Malwarebytes' 1.50: PUM.Hijack.Startmenu

  • Hallo zusammen

    Seit der v.1.50 von Malwarebytes' habe ich ein, hoffentlich kleines, Problem: zwei infizierte Registry-Einträge.

    Wie im angehängten Log von MAM, ein Quickscan, zu sehen ist. Ich habe Quickscan gewählt, damit ich das Log schneller posten kann. Bei einem Vollscan werden mir auch nur diese Einträge gemeldet, alles andere ist OK.

    Nach der "Korrektur" wurde der erste Eintrag entfernt und der zweite auf "0" gesetzt. Ein erneuter Quickscan hat nichts mehr gemeldet.

    Sind das nicht Schalter, die das Aussehen des Startmenüs beeinflussen?

    Bitte beruhigt mich... ;)

    Bruno

    Firefox 106.0 Standardbrowser & Portabler.
    Windows 10/64 Pro 22H2, 19045.2193, Malwarebytes Premium, Adwcleaner, Thunderbird, Windows Firewall. Keine Tuningsoftware.

  • Danke pittifox!
    Die ganze Sache machte mich so nervös, dass ich gar nicht mehr an Google dachte.
    Z.B. die Systemsteuerung brauche ich als Eingeschränkter nicht, weil ich das mit Surun per Rechtsklick auf den Desktop machen kann.

    Ich fühle mich erlöst!

    Firefox 106.0 Standardbrowser & Portabler.
    Windows 10/64 Pro 22H2, 19045.2193, Malwarebytes Premium, Adwcleaner, Thunderbird, Windows Firewall. Keine Tuningsoftware.

  • Zitat von bigpen

    die Systemsteuerung brauche ich als Eingeschränkter nicht, weil ich das mit Surun per Rechtsklick auf den Desktop machen kann.


    Dir ist aber klar, daß über Surun die Systemsteuerung mit erhöhten Rechten gestartet wird? Für Einstellungen, die benutzergetrennt sind und deswegen nicht zentral vom Adminkonto geändert werden können, ist das weder erforderlich noch sinnvoll.

    Wenn es dir um den Platz im Startmenü geht, so solltest du im Regelfall die Systemsteuerung aus dem Arbeitsplatz (Linke Spalte: Andere Orte) aufrufen.

  • Die Einträge erscheinen, wenn du wie beschrieben diese Optionen
    abgeschaltet hast, mit welchem Tuningtool auch immer.
    Da MBAM das so nicht weiss, meckert es halt rum.

    Kann SuRun eigentlich mehr als rmT > Als Admin ausführen?

  • Zitat von Brummelchen

    Die Einträge erscheinen, wenn du wie beschrieben diese Optionen
    abgeschaltet hast, mit welchem Tuningtool auch immer.


    Systemsteuerung anzeigen/nicht anzeigen: Rechtsklick auf Start/Startmenü/Anpassen/Erweitert.
    Die zweitere vermutlich mit TweakUI. Ein "Tuningtool" von Microsoft-Mitarbeitern.

    Tuningtools verwende ich grundsätzlich nicht.

    Bruno

    Firefox 106.0 Standardbrowser & Portabler.
    Windows 10/64 Pro 22H2, 19045.2193, Malwarebytes Premium, Adwcleaner, Thunderbird, Windows Firewall. Keine Tuningsoftware.

  • Zitat von Cosmo

    Dir ist aber klar, daß über Surun die Systemsteuerung mit erhöhten Rechten gestartet wird? Für Einstellungen, die benutzergetrennt sind und deswegen nicht zentral vom Adminkonto geändert werden können, ist das weder erforderlich noch sinnvoll.

    Wenn es dir um den Platz im Startmenü geht, so solltest du im Regelfall die Systemsteuerung aus dem Arbeitsplatz (Linke Spalte: Andere Orte) aufrufen.


    Ersteres ist mir klar.

    Nein am Platz liegt es auch nicht. Eigentlich brauche ich die Systemsteuerung hauptsächlich zum installieren und deinstallieren von Programmen und bin oft zu faul, ins Adminkonto zu wechseln...

    Inzwischen zeige ich die Systemsteuerung im eingeschränkten Konto wieder an.

    Bruno

    Firefox 106.0 Standardbrowser & Portabler.
    Windows 10/64 Pro 22H2, 19045.2193, Malwarebytes Premium, Adwcleaner, Thunderbird, Windows Firewall. Keine Tuningsoftware.