Lange Ladezeiten bei Öffnen eines neuen Tabs

  • Hallo zusammen!
    Ich hab folgendes Problem:
    Nachdem ich auf einen anderen Router gewechselt bin ( Netgear WNDR 3700 )habe ich meistens folgendes Problem:
    Wenn ich im Firefox einen neuen Tab öffne, eine Seite aus den Lesezeichen lade, passiert es oft, dass die ladezeit an die 30 sec. dauert. - Oben steht dann: Mozilla Firefox ( Keine Rückmeldung )- Dann geht die Seite aber doch auf.
    Ist sehr lästig, wenn es so lange dauert. Das problem ist nicht immer, aber 2-4 mal pro Laden von 10 Seiten Ich habe dann auf eine neuere Version des Mozilas Firefox aktualisiert.....ohne Erfolg. Habe nun den Rechner neu aufgesetzt....am Anfang ging alles ganz normal, doch jetzt nach mehrmaligen Tests habe ich wieder das Problem. Ich benütze auch die Google Toolbar für Firefox. - Finde es sehr praktisch, wenn ich einen neuen Tab öffne, habe ich die letzten geöffneten Fenster zur Auswahl.
    Ich habe Windows7 64bit, und als Sicherheitssoftware F-Secure installiert.
    Habt ihr vielleicht eine Lösung?

    Besten Dank im Voraus!
    Schöne Grüße!
    Manfred

  • Zitat von heimsurfer

    - anderen Router gewechselt bin ( Netgear WNDR 3700 )[...]und als Sicherheitssoftware F-Secure installiert.


    ...was soll dann ohne Einstellung noch - zügig - aus dem Net durchkommen! :cry:

  • Der Router ist korrekt eingestellt. Wir haben noch 2 Notebooks im Haushalt - und da gibt es das Problem nicht. Also kann es nicht am Router liegen. Der Browswe hängt sich ja quasi auf ( Keine Rückmeldung wird oben angezeigt ) wenn man dann wartet, öffnet er die gewünschte Seite. Und....das Problem ist nicht jedesmal beim Laden eines neuesn Tabs oder Seite.
    Schöne Grüße!
    Manfred

  • Zitat von heimsurfer

    Also kann es nicht am Router liegen.

    So sollte es auch sein, denn der Fx spricht nicht mit Router.

    Zitat von heimsurfer

    Der Browswe hängt sich ja quasi auf [...]

    Nö, er verhungert.

    Zwischen den Fx und dem Router hängt dein Betriebssystem. Untersuche es auf falsche / historische Einstellungen.

  • Unter XP würde ich bei der Systemsteuerung -> Netzwerkverbindungen schauen, bei Win 7 muss ich passen.

  • Nur hat das alles nichts mit der Ursache zu tun...
    Es klemmt zwischen Firefox und Internetverbindung, da bleibt nur irgendeine Software über.

  • Ich habe mein Problem im geizhals Forum auch gepostet. Heute hat mir ein User , der den selben Router wie ich benütze geschrieben, dass auch er dieses Problem hat. Ich habe heute meinen rechner wieder neu aufgesetzt, und zwar mit der win7 32bit Version. Nach einigen Tests istder Browser wieder eingefroren. Habe nun meinen alten Router aus dem Keller geholt....und nun läuft wieder alles reibungslos. Ein klarer Fall, dass der Router schuld ist - Morgen bringe ich ihn zurück, ich habe genug Stunden investiert. Das ganze Wochenende dafür genützt :(
    Nochmals schönen Dank für eure Tipps!!
    Viel Grüße aus Linz!
    Manfred

  • :klasse: Super, das du dich noch mal gemeldet hast. Sollte noch jemand dieses Problem mit dem von dir verwendeten Router haben, kann man ihn gleich auf einen möglichen Fehler im Router hinweisen. Solltest du dazu noch nähere Informationen erhalten, poste bitte auch noch diese, danke!

  • Hallo zusammen!
    Abschließend übermittle ich euch noch einige Infos im Bezug auf den Router - Netgear WNDR3700:
    Ich war anscheinend nicht alleine mit diesem Problem. Im Routersetup bekam ich die Meldung, dass die neueste Version installiert sei. Dem war aber nicht so. Es gibt eine neuere Version: http://kb.netgear.com/app/answers/detail/a_id/18632
    Die sollte das Problem eigentlich lösen. - Ich habe es nicht ausprobiert, ich habe den Router zurückgebracht und nun einen Linksys E3000 in Betrieb. Jetzt läuft wieder alles problemlos und ich kann mich eines schnellen Firefox`s wieder erfreuen :D

    Schöne Grüße aus Linz!
    Manfred