FF zeigt kein Fenster, aber einen Prozess

  • Ich habe die saubere Deinstallation/Installation punkt für punkt abgearbeitet bis punkt 5 der sauberen installation,
    dann ist das alte Problem, es wird ein Prozess angezeigt aber kein Fenster geöffnet.

    Ich habe einen Check über meine Festplattenpartitionen laufen lassen und es wurden keine Fehler gefunden.

    Ich werde auch noch einen vollständigen Scan drüber laufen lassen per malwarebytes drüber laufen lassen, wobei ich denke das auch nicht mehr sein wird als bisher schon, aber ein versuch kann ja nicht schaden.

  • Okay alles gemacht:

    Nummer 1: vollständiger Malbawrebytes scan (mit neustem Update):

    (Wer hätte das nur gedacht :roll: )


    Nummer 2 HiJackThis Prüfung:

  • http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:Bekan…i_Erweiterungen
    Mehrere dort genannte Erweiterungen sind bei dir installiert!
    Auch scheint einiges im System im Argen, wenn ich die vielen Einträge (Files missing) etc. sehe. TuneUp kann ein System auch schon mal kaputt tunen...

  • Tuneup ist nur installiert um die visuellen designes davon nutzen zu können, sämtliche dienste und Programmstarts von TuneUp wurden deaktiviert, schon seit ewigkeiten nutze ich TuneUp nicht mehr zum 'tunen'.

    TuneUp ist total abgeschaltet und es ist nur noch der dienst aktiviert zum nutzen von visuellen stilen nötig ist und hatte damit, als ich es noch aktiv nutzte nie schwierigkeiten und da es eh schon seit vielen monaten deaktiv ist, kann dort soweit nichts passiert sein - unter anderem weil seit der deaktivierung keine updates mehr gemacht wurden.

  • Zu den missing files - das steht nur dafür das der Dienst der unter dem davor angegeben Verzeichnis abgeschaltet bzw. Deaktiviert ist.

    Ist nicht so tragisch wie man denken würde, mein System läuft damit schon seit vielen Monaten einwandfrei.

    Es war glaub ich schon seit Version 3.0 von FF so, dass ich es so eingestallt hatte.

    Hatte bisher diese Versionen auch 3.0, 3.5, 3.6 und jetzt zeigt FF kein Fenster mehr an, weil ich auf FF 3.6.4 ein update gemacht hatte.

    Woran kann es jetzt noch liegen, sämtliche Tests habt ihr vorliegen und mein System ist Viren-, Trojaner- etc. frei.

    Alles funktioniert, bis seit dem update auf FF 3.6.4 - der browser Firefox, er mag kein fenster mehr anzeigen, keine Ausgeführte Anwendung im Taskmanager, nur den Prozess im Taskmanager.

  • Mein System läuft immer noch Einwandfrei, FF ist kein Systembestandteil.

    Ich werd hier nicht weiter nachfragen, weitere hilfreiche Beiträge kann ich sicher nicht erwarten, ausser das ich tests mit Programmen gemacht habe die meine Systemeinstellungen preisgeben und ich mich beschimpfen lassen musste... - Das hat das alles nix gebracht.

    Dann bleibt mir noch der IE, FF tut mir und meinem System keinen Abriss.

    jedes Programm sollte laufen auch wenn man sämtliche Dienste deaktiviert hat - wie zum Bsp. im Abgesichtern Modus, in dem nur ein Minimum an Systemstartrelevanten Diensten und Programmen gestartet werden.

    Das System ist nur der obligatorische Wirt für das Programm, welches eigenständig funktionstüchtig ist, wenn der Wirt der Richtige ist (Windows, Linux, Unix...) - läuft es nicht auf einem passendem Wirt liegt ein Fehler der durch das Programm erzeugt wurde nahe.

    Damit beende ich meinen Hilfegesuch... erfolglos, schade :traurig:

  • Zitat

    Mein System läuft immer noch Einwandfrei, FF ist kein Systembestandteil.

    Firefox zeigt dir aber, dass mit deinem System etwas nicht stimmt. Firefox ist nicht die Ursache, eher die Folge von etwas, wonach zu suchen ist.

    Zitat

    ...ausser das ich tests mit Programmen gemacht habe die meine Systemeinstellungen preisgeben...

    Was wissen wir jetzt alles von dir und deinem System. Falls du etwas von diesen Inhalten zu verbergen hast, hättest du es hier nicht veröffentlichen müssen. Deine Sache.

    Zitat

    ...und ich mich beschimpfen lassen musste...

    Kannst du auch konkret werden? Oder nur so in den Raum reinlabern? Wer hat dich wie beschimpft?

    Zitat

    jedes Programm sollte laufen auch wenn man sämtliche Dienste deaktiviert hat - wie zum Bsp. im Abgesichtern Modus, in dem nur ein Minimum an Systemstartrelevanten Diensten und Programmen gestartet werden.

    Du sagst es... und wenn das bei dir und deinem System nicht so ist, dass Firefox läuft, scheint mit deinem System etwas ganz arg nicht zu stimmen.

