Neulich stöberte ich in meiner Lesezeichen-Bibliothek, wo sich einige YouTube-Videos angesammelt hatten. Klickte dabei nur einige Links "einfach" an, ohne die entsprechenden Seiten zu öffnen.
Als ich kurz danach die YouTube-Hauptseite öffnete, waren da diese EMPFEHLUNGEN, bei denen mir ähnliche Videos empfohlen wurden wie jene, die ich zuvor bei den Lesezeichen angeklickt hatte. Mir ist klar, dass man das "Videoprotokoll" von YouTube löschen kann, aber kann mir bitte jemand folgendes erklären:
Woher weiß YouTube, welche Videos ich in meinen Lesezeichen hab? Ich hatte die Seiten doch nicht geöffnet!
Wird da bei "einfachem" Klicken auf die Lesezeichen in der Bibliothek etwas an die Websites übertragen, die ich besuche? Weiß so jede Page, die ich besuche, was ich alles in meinen Lesezeichen hab???
Mache mir da gerade dies bzgl. Sorgen und würde gerne wieder sorgenfrei surfen können...
Danke schonmal
John