-Rechten einen Fullscan und lasse eine Log-Datei erstellen, poste den Inhalt hier in der Klammer
     [Blockierte Grafik: http://i51.tinypic.com/16i8ljb.jpg] .

    2. Wird etwas gefunden, freunde dich mit dem Gedanken an, das System neu aufzusetzen. (alternativ ein Image nutzen)
    Lies diesen Artikel, besonders ab Punkt 4.
    Ein befallenes System kann man nicht säubern

    3. Sichere vorher deine persönlichen Daten.

    4. Ändere alle Passwörter und beobachte deine Konten: Online-Banking, Ebay, Paypal etc.etc.

  • leider auch nichts gefunden. Ich werd mal mit Wireshark schauen an welche IP die Firefox und IE Requests rausgehen, im Unterschid zu Opera und Chrome.

  • Das kann helfen:
    Extras - Einstellungen - Sicherheit: Haken bei Warnen- Webseite- ... entfernen.
    Habe es eben bei mir ausprobiert. Ohne die Überprüfung läuft der Fox wie die Feuerwehr, sogar auf den T.-Onlineseiten.
    Nachteil, erhöhtes Risiko im Internet.

    Gruß
    Surprice

    Edit Road-Runner: überflüssiges Zitat des Beitrags entfernt

  • Router vom Netz trennen und die Einstellung haben leider nichts gebracht.
    Ich habe mir Wireshark festgestellt, dass im IE und im FF zwischen einem TCP und einem HTTP Paket eine verhältnismäsige lange Verzögerung von etwas mehr als einer Sekunde existiert. Mit den anderen Browsern und wenn ich FF umbenannt habe gibt es diese Verzögerung nicht! Bei Umfangreichen Seiten (z.B. gmx.de) summiert sich diese Sekunde um ein Vielfaches auf und ergibt die lange Wartezeit. Ich nehme an, dass irgend ein Prog. (gut oder böse) das HTTP Paket abfängt, es interpretiert (Ursache der Verzögerung) und dann weiter reicht....

  • Hallo surprise, ich habe die Einstellung vorgenommen, nur leider existiert das Problem nach wie vor.
    edit: im Windows 7 abgesicherten Modus mit Netzwerk fünktioniert FF und IE einwandfrei (schnell). Es wird wohl irgend ein Dienst sein ... werd mal suchen ... :)

    Gruß cruuz

  • Zitat von cruuz

    Hallo surprise, ich habe die Einstellung vorgenommen, nur leider existiert das Problem nach wie vor.
    edit: im Windows 7 abgesicherten Modus mit Netzwerk fünktioniert FF und IE einwandfrei (schnell). Es wird wohl irgend ein Dienst sein ... werd mal suchen ... :)

    Gruß cruuz

    Ich arbeite noch mit XP 32bit mit SP3. Dann kann es eigentlich nur an einem Plugin liegen. Plugin alle deaktivieren
    und schritt für schritt aktivieren, bis der Übeltäter gefunden ist. Vermutlich ist es das Add-on ABP mit Filter, das
    bremst sehr viel, weil die ganze Werbung gefiltert wird.
    Hier ist noch eine URL von Mozilla zu Windows 7 bei Problemen mit dem Fx : http://www.firefox-browser.de/wiki/Problemdiagnose

    Gruß
    Surprice

  • Zitat von cruuz

    Was hilft is Umbenennen de Exe. Was mir auch noch aufgefallen ist: IE8 baut die Seiten genau so langsam wie Firefox auf !!!!

    Klingt nach einer randalierenden Sicherheitssoftware, die die Webinhalte bei ihr bekannten Browsern prüft.

    Überprüfe selbige mal darauf hin.

  • Zitat von surprice

    Vermutlich ist es das Add-on ABP mit Filter, das bremst sehr viel, weil die ganze Werbung gefiltert wird.

    Möge dieser Satz schnell in den Untiefen des Forums verloren gehen.

  • Zitat von surprice

    Vermutlich ist es das Add-on ABP mit Filter, das bremst sehr viel, weil die ganze Werbung gefiltert wird.

    Wie begründest du deine Aussage? Messungen mit und ohne ABP durchgeführt? Ich nutze ABP und 3 Filterlisten und habe keinen Geschwindigkeitsverlust beim Browsen und das mit 3 unterschiedlichen Versionen von Firefox bzw. Minefield. Bitte stelle solche Behauptungen nicht unbewiesenermassen in den Raum, da dies zur Verunsicherung führen könnte. :evil:

  • Zitat von .Ulli

    Klingt nach einer randalierenden Sicherheitssoftware, die die Webinhalte bei ihr bekannten Browsern prüft.

    Überprüfe selbige mal darauf hin.

    Bin nicht sicher, weil ich nicht weis ob er Windows 7 mit 64bit oder 32bit hat. Ich weis auch nicht ob bei der Installation
    von Fx die Interneteinstellung des IE von MS übernommen worden sind. Bei der Installation wird man ja danach gefragt,
    das sollte man mit nein beantworten.

    Au0erdem ist die Frage wie die Firewallkonfiguration ist, in dieser sollte der Fx unter Ausnahmen aufgeführt sein. Wie
    das geht, steht hier: http://support.mozilla.com/de/kb/Windows-…20konfigurieren

    Es kann eigentlich nicht das Antivierenschutzprogramm sein, weil dieses im abgesicherten Modus - und dort funzt es ja -
    auch tätig ist. Was mich noch stutzig macht, ist die Aussage dass Fx und IE im abgesicherten Modus einwandfrei funktionieren. Ein abgesicherter Modus für den IE ist mir beim 8.0 nicht bekannt.

    Auch hier habe ich ein Link, wo man die Funktionen nachvollziehen kann: http://blogs.msdn.com/b/windowszone/

    So jetzt ist wieder "cruuz" am Zug.

    Gruß
    Surprice

  • Zitat von surprice


    Es kann eigentlich nicht das Antivierenschutzprogramm sein, weil dieses im abgesicherten Modus - und dort funzt es ja -
    auch tätig ist. Was mich noch stutzig macht, ist die Aussage dass Fx und IE im abgesicherten Modus einwandfrei funktionieren. Ein abgesicherter Modus für den IE ist mir beim 8.0 nicht bekannt.
    Surprice


    Hallo zusammen, bitte den abgesicherten Windows 7 Modus nicht verwechseln mit dem abgesicherten FF Modus. In meinem Fall habe ich davon berichtet, dass der abgesicherte FF Modus keine Besserung brachte, jedoch der abgesicherte Windows 7 Netzwerk Modus. Ich habe mittels "msconfig" alle Dienste deaktiviert und sukzessive diejenigen aktiviert, welche ich benötigt habe. Die Ladezeiten sind momentan wieder in Ordnung bzw. schnell. Den verantwortlichen Dienst habe ich leider nicht identifizieren können :( .