Horizontal scrollen mit dem Mausrad

  • Ich habe mir kürzlich eine Maus gekauft, bei der man das Mausrad seitlich drücken und damit prinzipiell horizontal scrollen kann (ohne zusätzlich Shift oder sonst was zu drücken). Leider funktioniert das bei mir aber mit Firefox (3.6.13) und mit Thunderbird (3.1.7) unter XP+SP3 nicht. Weil es aber mit manchen Anwendungen (z.B. Word, Excel, IE, Foxit-Reader) funktioniert, vermute ich, dass es wohl nicht an der Maus oder am Maustreiber liegt. Andererseits funktioniert es auch mit manchen andern Anwendungen nicht (z.B. OpenOffice, PickPick).

    Wie ist denn das, können die Mozilla-Anwendungen normalerweise mit solchen 4-Wege-Mäusen horizontal scrollen? Oder was muss man dazu machen? Oder mit welchen Mäusen geht's und mit welchen nicht? Ich habe es mit Änderungen an den Einstellungen von mousewheel.horizscroll.withnokey... unter about:config probiert, aber das hat nichts gebracht.

    Meine Maus: Fujitsu Siemens 400NB, Treiber-Version 1.0 von Original-CD, einen neueren Treiber habe ich noch nicht gefunden.

  • Hallo und Willkommen im Forum.

    Info by Road-Runner: Bitte vor dem Posten lesen sagt unter Punkt 5:

    Zitat

    Eröffne Deinen eigenen Thread im Forum. Auch wenn das in einem anderen Thread geschilderte Problem auf den ersten Blick identisch mit Deinem Problem ist: es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Ausserdem werden Threads, in denen mehrere User das +- gleiche Problem schildern schnell unübersichtlich und es könnte sogar sein, dass Deine Frage schlicht und einfach übersehen wird.

    Deswegen habe ich Deine Frage abgetrennt.

    Zur Frage: hier funktioniert das horizontale Scrollen problemlos mit einer Logitech-Maus M705. Allerdings nur auf Seiten, die sich nicht automatisch an die Größe des Browserfensters anpassen. D.h. es muss ein horizontaler Scrollbalken zu sehen sein.

    Kannst Du mal eine Beispielseite posten, auf der Du nicht horizontal scrollen kannst?

  • Entschuldigung, dass ich die Regel mangels Wahrnehmung missachtet habe. Und nochmal Entschuldigung, dass ich jetzt erst antworte, aber ich habe keine Infomail vom Forum bekommen, dass hier jemand geantwortet hat obwohl ich angekreuzt hatte, dass ich die haben wollte.

    Als Beispiel-Webseite kannst du diese Forumsseite hier betrachten. Wenn ich die im FF mit Cntl+ vergössere oder das Browserfenster verkleinere erscheint unten der horizontale Scrollbalken, aber mit dem Mausrad kann ich sie in FF nicht horizontal scrollen. Im IE funktioniert das mit der glechen Seite und der gleichen Maus problemlos.

    Ich habe mir gerade die Beschreibungen von der Logitech-Maus M705 bei amazon.de und bei Logitech angeguckt; da habe ich nichts gesehen von wegen horizontal scrollen, und die Maus sieht auch nicht so aus als ob man bei der das Mausrad seitlich drücken könnte. Meine Maus hat links und rechts neben dem Mausrad ein kleines Pfeilchen um daran zu erinnern, dass man das bei ihr kann. Manche Trust-Mäuse haben auch diese Pfeilchen, aber ich habe keine zum Vergleichen. Also nur nochmal zur Klarstellung: Ich will zum Horizontal-Scrollen nicht zusätzlich irgendeine Taste (z.B. Shift od. Alt) drüchen und dann das Mausrad normal vor-und-zurück-rollen, sondern ich will horizontal scrollen, indem ich bei meiner Maus das Mausrad nach links oder nach rechts drücke. Und der Einstell-Dialog von meinem Maustreiber sieht so aus.

  • Browsing
    Automatischer Bildlauf aktivieren ist bei mir Standard Wert true
    about:config Filter: general.autoScroll

    Mit klick auf das Mausrad erhalte ich die Funktion (Symbol mit den Pfeilen links rechts, oben und unten).

    Bewege ich die Maus nach links scrollt die Seite nach links. Das Kippen des Mausrades bewirkt hier lediglich
    das aktivieren der Funktion (das Symbol neben dem Mauszeiger)

    Gruß, Erich

  • Zitat von rar

    Logitech-Maus M705 Meine Maus hat links und rechts neben dem Mausrad ein kleines Pfeilchen

    Die M705 auch. Sieh Dir Deine oben verlinkte Logitech-Seite nochmal an. Die Pfeile sind deutlich zu sehen (eventuell Seite vergrössern). Im Übrigen hätte ich sicher nicht geschrieben, dass die M705 horizontal scrollen kann, wenn es nicht so wäre.

