Lösungsvorschläge für Absturzproblem?

  • Guten Tag,
    Ich habe nun seit kurzer Zeit ein Problem mit dem Firefox 3.6.10 sowie der 4,0 Beta 6.
    Auch wenn es sich recht simpel anhört - mein Firefox stürzt immer wieder ab - habe ich noch keine Lösung zum Problem gefunden.
    Natürlich habe ich mir schon sämtliche Themen anderer Nutzer durchgelesen, die meinem problem sehr ähnlich kommen, die Lösung war weder hier zu finden, noch in den vielen Anleitungen zur Lösung des Problems. Ich bin mir sicher, dass ich alle Hinweise durchgelesen habe und auch alles überprüft habe.
    Firefox hat zuvor wunderbar funktioniert, doch eine Profilerstellung bringt nicht die Lösung des Problems. Nach mehrmaligem Scannen mit verschiedenen Anti- Viren und Malware Programmen, kann ich diese zu einer hohen Wahrscheinlichkeit ausschließen.
    Der abgesicherte Modus funktioniert zudem auch nicht, genau so wenig wie die neue 4.0 Firefox beta. Ein Backdoor urlbot c
    scheint mir auch sehr unwahrscheinlich, da die Untersuchung der Module keine Auffälligkeiten zeigte.

    Neuinstallieren, Neustarten bringen auch keine Besserung. Hinzuzufügen ist noch, dass Google Chrome und Internet Explorer funktionieren, wobei letzterer kurzzeitig das gleiche Problem aufzeigte, dies jedoch nach einem Neustart "gelöst" war.

    Ich hoffe es gibt ein paar hilfsbereite Personen die sich meinem Problem annehmen, oder Lösungsvorschläge parat haben.
    Falls noch weitere Informationen benötigt werden, so dürfen diese gern angefordert werden.

    Schon einmal Danke im Vorraus.

  • Willkommen im Forum!
    Welche Betriebssystem ist installiert? Wurde die beta Version in einem eigenen Programmordner installiert?
    Führe ggf. eine saubere Neuinstallation vom Firefox 3.6.10 durch. Deine persönlichen Daten etc. kannst du im Anschluss in das dabei neu erstellte Profil kopieren. Wenn du den Firefox 4 zusätzlich installieren willst, beschere ihm ein eigenes Profil.

  • Mehrere Fragen:

    Zitat

    Firefox hat zuvor wunderbar funktioniert...


    Vor was?

    Zitat

    Der abgesicherte Modus funktioniert zudem auch nicht


    Soll das heißen du kannst den abgesicherten Modus nicht starten, oder das die Abstürze auch im abgesicherten Modus auftreten?

    Zitat

    doch eine Profilerstellung bringt nicht die Lösung des Problems.


    Du hast es ausprobiert, und die Abstürze kamen wirklich bei einem Sauberen Profil, ohne reinkopierte Dateien?

    Zitat

    ein Problem mit dem Firefox 3.6.10 sowie der 4,0 Beta 6.


    Nicht direkt eine Frage, aber es empfiehlt sich, sich bei der Fehlersuche erst einmal auf eine Version zu beschränken, zumal eine Doppelinstallation selbst Probleme verursachen kann.

    Erster Vorschlag, würde ich auf jeden Fall auch erst einmal machen, so oder so, selbst wenn es schon mal Probiert wurde:

    Firefox deinstallieren, alle Versionen, dabei die Profile nicht löschen lassen, und zudem diese vorher sichern.
    Firefox NEU von Mozilla.com herunterladen (3.6.10, nicht den 4er) und in ein Verzeichnis installieren das nicht existiert oder leer ist, was eigentlich nach der Deinstallation der Fall sein sollte, aber überprüfe das.

    Danach direkt mit dem Profilmanager ein neues Profil anlegen, und dieses nicht mit abgesicherten Dateien vermischen, nicht mal mit den Lesezeichen, auch wenn es unbequem ist. Auch keine Erweiterungen installieren.

    Das ist ab dann das System mit dem es weitergeht. Erst mal schauen ob wirklich noch abstürze auftreten, wenn ja evtl. versuchen ein System zu erkennen. Dann noch mal melden.

  • Danke erst einmal für die schnellen Antworten! zu den Fragen:
    vor was ? -> vorm Auftreten der Abstürze ( war da grad auf msn.de und plötzlich blubb absturz)
    Soll das heißen... ? -> Die Abstürze treten auch im abgesicherten Modus auf.
    Werde die Variante mit der Neuinstallation und dem Profil noch einmal versuchen.
    Wenn das nicht klappt link ich noch einmal die Absturzmeldung etc.

  • Also die saubere Neuinstallation + neues Profil scheint keine Lösung des Absturzproblems herbeizuführen.
    Um noch ein paar Unklarheiten zu beseitigen :
    -> Firefox 3.6 und 4.0 beta waren nie parallel installiert und zudem durch zwei Profile getrennt
    -> das Problem trat vor Benutzung der 4.0 beta auf, diese wurde nach dem entfernen der 3.6.10 Version installiert, um sicherzugehen, dass die Abstürze nicht durch eine bestimmte Version, in diesem Fall 3.6.10 verursacht werden
    -> bei der Beta trat jedoch genau das selbe Problem auf

    Ich hoffe das beseitigt erst einmal Unklarheiten, wenn nicht immer fragen.
    Desweitern hier die geforderten Links zu den Absturzmeldungen.
    http://crash-stats.mozilla.com/report/index/b…c6-bd8122100921
    http://crash-stats.mozilla.com/report/index/0…df-1f0f92100921
    Bitte Bescheid geben falls ich was übersehen habe, oder die Ursache ersichtlich ist.

