Häufige Fehler mit JavaScript bei Aufruf T-Online Mail

  • Guten Tag,
    ich arbeite mit Windows 7, Firefox 3.6.13 und auch mal 4.8, T-Online Mail.
    Seit einiger Zeit bekomme häufiger ich eine Fehleranzeige, wenn ich direkt in die Mailanzeige einsteigen will mit folgendem Inhalt:

    Um die Anwendung nutzen zu können, muss JavaScript in Ihrem Browser aktiviert sein. Bitte prüfen Sie, ob JavaScript aktiviert ist und laden Sie anschließend die Seite neu.
    Weitere hilfreiche Informationen zum E-Mail Center und aktuelle Nachrichten finden Sie auf dem T-Online Portal.

    Ich erhalte diese Meldung dann fast den ganzen Tag, am nächsten Tag funktioniert alles wieder korrekt. Ein Versuch, die gleiche Seite mit Internet Explorer 9 aufzurufen, funktioniert ohne Probleme, mache ich nur nicht so gerne.
    Im Firefox nutze ich u.a. folgende AddOns NoScript, Adblock Plus, BlockSite, Java Console. Ein Versuch mit deaktiviertem NoScript brachte keine Änderung.
    Vielleicht hat schon mal jemand Erfahrungen mit diesem Fehler gemacht? Ein Quercheck in Forum und Wiki brachte mir kein Ergebnis.
    LG Werdandi

  • Zitat von pcinfarkt

    Optionale Einstellungen bzgl. JS vorausgesetzt - teste zunächst im Safe Mode. Zumindest ohne dein NoScript!

    Sorry, ich verstehe deine Anweisung nicht. Was meinst du mit JS und optionalen Einstellungen. Aber ohne NoScript habe ich es schon probiert, ohne Erfolg.

  • Zitat von Werdandi


    - Sorry, ich verstehe deine Anweisung nicht.


    JS « » Javascript
    optionale Einstellungen « » Menü » Tools » Options » [Register] Content

    PS. Ich bin t-online- Kunde. Nutze das Webmail selten. Aber hier gibt es 0 Probleme mit deinem geschilderten Ablauf!
    PPS. Hier wird NoScript seit Jahren nicht mehr genutzt!

  • Die Einstellungen sind ok. Zumindest ist JS aktiviert.
    Leider habe ich aber nun mal das Problem und es nervt mich ziemlich. Mein Herz hängt nicht an NoScript, aber auch wenn das deinstalliert ist, laufe ich auf den Fehler. Kann mir keiner einen Rat geben?
    Es muss ja irgendwas mit Firefox zu tun haben, denn wie schon bemerkt, habe ich das Problem unter Windows Explorer nicht.

  • Vielen Dank an alle Helfer. Nachdem ich zuerst mit dem abgesichertem Firefox probiert hatte (keinerlei Ergebnis), habe ich ein neues Profil erstellt und siehe da, es funktioniert wieder alles.
    Eins ist allerdings merkwürdig, seitdem ein neues Profil angezogen wird, wird bei der Ablage der geöffneten Anwendung nicht mehr das Firefox-Symbol sondern ein anderes Symbol gezeigt. Das stört allerdings nicht soviel ...
    Nochmal danke :klasse:
    LG Werdandi

  • Firefox 4.8 ist hier unbekannt. Oder meintest du 4Beta8? Aktuell ist zur Zeit 4beta9. Firefox 4 ist noch nicht fertig und bei BETA-Versionen ist mit Fehlern zu rechnen.
    Lade dir diese, wenn gewünscht, von den offiziellen Mozilla-Servern herunter und installiere sie in einen anderen Ordner als den, indem du Firefox 3.6.13 installiert hast. Wichtig ist ein eigenes Profil für den BETA-Firefox! Mein Vorredner gab bereits die Links.
    BTW: Besser wäre vermutlich, du wartest, bis Firefox 4 fertig ist und von Mozilla herausgegeben wird...
    PS: Mittlerweile kam schon deine Antwort...
    PPS: Das Icon sieht so aus?
    [attachment=0]18-01-2011_150940.jpg[/attachment]
    PPPS: Solltest du Firefox 3.6.13 wieder nutzen wollen, ist dann auch dafür wieder ein neues Profil anzulegen!

  • Zitat von Werdandi

    - Nachdem ich zuerst mit dem abgesichertem Firefox probiert hatte (keinerlei Ergebnis),


    Safe Mode (ohne optionale Einstellung) schaltet nur die Einflüsse von Drittprogrammen ab.
    Einflüsse gesetzter Schalter, Scripts u.a.m. bleiben erhalten...

    Zitat von Werdandi

    - habe ich ein neues Profil erstellt und siehe da, es funktioniert wieder alles.


    ...ein Clean- Profil hebelt auch diese Einflüsse aus!

    Zitat von Werdandi

    - Eins ist allerdings merkwürdig, seitdem ein neues Profil angezogen wird, wird bei der Ablage der geöffneten Anwendung nicht mehr das Firefox-Symbol sondern ein anderes Symbol gezeigt.


    Ist nicht in Ordnung.
    Machmal einen aussagekräftigen Screenshot!

  • PPS: Das Icon sieht so aus?

    18-01-2011_150940.jpg

    Nein, mein Icon (übrigens unter 3.6.13) schaut so aus: siehe Dateianhang

    Vielen Dank auch für den Rat, nicht mit der Beta Version zu versuchen sondern auf die Freigabe der 4er zu warten. Das werde ich auch tun.
    Übrigens, so am Rande, ich hatte, nachdem ich den Fehler bereits weg hatte, plötzlich wieder den gleichen Fehler. Habe also wieder ein neues Profil erstellt und drei AddOns herausgelassen, mal sehen wie es weiter geht. Gibt es eigentlich häufiger Fehler mit den AddOns?

  • Werdandi,
    Icon.
    Das System findet diesbezgl. nichts.
    Lösche diese Verknüpfung und erstelle eine neue.

    Und ja. Fehler mit Extension, vor allem auch in Kombination, gibt es häufig. Oftmals ist dieses Fehlverhalten aber auch hausgemacht! Wenn bspw. die Funktionen gnadenlos nur in der Version hoch gesetzt werden.

  • Zitat von Werdandi

    Vielen Dank auch für den Rat, nicht mit der Beta Version zu versuchen sondern auf die Freigabe der 4er zu warten.


    Du mußt nicht darauf verzichten wenn du es gerne mal testen willst, aber wenn, dann mußt du die Beta Version in einem eigenen Ordner installieren und in einem eigenem Profil laufen lassen.

    Lies das bitte mal dazu.

    http://www.at2907.net/allgemein/index.php#mehrver

  • Ich möchte mich nochmal bei allen bedanken. Nachdem ich nun auch noch meine Verknüpfung in der Quick Launch erneuert habe und mein Firefox darüber gestartet habe, wird mir auch für die geöffnete Anwendung wieder das richtige Symbol angezeigt. Ich habe sehr viel durch euch alle und die verschiedenen Links gelernt, toller Service.
    Danke
    Werdandi

    pp ich weiß jetzt sogar, was Anglizismus bedeutet.