Einstellungen,Addons,Lesezeichen,Links,Passwörter gelöscht

  • Mache zunächst eine Aktualisierung der Erkennungsregeln von Malwarebytes und dann einen Vollscan und poste danach die LogDatei. Bitte umschließe das Ganze mit "Code" aus der Zeile über diesem Eingabefeld.

  • -Scan läuft noch-
    Musste kurz meine Küche aufräumen.
    Ach das sind unwichtige Programmabstürze, die durch das überladen der CPU hervorgehoben wurde, weil ich das System überfordert hatte.
    Ich habe einen Zeitpunkt ausgewählt (05.07.10 - Letztes Windows Update) und dann hat sich der PC neugestartet um die Einstellungen zurückzusetzen.
    Als es fertig war, hat mir WIndows gleich nach der Anmeldung eine Fehlermeldung gegeben, das die Wiederherstellung fehlgeschlagen ist.

    Hatte bisher nur wenige Probleme mit FF.Und ja seit 3.5 komischerweise.
    Aber das hat nichts mit den Programmabstürzen zu tun.

  • Quelle: FG-Fabio

    Zitat von FG-Fabio


    Fände es schön, wenn man die Passphrase ändern könnte, ohne das die ganzen Daten flöten gehen.

    Wenn dem so wäre, würde ich meine Daten Mozilla nicht anvertrauen. Die Daten sind verschlüsselt und wenn nicht gewährleistet ist, dass nur du mit der richtigen Passphrase die Daten wieder herstellen kannst, dann ist der ganze Dienst ein No-Go.

    Mozilla speichert die Daten daher nur verschlüsselt. Wenn du die Passphrase verlierst, sind die Daten verloren. Das ist so richtig und konsequent.

  • Ja stimmt ja auch schon.
    Nur weil ich in dieser Situation bin, hätte ich gerne eine andere Möglichkeit.
    Wird mir die ausgewählte Passphrase nicht als E-Mail verschickt??


  • So das ist die LOG Datei

  • Schade aber dein System ist anscheinend von Cerberus befallen:
    http://www.trojaner-board.de/82713-unbekann…rt-daten-2.html
    Das heißt, du kannst dem System nicht mehr vertrauen, erklärt auch u.U. das Nichtfunktionieren der Systemwiederherstellung.
    Sichere persönliche Daten auf einer extern Festplatte oder Stick, formatiere und setze dein System und alle Programme neu auf. Solltes du Online-Banking etc. betreiben, ändere von einem anderen Computer aus sofort die Passwörter, gleiches gilt für Ebay, Shops etc. etc.
    Überlege dir dann eine Sicherheitsstrategie, Solltest du eine gehabt haben, hat diese versagt.

  • Dann ist zwar der Trojaner weg, nicht aber das, was er bisher angerichtet hat und das kann niemand voraussehen. Ich setze gleich noch einen Link der es erklärt. Muss ich erst suchen.
    Edit: Ich klaue mal von Brummelchen, der das ganz schön zusammengefasst hat:

  • WOW
    Ich darf meinen Laptop jetzt zum 21mal neu aufsetzen.
    Neuer Rekord.
    Ich hasse diese ganzen Virenprogrammierleute...
    Danke für deine Hilfe.
    Aber verstehe eins nicht: nicht mehr als Admin surfen!

  • Lege dir ein Benutzerkonto mit eingeschränkten Rechten an. Surfe nur mit diesem!
    Bemühe mal Google Klick mich... dann der 3. Eintrag. Gilt im Prinzip auch, wenn du Windows 7 nutzt.

  • Zitat von FG-Fabio

    Ich darf meinen Laptop jetzt zum 21mal neu aufsetzen.


    Du solltest dir Gedanken über dein Sicherheitskonzept machen.

    Zitat

    Aber verstehe eins nicht: nicht mehr als Admin surfen!


    Was ist daran nicht verständlich?

  • Das was mir jetzt der Boersenfeger erklärt hat^^
    Das ich ein neues Benutzerkonto nur zum surfen erstellen soll.
    Ok bin am sichern meiner Daten.Aber i-welche besonderen Dinge muss ich nciht machen,nur neu aufsetzen??

  • Eins nach dem anderen!
    Sichere deine Daten und setz dein System neu auf. Lege dann ein Benutzerkonto mit eingeschränkten Rechten an. Mit diesem surfst du dann im Internet. Klicke in meinem letzten Post auf Google..

  • Zitat von FG-Fabio

    Ach das sind unwichtige Programmabstürze, die durch das überladen der CPU hervorgehoben wurde, weil ich das System überfordert hatte.

    :shock:
    Du kennst dich aus, nicht wahr. :roll: Und schaffst damit etwas, was es bisher noch nie gab. Sucht man bei Google nach "unwichtige Programmabstürze" so findet man ... bingo, genau 1 Treffer, nämlich deinen Beitrag.

    Ein verseuchtes System paßt dazu wie die Faust aufs Auge. Ein Windows 7 (so lange gibt es das noch nicht), daß bereits 21 Mal :!: neu aufgesetzt worden ist, sieht ebenfalls rekordverdächtig aus. Sollte dein letzter Beitrag bedeuten, daß du durch das Schaffen eines Kontos mit eingeschränkten Rechten das vorherige Neuinstallieren schenken kannst, wärst du ebenfalls auf dem Holzweg. Es gibt eine Sache, die du dir schenken kannst: CCleaner.

  • Zitat von Boersenfeger

    Eins nach dem anderen!
    Sichere deine Daten und setz dein System neu auf. Lege dann ein Benutzerkonto mit eingeschränkten Rechten an. Mit diesem surfst du dann im Internet. Klicke in meinem letzten Post auf Google..

    Eins nach dem anderen. :wink: