1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Smalltalk

ActiveX-Controls

  • Bratbecker
  • 10. Oktober 2004 um 20:32
  • Bratbecker
    Beiträge
    3
    • 10. Oktober 2004 um 20:32
    • #1

    Gibt es im Firefox auch die Möglichkeit ActiveX-Controls abzuschalten oder unterstützt Firefox dies erst nicht?

  • Sebastian
    Beiträge
    2.210
    • 10. Oktober 2004 um 20:44
    • #2

    firefox unterstützt kein aktivex.

    MfG Sebastian

    Blog

  • ganxta
    Beiträge
    133
    • 11. Oktober 2004 um 17:08
    • #3

    Und das ist auch gut so.

  • HaMF
    Beiträge
    2.564
    • 11. Oktober 2004 um 19:06
    • #4

    jap :nick:

    Signaturen sind doof.

  • bender_21
    Beiträge
    2.158
    • 11. Oktober 2004 um 21:54
    • #5

    ist activx nicht dit scheunentor für die sicherheitslücken vom IE und sonst zu nix zu gebrauchen? :lol:

    greez bender
    _________________
    o
    L_/
    OL
    This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to help him on his way to Überwachungsstaat.
    [Blockierte Grafik: http://bender21.be.ohost.de/profil.png]
    [Blockierte Grafik: http://bender21.be.ohost.de/syspic.png]

  • HaMF
    Beiträge
    2.564
    • 11. Oktober 2004 um 21:57
    • #6
    Zitat

    jap :nick:

    Signaturen sind doof.

  • bender_21
    Beiträge
    2.158
    • 11. Oktober 2004 um 22:01
    • #7

    und ich dachte schon ich hätte was verpasst... ;PPP :P:lol:8)

    ich frag mich nur wozu leute activex im Fx haben wollen... ?

    greez bender
    _________________
    o
    L_/
    OL
    This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to help him on his way to Überwachungsstaat.
    [Blockierte Grafik: http://bender21.be.ohost.de/profil.png]
    [Blockierte Grafik: http://bender21.be.ohost.de/syspic.png]

  • HaMF
    Beiträge
    2.564
    • 11. Oktober 2004 um 22:17
    • #8

    k.A. vielleicht um in den genuss der großen vorzüge davon zu kommen... (*"achtung ironie!"-schild_hocheb*)

    Signaturen sind doof.

  • Sebastian
    Beiträge
    2.210
    • 12. Oktober 2004 um 09:19
    • #9

    naja es gibt ja leider genug seiten die aktivex voraussetzen.

    MfG Sebastian

    Blog

  • xeen
    Beiträge
    1.468
    • 12. Oktober 2004 um 13:35
    • #10

    sicher. aber die seiten wollen mich dann nicht als kunde. Soll mir recht sein.

  • Sebastian
    Beiträge
    2.210
    • 12. Oktober 2004 um 15:17
    • #11

    da haste recht. nur ist aktivex meines erachtens doch besser ein programm zu integrieren als für 5 browser ein plugin zu schreiben ;)

    würde es eine standard plugin sprache geben würde schon vieles wieder anders aussehen.

    MfG Sebastian

    Blog

  • HaMF
    Beiträge
    2.564
    • 12. Oktober 2004 um 17:35
    • #12
    Zitat von Sebastian

    da haste recht. nur ist aktivex meines erachtens doch besser ein programm zu integrieren als für 5 browser ein plugin zu schreiben ;)


    nope solang das Programm nur in EINEN browser integriert wird (von dne sicherheitslücken wollen wir erst garnicht reden lieber 5 plugins!

    Zitat von Sebastian


    würde es eine standard plugin sprache geben würde schon vieles wieder anders aussehen.


    jap aber erstmal auch nur anderst, nicht besser.

    Gruß Hannes

    Signaturen sind doof.

  • xeen
    Beiträge
    1.468
    • 12. Oktober 2004 um 18:32
    • #13

    wieso? wenn ich mich recht entsinne unterstützen opera und mozzi doch das "netscape-system" und arbeiten doch zusammen an einer neuen plugin schnittstelle mit macromedia dies auch schon in mozzi 1.8a gibt.

    "da haste recht. nur ist aktivex meines erachtens doch besser ein programm zu integrieren als für 5 browser ein plugin zu schreiben"
    naja - wie bereits gesagt, es ist sinnvoller ein Plugin für 3 Browser zu schreiben, als eine active-x kagge für einen.

  • Sebastian
    Beiträge
    2.210
    • 12. Oktober 2004 um 19:25
    • #14

    das ist richtig.

    nur es gibt etwa 5 broowser die man benutzen müsste.

    also konquerror, safari, gecko und opera und den ie.

    da ist es ja einfacher einfach den weit verbreitesten zu unterstützen.

    und da die sieten die ich kenne eh den wmp voraussetzen is der ie ja auch nicht weit.

    MfG Sebastian

    Blog

  • bugcatcher
    Beiträge
    17.710
    • 12. Oktober 2004 um 19:58
    • #15
    Zitat von Sebastian

    würde es eine standard plugin sprache geben würde schon vieles wieder anders aussehen.


    Es gibt eine Quasi-Standard-Schnittstelle. Diese wird von allen Browsern benutzt. Bis auf einen. Rate mal welcher Browser das ist, der meint unbedingt wieder einen Sonderweg gehen zu müssen und dessen Plugins mit keinem anderen Browser funktionieren?

  • HaMF
    Beiträge
    2.564
    • 12. Oktober 2004 um 20:52
    • #16

    hmmmmmmmmmmmmmmmmmm ich darf aus lizensrechtlichen gründen den namen internetexplorer nicht nennen ....

    Signaturen sind doof.

  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon