Firefox spielt Videos erst nach 10min. Ladezeit

  • Schönen guten Tag auch,

    ich habe hier zwar schon ähnlich geartete Probleme gesehen (E-Bay öffnet nicht) aber keines scheint mit meinem überein zu stimmen. Ich habe gerad nochmals versucht E-Bay zu öffnen und nach sage und schreibe 11:09 Minuten hat´s mit Firefox auch geklappt.... daraufhin habe ich den ungeliebten Explorer bemüht, der es in Millisekunden geschafft hat die Auktionseite zu öffnen. Bei mir erscheint also keine blanke Seite und auch kein sonstiger Code-Dschungel..... es dauert nur bei gewissen Seiten ewig.

    Aber viel ärgerlicher ist das eigentliche Problem. So hat der Browser scheinbar auch bei YouTube Probleme die Videos zu öffnen, denn auch das dauert zwischen 10 und 15 Minuten pro Video....

    Ich habe bis jetzt schon probiert die neueste Version von Firefox zu installieren, die Firewall deaktiviert, nach Mallware gesucht, ein Virenscanner laufen lassen und den Flash-Player neu installiert.... und nischt hat geholfen.

    Da ich als Laie jetzt am Ende meines Latains, erhoffe ich mir hier Hilfe. Ich wäre jedenfalls total glücklich über Ratschläge und Lösungen!

    lieben Gruß vom Flo

  • Zitat von dr.axler

    Ich habe bis jetzt schon probiert die neueste Version von Firefox zu installieren, die Firewall deaktiviert, nach Mallware gesucht, ein Virenscanner laufen lassen [...]


    Welche Version läuft nun bei dir? Welche Firewall? Schädlinge gefunden? Welchen Virenscanner?

  • Ich habe derzeit die Firefox-Version 3.6.9, eine Firewall von Norton 360.

    Mit dem CC Cleaner v2.35.1219 habe ich versucht aufzuräumen und mit Malwarebytes Anti Malware 1.46 habe ich einen Check durchführen lassen.... dies Program hat diese beiden Dateien gefunden und sie isoliert:

    - Backdoor.Bot
    - Trojan.Agent

  • Oder auch gleich den Rechner neu aufsetzen, siehe unten den dritten Link. Weiterhin ist zu beachten, daß alle Zugangsdaten, insbesondere Paßwörter als kompromittiert anzusehen sind und neu festgelegt werden müssen (jedoch nur von einem sauberen System). Über ein Sicherheitskonzept solltest du gleichzeitig nachdenken und es umsetzen, auf CCleaner dagegen besser verzichten (insbesondere wenn du nicht haarklein weißt, was der wie genau macht).

  • Hier ist die Logdatei!

    Malwarebytes' Anti-Malware 1.46
    http://www.malwarebytes.org

    Datenbank Version: 4052

    Windows 6.0.6002 Service Pack 2
    Internet Explorer 8.0.6001.18943

    12.09.2010 19:59:46
    mbam-log-2010-09-12 (19-59-46).txt

    Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|D:\|)
    Durchsuchte Objekte: 307555
    Laufzeit: 1 Stunde(n), 10 Minute(n), 20 Sekunde(n)

    Infizierte Speicherprozesse: 0
    Infizierte Speichermodule: 0
    Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
    Infizierte Registrierungswerte: 1
    Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
    Infizierte Verzeichnisse: 0
    Infizierte Dateien: 1

    Infizierte Speicherprozesse:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Speichermodule:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Registrierungsschlüssel:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Registrierungswerte:
    HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run\userinit (Trojan.Agent) -> Quarantined and deleted successfully.

    Infizierte Dateiobjekte der Registrierung:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Verzeichnisse:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Dateien:
    C:\Users\florian\AppData\Roaming\sdra64.exe (Trojan.Agent) -> Delete on reboot.

  • Der Log ändert wie schon vorher gesagt nichts wirklich an der Situation und an der Lösung.

    Eine Erkenntnis kommt allerdings noch hinzu: XP SP2 wird seit Juli nicht mehr mit Updates versorgt, das System hat mithin nachweislich dokumentierte Sicherheitslücken im 2-stelligen Bereich - und womöglich noch sehr viel mehr. Du bist somit - außer dem Umstand, daß du womöglich als Dauer-Admin am Rechner arbeitest - teilweise selber für die Kompromittierung des Systems verantwortlich.

    EDIT: Mein Fehler, ich entschuldige mich für die falsche Schlußfolgerung. :evil: Nichtsdestotrotz: Der erste Satz bleibt gültig.

  • @ cosmo, da hat er recht... WinXP würde Windows 5.1 sein...
    @ dr.axler: Unabhängig davon wirst du um ein Neuaufsetzen nicht herum kommen.
    Für die Zukunft beachten... (Dank an Brummelchen für die Auflistung)
    Malware vermeiden!
    * alle Windows- und Programmupdates installieren
    * sicheren Browser benutzen
    * nur Programme aus sicheren Quellen installieren
    * Sicherheitskonzept überdenken!
    * nicht als Admin surfen!
    * NoScript und AdBlock Plus halten schon eine Menge ab.
    * JAVA deaktivieren in Firefox und nur bei Bedarf aktivieren
    * PDF nicht im Browser anzeigen lassen, sondern herunterladen