Firefox stürzt ab und schaltet PC aus und wieder ein

  • Es hat gedauert bis ich habe es rausgefunden dass es an Firefox liegt, da ich erst dachte, dass es ein Virus oder so was war. Das Rechner schaltet sich aus und direkt schaltet sich wieder allein ein. Ich habe bemerkt dass es nicht passiert wenn ich IE oder Outlook nutze, nur wenn Firefox an ist - auch wenn ich an anderen Program arbeite und Firefox ist an in Hintergrund.

    Ich habe andere ähnliche Themen in Forum gelesen und versucht Problem zu löschen damit ich Updates von alle Plugins gemacht habe und auch den Profil neu erstellt habe. Trotz allem wieder passiert es.

    Kann es liegen daran dass ich eine Erweiterung /add-on (https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/4154/) von Mozilla instaliert? Ich habe es auch auf meinem Laptop instaliert und da läuft ohne Abstürzungen. Auf beide Rechner habe ich die selbe Norton Antivirus, denn kann es nicht auf das liegen.

    Bitte helfen Sie mir!!!
    Danke,
    Natalija

  • Zitat

    Das Rechner schaltet sich aus und direkt schaltet sich wieder allein ein.


    Sauber machen!

  • Das interessiert mich.

    Scanne dein System mal mit Malwarebytes [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png] - Malwarebytes Deutschsprachige bebilderte Anleitung [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]. Vor dem Scan ein Update von Malwarebytes machen, dann einen vollständigen Suchlauf durchführen und den Inhalt des Logfiles in deinen nächsten Post in Klammer CODE einfügen.

  • Zitat von Brummelchen

    Sauber machen!

    Diese schlappe Antwort, ohne sie jedoch in Frage zu stellen, reicht nicht.

    Ein Reboot kann von einfachen Programmen, wie es der Fx nun mal ist, nicht ausgelöst werden. Jedoch nutzt der Fx die im System vorhandenen Ressourcen extensiv.

    Somit liegt entweder eine Problematik der Treiber für die Hardware oder der Hardware direkt vor, die dann vom OS mit einem Reboot quittiert wird.

  • Sag ich doch - naja, nicht so direkt :mrgreen:
    Möglich wär ja auch die Idee, dass Firefox die Rechner-Ressourcen (sprich: CPU) so
    auslastet, dass jene über die kritische Temperatur kommt und somit
    zum Neustart zwingt. Aber deine Theorie mit dem Treiber scheint wohl wahrscheinlicher <;)

  • Hallo und danke euch allen!

    Apropos sauber machen, ich habe Windows vor paar Monaten neu instaliert und führe ich CC Cleaner und Deffragler wenigstens einmal pro Woche aus.

    CPU ist niedrig

    Ulli, bitte kannst du es in Laiensprache nochmal schreiben, besonderes den Teil was genau soll ich tun:

    Zitat

    Somit liegt entweder eine Problematik der Treiber für die Hardware oder der Hardware direkt vor, die dann vom OS mit einem Reboot quittiert wird.

    Fox2fox, ich habe es gemacht und hier ist die Ergebniss

    Zitat

    (Text von Autor entfernt)

    Nocheinmal vielen Dank!
    Natalija

    Einmal editiert, zuletzt von talidari (29. Dezember 2010 um 13:55)

  • Natalija ist hier wieder.

    Ich wollte nur zu meinen früher Post schreiben, dass ich weiss ich habe einige infizierte Dateien (die mit Norton nicht entfernt waren), aber trotzdem wenn ich IE nutze, alles läuft prima. Wieso dann mit Firefox kriege ich Problemen? Das muss an Firefox liegen, nicht an meinem Hardware oder Software, oder? :-???

  • Zitat von talidari

    Das muss an Firefox liegen, nicht an meinem Hardware oder Software, oder? :-???

    Soll das ein Witz sein? Du hast jede Menge (höchstwahrscheinlich malwareverseuchte) Keygeneratoren auf dem Rechner und wunderst Dich, dass Du Probleme hast?

    Zitat von talidari

    ich habe Windows vor paar Monaten neu instaliert

    Dann darfst Du es wieder tun.

    Zitat

    und führe ich CC Cleaner und Deffragler wenigstens einmal pro Woche aus.

    Diese Programme nutzen genau gar nichts gegen Malwarebefall.

  • Zitat

    Soll das ein Witz sein? Du hast jede Menge (höchstwahrscheinlich malwareverseuchte) Keygeneratoren auf dem Rechner und wunderst Dich, dass Du Probleme hast?

