Whitelist in Cookie Monster

  • Hallo,

    ich nutze seit einiger Zeit das Add-on Cookie Monster (https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/4703/). Cookies sind hier standardmässig verweigert und ich habe mir sorgfältig und langwierig eine Whitelist, also eine Liste von Ausnahmen, welche Cookies zugelassen werden, erstellt.

    Gestern habe ich mal wieder die "neueste Chronik" "gelöscht" (ehemals "private Daten löschen"). Daraufhin waren die von mir gesetzten Ausnahmen nicht mehr da und ich musste feststellen, dass Cookie Monster anscheinend die FF-eigene Liste unter Extras -> Einstellungen -> Datenschutz -> Ausnahmen - Cookies nutzt.

    Jetzt meine Frage(n): Ist es so gedacht, dass die FF-eigene Liste der Cookie Ausnahmen beim Löschen der "neuesten Chronik/privaten Daten" mitgelöscht wird? Was kann ich (im FF, Cookie Monster oder mittels einer anderen Erweiterung) tun, damit das nicht mehr geschieht und kann man für den Zweifelsfall ein Backup der Whitelist anlegen?

    Um einen Rat wäre ich sehr dankbar,
    Viele Grüße

    Cookie Monster 1.0.2
    Firefox 3.6.8
    WinXP, Service Pack 3

    Firefox immer aktuell

  • Vielen Dank schonmal für die Antworten, sie bringen etwas mehr Licht in die Sache. Am idealsten wäre natürlich, wenn Cookie Monster eine eigene Whitelist implementieren würde, die, ähnlich wie bei NoScript, unabhängig von firefoxeigenen Datenbanken ist. Dass dies (bisher) nicht der Fall ist, hat sicher seine Gründe, auch wenn die sich mir als Nicht-Programmierer nur bedingt erschließen. Andere Erweiterungen, wie CookieSafe oder Extended Cookie Manager scheinen jedenfalls auch die Ausnahmenliste des FF zu nutzen.

    Falls jemand ein Add-on empfehlen kann, dass eine ähnliche Funktionalität, wie Cookie Monster, aber mit einer "besseren" Whitelist, bietet, so freue ich mich über Hinweise.

    In diesem Sinne [Blockierte Grafik: http://img375.imageshack.us/img375/8782/hatsoff.gif]

    Firefox immer aktuell

  • Ich hatte den Autor von Cookie Monster angeschrieben und nun, nach fast vier Wochen, eine Antwort bekommen, weswegen ich diesen Thread noch einmal ausgraben möchte..

    Sinngemäß schreibt er, dass eine eigene Whitelisting-Funktion in absehbarer Zeit wohl eher nicht implementiert würde, da durch die Nutzung der firefoxinternen Whitelist Cookie Monster schnell und "leichtgewichtig" gehalten werde könne. Außerdem sei die firefoxinterne Whitelist ohnehin für das letztliche Verhalten von Firefox hinsichtlich Cookies verantwortlich.

    Er schlägt ebenfalls vor, ein Backup der Profildateien zu machen. Ich habe ihm nochmal geantwortet und gefragt, was er von einem "leichtgewichtigen" Import-/Export-Feature hält, um die firefoxinterne Whitelist (und evtl. die Cookies) direkt aus Cookie Monster heraus zu sichern/wiederherzustellen.

    Grüße, bluemule

    Firefox immer aktuell