Ich möchte auf meinem Rechner ein weiteres Benutzerkonto einrichten und möchte dazu meine individuellen Einstellungen von Firefox (Lesezeichen, etc.) auf dieses Konto übertrage.
Was muss ich wo einstellen bzw. welche Dateien und Verzeichnisse von wo nach wo kopieren?
Oder gibt es ein Tool?
Vielen Dank für eine baldige Antwort.
Gruß
RS
Einstellung von Firefox auf anderes Windows Benutzerkonto
-
Rosch1105 -
2. Februar 2011 um 08:32 -
Erledigt
-
-
Ich würde das komplette Profil als Admin an die gewünschte oder per Default genutzte Örtlichkeit kopieren.
Also bspw. vondes Admin nach
des Benutzerkontos.
Beachte dabei die Funktion der profiles.ini im Benutzerkonto! Und arbeite mit Sicherung!
-
allo RS,
und willkommen im Forum!
Dazu gibt es zwei Möglichkeiten:
1.) Du kopierst dein komplettes Fx-Benutzerprofil in das Windows-Benutzerprofil deines Betriebssystems für den neuen Benutzer. Was zu diesem Fx-Benutzerprofil gehört und wo du dieses bei deinem uns leider verschwiegenen Betriebssystem findest, kannst du unserer Anleitung entnehmen.
Empfehlung: Den Fx einmal starten => dann findest du bei dem neuen Benutzer zumindest ein rudimentäres Benutzerprofil, welches du einfach mit dem vollständigen ersetzen kannst.Vorteil: Nur etwas informieren, suchen, finden und kopieren ... .
Nachteil: Die beiden Profile laufen dann auseinander, denn sie sind voneinander unabhängig.2.) Du benutzt die im bald kommenden (oder auch jetzt in der ggw. BETA-Version schon problemlos nutzbaren) Firefox 4 implementierte Synchronisierungsfunktion. Damit werden Favoriten, Einstellungen usw. sauber (verschlüsselt und PW-geschützt) auf einem Server abgelegt und mit deinen Fx-Installationen oder auch Benutzerkonten abgeglichen. Wenn du weiterhin den Fx 3.6.x benutzen willst, gibt es ein Add-on dafür.
Meine Empfehlung: Variante 2!MfG Peter (zu langsam, aber ich sende es trotzdem)
-
Zu den Anleitungen von pcinfarkt und Peter (Ver. 1): Nicht ganz so - wenn auch im Kern OK.
Kopiere vielmehr das Profil vom ersten Konto an einen neutralen Ort (einen Ordner, den du dafür irgendwo temporär erstellst, der auch vom Konto 2 gelesen werden kann. Dann kopiere mit dem zweiten Konto(!) diese Dateien und Ordner an seinen endgültigen Platz. Wird dieser Zwischenschritt ausgelassen, kann(!) es eventuell Zugriffsprobleme geben, die sich eventuell auch erst später zeigen. (Stichwort: Besitzrechte des Erstellers von Dateien und Ordnern) Das Löschen des temporären Ordners muß dann mit dem ersten Konto oder einem beliebigen Ordner mit Adminrechten erfolgen.
-
Meine Antwort #1 funktioniert auch ohne irgend welche Kommentare!
Ich hatte den Hinweis auf Default und *gewünscht* gebracht! Ich habe 0 Theater, wenn ich mich mit dem Profilpfad bei einem vermuteten OS von C:\ weg bewege.
Da gibt es ganz andere Modelle /Möglichkeiten. Ich kann als Eingeschränkter und Admin auf's gleiche Profil zugreifen u.a.m.
Ein Pflegen von User-Daten mittels Auslagerung hat nach meiner Ansicht nicht unbedingt primär etwas mit Profil zu tun.Aber das waren nicht die Fragen des TO!
-
-
Hallo Zusammen,
Danke an Peter und alle Anderen, für die Vorschläge.
Leider habe ich wohl vergessen mich als DAU zu outen.
Ich nutze W7, Benutzerkonto als Admin, Firefox 3.6.13.
Leider weiß ich nicht genau wo sich mein Fx-Benutzerprofil befindet. Wenn ihr mir hier Tipps geben könntet, wo ich suchen muss, probiere ich die Vorschläge aus.
Wenn es ein Backup-Add-on dafür gibt oder ähnliches, dann bitte kurz nennen.
Danke.
RolfZitat von Peter_Lehmann
allo RS,2.) Du benutzt die im bald kommenden (oder auch jetzt in der ggw. BETA-Version schon problemlos nutzbaren) Firefox 4 implementierte Synchronisierungsfunktion. Damit werden Favoriten, Einstellungen usw. sauber (verschlüsselt und PW-geschützt) auf einem Server abgelegt und mit deinen Fx-Installationen oder auch Benutzerkonten abgeglichen. Wenn du weiterhin den Fx 3.6.x benutzen willst, gibt es ein Add-on dafür.
Meine Empfehlung: Variante 2!MfG Peter (zu langsam, aber ich sende es trotzdem)
-
-
Noch einmal hallo an Alle Tipp-Geber,
vielen Dank für eure Hilfe, habe mittlerweile selbst gesucht und bin auf eine Anwendung "MozBackup" gestoßen, die genau mein Problem gelöst hat.
Firefox läuft mit allen Einstellungen wie gehabt auch beim neuen Nutzerkonto.
Schöne Grüße
Rolf
-
Durchsuche das Forum nach MozBackUp. Dieses Programm macht häufig Probleme. Lies bitte den von mir verlinkten Beitrag...
Ich nutze Firesave.