    Noch einmal vielen Dank für die hilfreiche Unterstützung :)

  • Dann sollte man auch mal an Malware denken.
    1. Durchsuche deinen Computer mit Malwarebytes.
    Runterladen, installieren und zunächst ein UpDate der Erkennungsregeln machen. Mache einen Fullscan und lasse eine Log-Datei erstellen, poste den Inhalt hier mit der Klammer Code.


    2. Wird etwas gefunden, freunde dich mit dem Gedanken an, das System neu aufzusetzen. (alternativ ein Image nutzen)
    Lies diesen Artikel, besonders ab Punkt 4.
    Ein befallenes System kann man nicht säubern


    3. Sichere vorher deine persönlichen Daten.


    4. Ändere alle Passwörter und beobachte deine Konten: Online-Banking, Ebay, Paypal etc.etc.
    Edit: Siehe Brummelchens Hinweis.....

  • Warum du mit ner aktiven Sicherheitslücke "Windows XP SP2" arbeitest, verräts du uns bitte auch noch.
    Du hast die letzten 2 Monate keine wichtigen Sicherheitsupdates erhalten.
    Da nützt auch Emsisoft v5 nichts, evtl ist es sogar schuld daran, weil es aktualisierte Komponenten von
    Firefox nicht erkennt.


    Boersenfeger - MBAM auf SP2? Witz :mrgreen:

  • Beim Crash-Log schau ich schon genauer hin, welches System, welche Libs/Dlls etc geladen sind.
    Da kann man schon einiges ähnlich HiJackThis erkennen.

    Prozessor ist übrigens ein "AMD Athlon(tm) 64 Processor 3000+"

    Nochmal Emsisoft - irgendwas herhindert einen Zugriff:
    >> WARNING: Json file missing Add-ons
    http://www.google.com/search?q="WARNING%3A+Json+file+missing+Add-ons"

    Da kommen dann solche Klamotten bei rum:
    http://support.mozilla.com/en-US/questions/750543

    Zitat

    In the modules tab the two files without version numbers are PCTGMhk.dll and smum32.dll. I recently installed Spyware Doctor to solve my problems which I assume these files are to do with


    Oder
    http://support.mozilla.com/tiki-view_foru…92676&forumId=1

    Zitat

    I tried a few things, no luck. Assuming that the browser update process had been *interrupted* by my earlier shut-down, using another browser, I simply downloaded & re-installed Firefox over top of itself. Bingo.. problem resolved.


    --> Online-Update fehlgeschlagen, Setup herunterladen!
    http://www.mozilla-europe.org/de/
    (ist auch eine Auswirkung von Emsisoft)

    Crash beim Update
    http://support.mozilla.com/tiki-view_foru…07134&forumId=1
    (siehe oben)

    Hat zwar alles nicht mit SP3/SP2 zu tun, aber SP3 ist nun mal einfach Pflicht, wer das verpennt
    oder nicht will, muss damit leben, dass mir bis auf solche Ratespielchen das Problem am Popo vorbeigeht.
    (Microsoft fordert sogar Raubkopierer dazu auf, SP3 zu installieren, nur so am Rande!)

    # ich les grad den kompletten Beitrag noch mal durch, Palli hatte schon dazu aufgefordert, mea culpa, half aber nichts.
    Ich habe Zweifel, dass das System trotz Emsisoft kompromittiert sein soll, dafür würde ich denen mehr vertrauen,
    mich beschleicht hat das Gefühl, dass trotzdem Emsisoft am Dilemma Schuld trägt.

    PS nochmal SP2 - die getätigte Aussage dazu gilt NUR für mich. Persönlich geht das gar nicht,
    SP3 ist bei MIR eine Mindestvorraussetzung.

  • Ich möchte mich recht herzlich bei allen Antworten bedanken. Tatsächlich hat mich jeder Hinweis ein Stück weiter gebracht und meine "Fachkenntnisse" :P erweitert.
    Als relativ unwissende und unbekümmerte Person muss es mir tatsächlich gelungen sein die Windows Updates abzustellen.
    Hier noch einmal einen besonderen Dank an Brummelchen. Seine Vermutung war nahezu richtig, denn die Kombination von SP2 + Emsisoft muss zu einem Problem geführt haben, dass ,auf welche Art auch immer, das Starten von Firefox unmöglich gemacht hat.
    Kaum waren die Windows Updates durchgeführt, lief alles reibungslos ab. Den Verdacht auf Malware oder ähnliches konnte Ich bislang durch keines der empfohlenen Programme bestätigen und somit vermute und hoffe ich, dass das System nicht befallen ist. Sollte dies jemand widerlegen können, so möge er mich eines besseren belehren.

    Somit möchte ich mich noch einmal bei allen Personen bedanken, die mir dank ihrer Fähigkeiten und Geduld durch schnelle, hilfreiche Antworten zur Lösung meines Problems verholfen haben.

  • Du hast mindestens in einem Sinne das Richtige getan :klasse:
    Evtl wird SP2 sogar bald ganz gekippt und als Voraussetzung mindestens SP3 erwartet.
    Alle mit Windows 2000 haben dasselbe Problem.
    Sorry, wenn ich so drauf beharr(t)e.