    Ich habe nur Probleme wenn Firefox an ist, sonst nicht. Sagt das nicht dass etwas mit Firefox falsch ist? Wie gesagt mit IE habe ich keine Probleme.

    Natalija :-???

  • Vielen Dank!

    Zitat

    Setze Dein System neu auf


    Muss ich die Windows neu installieren? Reicht es nicht dass ich die infizierte Dateien entfernt habe?

    Neue Windows zu instalieren ist viel Arbeit und Zeit, da ich dazu alle Programme neu instalieren muss und einige schaffe ich nicht ohne Profi. Deswegen es wäre mir lieber wenn es eine andere Lösung da gibt. Bitte helfen Sie mir!

  • Dazu noch: nachdem ich habe alle infizierte Dateien entfernt, ich habe noch einmal volständige Suchlauf mit dem selben Malwarebytes durchgeführt, und jetzt steht da es keine infizierte Objekte gibt. Reicht das, oder doch soll ich die neue Windows installieren?

    Vielen Dank,
    Natalija

  • "riskware" "packer.gen" - muss alles nichts Böses sein, die meisten AV-Tools erkennen gepackte
    Keygens so. Problem ist leider nur, dass irgendwas auf deinem System kaputt ist, ob das nun
    davon stammt oder nicht, sei mal dahingestellt - die Wahrscheinlichkeit dafür ist jedoch recht hoch.

    Und nein, Drüberscannen und bereinigen reicht nicht.

    BTW "sauber machen" bezog sich eher auf die maschinelle Reingung von Staub, Dreck usw.
    im Rechner-Inneren.

    Was ich zudem nicht verstehe, warum man Office 2010 und Qicktime illegal nutzen muss,
    Photoshop ebenso. Bei Vegas fehlt mir jegliches Verständnis, wenn ich mir den Text dazu durchlese.
    http://www.sonycreativesoftware.com/vegaspro
    Entweder arbeitest du professionell damit, dann hast du auch die Kohle dafür,
    oder weder noch was davon und kannst grad mal 5% von allem nutzen.
    Es ist ja nicht so, dass man es nicht unbedingt kennt, nur für mich ist das alles sinnfrei.

    PS grad eben läuft mit Photoshop CS3 für $90 über den Weg, CS4 für $100 (Dollar)

    PPS siehe oben, reicht nicht - und wer löscht schon freiwillig seine Keygens!? :roll:

  • Danke, Brummelchen.

    Zitat

    irgendwas auf deinem System kaputt ist


    Wie kann man es herausfinden?

    Apropos die Programme, ich hatte die alle ältere Versionen, aber wenn einmal ein Profi bei mir war, um einen Troyan wegzutun, gleichzeitig hate er mir viele neue Progremme (neuere Versionen) geschenkt und installiert.
    Ich bin kein Profi, die Geld damit verdient, deswegen kaufe mir nicht die neueste Versionen. Ich mach ehrenämtliche Arbeit für ein paar Verreinen und Organizationen, denn brauche ich einige Programme für sie zu helfen.

    Zitat

    wer löscht schon freiwillig seine Keygens!?


    jemand die Keygens auf externe Festplatte gespeichert hat

  • Zitat von talidari

    alle Programme neu instalieren muss und einige schaffe ich nicht ohne Profi.


    Damit schafft ER es?
    Keygeneratoren...toller Profi :klasse:

    Dann ist dein System gleich wieder verseucht.

    Zitat von talidari

    deswegen kaufe mir nicht die neueste Versionen


    Sondern läßt sie illegal per Keygenerator installieren. :-??

    Zitat von talidari

    wenn einmal ein Profi bei mir war, um einen Troyan wegzutun


    Sowas kann man nicht...wegtun..das wurde dir hier ja schon mehrmals gesagt.
    Du solltest dein System neu aufsetzten und keinen Profi ! mehr dranlassen.
    Entweder du kaufst dir die Programme die du brauchst oder suchst nach legalen alternativen, das erspart dir für die Zukunft viel Arbeit und Umstand.

    Z.B: Office 2010 = open Office

    http://de.openoffice.org/

    PS:

    Zitat von talidari

    jemand die Keygens auf externe Festplatte gespeichert hat


    Die solltest du als erstes löschen.

