Hallo und guten Tag
Meine Lizenz von Kaspersky Lap läuft aus kann mir einer ein gutes Programm nennen?
Mache auch viel Online Banking.
Für eine Antwort wäre ich dankbar.
Mfg U.Buschmann
Virenprogramm oder Vollschutz
-
snape1954 -
24. November 2010 um 10:54 -
Erledigt
-
-
Du meinst sicher ein ANTIVirenprogramm!?
Ich persönlich nutze die Windowsfirewall und AVIRA AntiVir, sowie einen Router. Hier im Forum wird oft AVAST als AntiVirenprogramm genannt.
Wichtig ist aber vor allem, das man sich eine Sicherheitsstrategie zulegt, die den Namen verdient.
Ein Ansatz:
* alle Windows- und Programmupdates installieren
* sicheren Browser benutzen
* nur Programme aus sicheren Quellen installieren
* nicht als Admin surfen!
* NoScript und AdBlock Plus halten schon eine Menge ab
* JAVA deaktivieren in Firefox und nur bei Bedarf aktivieren
* PDF nicht im Browser anzeigen lassen, sondern herunterladen
* nicht auf alles klicken, was blinkt
* keine Mail-Anhänge ungeprüft öffnen, von Unbekannten gar nicht
* Webseiten nur über Lesezeichen öffnen, nicht per Klick auf Links in Mails -
-
Was verstehst du unter "Vollschutz"?
Evtl hat der TO falsche Vorstellungen von Sicherheit...
-
Vielleicht nur "dumm" ausgedrückt. Ich verstehe darunter, ob er lieber ein AntivirenProgramm- oder eine Suite nehmen sollte.
@ snape1954: Sicherheit muss übrigens nichts kosten, außer ein bisschen Informationen über das Thema, gesundes Misstrauen und eine ruhige Hand. -
Einmal Vollschutz - bitte sehr :mrgreen:
[Blockierte Grafik: http://picture.yatego.com/images/44200d73070e22.9/seitenschneider.jpg]
-
-
Moin.
Gibt doch heute schon filigranere Lösungen - mit so bummeligen 97,56473% gefühlter Sicherheit.
[attachment=0]prfw.jpg[/attachment]:mrgreen:
Gruß
P. -
Zitat von snape1954
Meine Lizenz von Kaspersky Lap läuft aus kann mir einer ein gutes Programm nennen?
Nun hängt jeder vermeintliche Schutz von dessen Tagesleistung ab.
In meinen Spielsystemen, innerhalb der VirtualBox, rennt COMODO. Andere Personen mögen anderer Meinung sein, aber das reicht hier.
Die Hersteller tun sich nichts und müssen für eine Aktualität der Scanner eine gewisse Kenntnis über die Bedrohung haben. D.h. es gibt eine reale Chance bei jedem Hersteller auf die Nase zu fallen.
Ein Punkt wäre noch die Integration in das System. Nicht ohne Grund wird manchmal von der "gelben Gefahr" gesprochen, weil man diese Produkte ohne eine Neuinstallation nahezu nicht los wird.
-
... als Nachtrag zum Scherz oben :
Hier läuft auf dem Alltagsrechner Avast 5 free und die WindowsFirewall.
Ab und an lasse ich die Kiste von MBAM filzen.
Ansonsten Auge-Hirn-Hand in dieser Reihenfolge.
:wink:
Gruß
P.