  • Erich
    Was du beschrieben hast geht bei mir auch, aber das ist ja relativ mühsam; ich möchte lieber scrollen indem ich einfach das Mausrad seitlich drücke, dafür ist es doch extra eingerichtet.

    Road-Runner
    Ok, dann ist es bei deiner M705 so ähnlich wie bei meiner 400NB, nur dass die Pfeilchen kleiner sind und dass es im FF funktioniert. Ich habe gestern nicht so lange nach den Pfeilchen Ausschau gehalten weil im Text sowieso nichts von Horizontal-Scrollen stand und weil es schon spät und dunkel war ;) Und ich dachte, du scrollst vielleicht horizontal indem du irgendwie die Tasten verwendest, die bei dir zusätzlich noch seitlich an der Maus sind.

    Übrigens kann ich mit den Nach-links-und-nach-rechts-Cursor-Tasten vom Keyboard im FF horizontal scrollen, nur nicht indem ich das Mausrad nach links oder nach rechts drücke. Aber die Tastatur wollte ich ja gerne möglichst wenig benutzen müssen.

  • Seit meinem letzten Posting hier sind es jetzt ca. 4 Wochen her und mein Problemchen ist noch offen, d.h. ich kann im Firefox mit dem Mausrad nicht horizontal scrollen. Ich habe inzwischen noch eine weitere Maus besorgt und getestet, und zwar Marke easytouch ET-9600, aber mit der geht es leider genauso wenig wie mit meiner Fujitsu-Maus. Ich habe es auch noch mit älteren Firefox-Versionen (2.0 und 3.0) getestet und damit geht es auch nicht.

    Jetzt würde mich mal interessieren, ob es viel Sinn hat, den Fall im Bugzilla von Mozilla einzutragen, damit es dann vielleicht in der fertigen Version 4.0 drin ist (ich denke mir, dass an den alten Version wohl kaum noch einer was korrigieren wird.)

    Vielleicht kann der Moderator diesen Thread hier auch besser in eine geeignetere Abteilung verschieben, denn mit mit "Erweiterungen & Themes" hat es ja eigentlich nichts zu tun. Danke.

  • Ich weiss, dass folgendes nur eine Umgehung des Problems ist und Deine Tasten nicht benutzbar macht, aber diese Funktion ist zB auch mittels Mausgeste möglich (per rechter Maustaste & Scrollrad).
    Ich benutze dafür die Erweiterung "FireGestures" und ein bestimmtes Script. Zum Ausführen muss die rechte Maustaste gedrückt werden und mit dem Scrollrad kann man dann rechts/links scrollen (indem hoch/runter gescrollt wird). Bei Interesse folgt genauere Beschreibung inkl. Script.

  • Danke,ja,ich würde das FireGestures gerne mal mit diese Funktion ausprobieren, ist vielleicht gar nicht so schlecht. Ich habe schon mal auf http://www.xuldev.org/firegestures/getscripts.php nach dem Script Ausschau gehalten, aber es da nicht gefunden. Vielleicht bin ich ja nur gerade mal wieder blind. Also eine kurze Anleitung wäre nicht schlecht. Vielleicht kann man ja sogar ein Script schreiben, damit Firefox nach links und rechts scrollt wenn man das Mausrad zur Seite drückt ;)

  • Du musst erstmal 2 Skripte hinzufügen, eines, um zur einen Seite zu scrollen:
    content.scrollBy(-50, 0);

    Und eines für die andere Seite:
    content.scrollBy(50, 0);

    Danach dann in den FG-Optionen zum Reiter "Erweitert" gehen und dann direkt oben den Haken rein bei "Mausradgesten" und die beiden Scripte zuweisen.

    -

    Falls Du noch Skripte suchst, um komplett nach links oder rechts zu scrollen, lege nochmal zwei analoge Skripte zu oben an, aber anstatt der 50 nimmst Du den Wert 1000000. Als Geste dann zB einfach R bzw. L (hab ich so).
    Das müsste theoretisch ähnlich auch für hoch/runter gehen, aber für ein wenig hoch/runter hast Du ja das Scrollrad und für komplett gibt es in FG schon eine Funktion (zum Anfang/Ende scrollen).

  • Danke, das funktioniert und war mit der Anleitung ganz einfach zu konfigurieren (s. Anhang). Die Bedienung finde ich sogar einfacher als das Mausrad seitlich zu drücken, nur geht's ja leider nicht in anderen Anwendungen und wenn man mit mehreren abwechselnd arbeitet kommt man dann immer durcheinander.

  • Freut mich, dass es klappt.

    Und ja, die Beschränkung auf den Fx ist natürlich blöd, Nach ein paar Wochen hat man sich aber dran gewöhnt, denke ich. Alternativ gäbe es zB ein Progrämmchen namens "StrokeIt". Damit kann man Mausgesten global benutzen, also über all in Windows. Wie und ob das da konfigurierbar ist, weiss ich nicht mehr. Aber dann kannste Deine Maus ja auch gleich einmotten. :)