Bin mir nicht sicher ob Firefox Problem oder Win 7 Problem aber mal meine Problembeschreibung:
Hallo,
sagt Euch der folgende Name etwas"teredo tunneling pseudo-interface dann eine Zahlenfolge. Norton schrieb Neuerkannter Netzwerkadapter wird überwacht.
Ich selber habe keinerlei Änderungen an netzwerk etc vorgenommen. Auffällig war nur das ich kurz vorher Firefox automatisch upgedatet habe. Nach dieser Meldung von Norton sollte der Computer neugestartet werden Danach war mit Firefox kein reinkommen ins Internet mehr möglich ( IE funktionierte einwandfrei) Erst nach neuinstalation von Firefox funktioniert alles wieder. Woran es liegt und was es bedeutet weiß ich nicht.

teredo tunneling pseudo-interface
-
karlmarichal -
27. Juni 2010 um 10:16 -
Erledigt
-
-
Zitat von karlmarichal
Auffällig war nur das ich kurz vorher Firefox automatisch upgedatet habe.
Klickst du mal auf diesen Link Useragent [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png] und kopierst du bitte die obere Zeile (Your User Agent is:) in deinen nächsten Beitrag.
Hier ein paar Infos dazu:
Teredo
PDF-Direktdownload von Microsoft Teredo -
Vorneweg: Es ist kein FF-Problem.
Hier etwas Lesetoff zu Teredo:
Wikipedia: Grundlagenwissen
heise: Etwas mehr; Achtung, übersieh nicht, daß der Artikel mehrseitig ist, beachte insbesondere die Seite 5 zum Abschalten
Windows FAQ: Teredo abschalten bei Vista und Windows 7
Interessant ist auch dieser Xing-Thread mit weiterführenden Links. -
Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 6.1; de; rv:1.9.2.6) Gecko/20100625 Firefox/3.6.6 ( .NET CLR 3.5.30729)
Wie ich das sehe ist es nichts "schlimmes" Oder?
-
Oder nicht. Wenn ohne dein Zutun oder nachvollziehbare Gründe etwas an der Netzwerkkonfiguration geändert wird, so wäre das für mich Grund für allerhöchsten Alarm. Darüber ist das Teredo-Protokoll keineswegs unproblematisch.
Eines scheint mir allerdings gewiß (und ist in meinen Augen sehr wohl "schlimm"): Du surfst und arbeitest mit Admin-Rechten, anderenfalls wäre diese Änderung kaum denkbar
-
Hallo,
komme nochmals auf mein Anfangsposting heute morgen zurück. Nachdem ich Firefox 3.66 neuinstaliert habe lief es wieder einwandfrei bis vor ca 17.15. Dann stellte Norton wieder fest das teredo tunneling pseudo-interface ..... wohl aktiviert wurde und rief zum Neustart auf. Dannach lief Firefox wieder nicht, bezw. es öffneten sich alle von mir als Startseite eingestellten Tabs nur alle unter unbekannt. wieder neuinstaliert, jetzt funzt es wieder. Entweder ist Norton der schuldige oder Firefox 3.66.
In der netzwerkeinstellung bei lan ist aber der IPv6 nicht aktiviert der mit dieser Meldung, wenn ich sie richtig verstanden habe, etwas zu tun hat.
Ergänzung: Mit Firefox 3.60 getestet.Norton scan durchgeführt Keinerlei Fehler. Liegt anscheinend an 3.66
Es liegt wohl an dieser dll die norton anzeigt siehe Anhang
Ich habe Windows 7 Home Premium 64 Bit
Firefox 3.66
Norton Internet Sekurity 2010
Der IE funktioniert einwandfrei -
Entwarnung
Zu 99% handelt es sich hier um eine Falschmeldung. Siehe den dritten Beitrag vom Symantec-Mitarbeiter dash auf dieser Seite und den davor stehenden Beitrag.
Der Threadtitel und der erste Beitrag von karlmarichal erweckten in mir den Eindruck, hier ginge es um eine nicht autorisierte Änderung an der Netzwerkkonfiguration, der letzte Beitrag machte allerdings klar, daß es sich um einen Virenalarm mit Folgen handelt. (Danach habe ich - da ich Symantec-Produkte nicht einsetze und deren Informationsquellen deshalb nicht verfolge - ca. 5 Minuten gebraucht, um obige Information zu finden.)
Ich empfehle - um sicher zu gehen - die Datei zur Kontrolle zu Virustotal hochzuladen; ich glaube allerdings nicht, daß dabei ein positives Ergebnis herauskommt, der zeitliche Zusammenhang mit der brandneuen FF-Version und die Aussage von dash machen das unwahrscheinlich.
-
Danke für die Info. Hoffen wir das das Problem von Norton schnell gelöst wird