  • Hmm "Profi"... naja, lass ich mal so dahingestellt.
    DU müsstest mal für dirch erarbeiten, ob dir die neuen Versionen
    soviel mehr bringen, dass du damit deine Tätigkeit besser ledigen kannst.
    Ich habe da ernsthafte Zweifel, allein aus meiner Erfahrung heraus.

    Mir fehlt grad noch der 100% Zusammenhang zwischen den Problemen
    und dem Zeitpunkt, wo du die "neuen" Programme bekommen hast.
    Könnte das irgendwie zusammenfallen, dann wären unsere Annahmen
    begründet.

    D.h. DU solltest dir was installieren, legal (!), womit DU auch zurechtkommst.

    Zu Photoshop CS5 gibt es günstige Alternativen - oder gar kostenlos mit Google Picasa.
    Office 2003 war hier das letzte MS Office auf den Rechnern, ich glaub auf dem anderen
    Rechner ist gar kein Office mehr drauf. Derzeit arbeite ich mit Softmaker Office 2010,
    aber SO 2008 ist vergleichbar mit MS Office 2003 und aktuell noch kostenlos.
    http://www.softmaker.de/advent2010.htm

    Vegas als Videobearbeitung, sorry, ich mach sowas gar nicht, daher kein Tip.

    PS gerade zu MS Office 2010 - das Hickhack mit dem KMS zur Aktivierung
    und dann ggf keine Updates haben zu dürfen etc bla wäre mir persönlich
    zu heikel. Ebenso im Zusammenhang mit deiner ehrenamtlichen Tätigkeit,
    denn dafür kannst du u.a. Bürobedarf steuerlich absetzen - und sonstige
    Betriebskosten wie zB Fahrtkosten, Kilometergeld. bedeutet, dass du dafür
    nicht illegal werden musst, ein MS Office 2010 Home&Student täte für
    99 Euro schon ausreichen (Word&Excel drin). Lass dich besser beraten!

  • Vielen Dank für euere Input.
    Es scheint ich bin naive und glaube allen, besonderes die Leute die mir helfen.
    Der Typ der hat das alles für mich instaliert ist ein Profi und kennt sich mich alle Sachen über Softwares viel mehr als ich deswegen ich habe ihm getraut. Besonderes weil er kein Geld dafür wollte und war er sehr nett dass er hat sich Zeit dafür genommen. Ihr konnt über ihm schlimm reden, aber ich weiss ganz genau dass er sehr nett ist und hat nur gut gemeint. Er hat Sicherheit Systeme für Rechner studiert, deswegen ich habe geglaubt dass alles was er gemacht hat sicher war. Und war es ohne Firefox. Er hat mir alles geschenkt und selber installiert, und ich habe geschenkten Gaul nicht ins Maul geschaut. Hauptsache alles hat funkzioniert. Problemmen ware nur wenn Firefox war an sonst nicht. Ich habe keine Ahnung was legal oder illegal ist - Geschenke nehmen soll legal sein.

    Und Danke für den Tipps für kostenlose Ersatzprogramme.

    Zu dem Thema ehrenamtlichen Tätigkeit, ich kann u.a. Bürobedarf steuerlich nicht absetzen, da ich arbeitslos bin und ich habe nicht eine Firma/Gewerbe oder so was ähnliches. Mein Mann auch nicht, da er nur ein Eingestellte ist.

    Ich habe vollständige Scan noch mit Norton gemacht und da war keine Infizierungen. So weit ich hatte keine Abstürzungen, desweggen ich schätze es reicht. Ich werde noch sehen ob es wird wieder Abstürzungen passieren, wenn nicht denn lasse ich so wie es ist. Wann es wieder passiert dann mache ich alles von neu.

    Vielen, vielen Dank für euere Hilfe,
    Natalija

    Einmal editiert, zuletzt von talidari (29. Dezember 2010 um 14:11)

  • Zitat von talidari

    Der Typ der hat das alles für mich instaliert...

    Dann suche dir einen Helfer, der vertrauenswürdig ist und dir keine KeyGen unterschiebt. Und sich damit bei dir profilieren will :)

    Zitat

    ...desweggen ich schätze es reicht.

    Nein. Ganz eindeutig nein, es reicht nicht. Aber letztendlich musst du wissen, was du machst. Dass nun dein Norton nichts mehr findet, besagt über den Zustand deines Rechners nichts.
    Der Hinweis kam schon, aber das du anscheinend sehr resistent bist: http://www.microsoft.com/germany/techne…les/600574.mspx
    Mal ganz aufmerksam lesen. Alles andere ist Augenwischerei!