    Zitat

    ...läuft es nicht auf einem passendem Wirt liegt ein Fehler der durch das Programm erzeugt wurde nahe.

    Aha. Firefox ist der Übeltäter. Dann haben also alle, die Firefox in dieser Version nutzen, die gleichen Probleme? Und das glaubst du wirklich? Lass Firefox auf einem sauberen System laufen und du wirst merken, dass es doch systembezogen ist, wie Firefox sein Verhalten an den Tag legt. Bei mir (und bei den anderen 365 Millionen Firefox-Nutzern) läuft der Fuchs rund.

  • Ein kleiner Erfolg:
    Ich habe FF 3.0.18 installiert und er funktionierte.
    Ich habe FF 3.6 installiert und er funktionierte.
    Ich habe auf v3.6.4 geupdatet und nichts funktionierte.

    Ich habe die Version 3.6 wieder installiert und werde nun diese weiter nutzen, da sie bei mir die wenigsten Probleme hatte.

    v3.6.4 werde ich übergehen und abwarten.

    Ein nächstes Upgrade werde ich mit FF 4 versuchen.

    FF 3.6.4 kann auf meinem Rechner nicht arbeiten, liegt es am Update ?
    --> da die anderen Versionen funktionieren !
    FF 3.6.4 kann auf meinem Rechner nicht arbeiten, liegt es am Rechner ?
    --> Warum ? Weshalb ? (Retorik)

    Wie dem auch sei, für mich ist die v3.6.4 uninteressant da sie nicht funktioniert und keiner weis warum.
    Nun gut, dieser Thread konnte leider nicht erfolgreich abgeschlossen werden, schade :traurig:
    Falls dies bei anderen auf die gleiche Art und Weise geschehen ist --> bleibt vorerst bei bei 3.6

    Bis zum nächsten Problem xD

    PS: Boersenfeger dich habe ich damit auch nicht gemeint.
    Derjenige weis, dass er gemeint war.

  • Zitat

    FF 3.6.4 kann auf meinem Rechner nicht arbeiten, liegt es am Update ?
    --> da die anderen Versionen funktionieren !
    FF 3.6.4 kann auf meinem Rechner nicht arbeiten, liegt es am Rechner ?
    --> Warum ? Weshalb ? (Retorik)

    Fragen über Fragen....

    Zitat

    Falls dies bei anderen auf die gleiche Art und Weise geschehen ist --> bleibt vorerst bei bei 3.6

    Solche dummen Vorschläge solltest du hier nicht abgeben. Nur weil dein System es nicht hergibt, auch mit Firefox sauber zu laufen, ist der ursächlich nicht geklärte verhunzte Zustand nicht auf andere übertragbar.

    Zitat

    Derjenige weis, dass er gemeint war.

    Und du meinst, auf dein Rätselraten geht noch jemand ein?

  • Zitat von Kaiser42

    sämtliche Tests habt ihr vorliegen und mein System ist Viren-, Trojaner- etc. frei.


    Du scheinst keine Auswertung des Hjt-Logs gemacht zu haben, sondern ein Glaubensbekenntnis zu wiederholen. Die Log-Auswertung besagt etwas anderes.

    Zitat von Kaiser42

    TuneUp ... und es ist nur noch der dienst aktiviert zum nutzen von visuellen stilen


    Schon lustig, wenn man sich an diese Aussagen zurück erinnert:

    Zitat von Kaiser42

    Man kann viele unnötige dienste und services in Windows abschalten ... aber der positive vorteil ist, dass im hintergrund nicht mehr so viele kleine, die rechenleistung beeinträchtigende Dienste/Services mehr gerechnet werden müssen

    Und dann lese ich auch noch:

    Zitat von Kaiser42

    schon seit vielen monaten deaktiv ist ... unter anderem weil seit der deaktivierung keine updates mehr gemacht wurden.


    Keine Windows-Updates seit Monaten!? Alles klar. :roll:

  • Um einige der letzten Beiträge noch kurz erläutern.

    Zitat von Kaiser42

    Falls dies bei anderen auf die gleiche Art und Weise geschehen ist --> bleibt vorerst bei bei 3.6

    Zitat von Fox2Fox

    Solche dummen Vorschläge solltest du hier nicht abgeben. Nur weil dein System es nicht hergibt, auch mit Firefox sauber zu laufen, ist der ursächlich nicht geklärte verhunzte Zustand nicht auf andere übertragbar.

    Wenn alles funktioniert (inklusive FF 3.6), aber FF mit seinem neuen update (v3.6.4) nicht... dann wird etwas am Programm/Update nicht stimmen, unter anderem habe ich auch gehört, dass ich nicht der einzige bin mit dem Problem das er unter v3.6.4 nicht funktioniert.

    Durch diesen gesamten Thread kann man vllt. auch verstehen warum viele Leute nicht in Foren schreiben wollen. (Retorik)

    Zitat von Kaiser42

    sämtliche Tests habt ihr vorliegen und mein System ist Viren-, Trojaner- etc. frei.

    Zitat von Cosmo

    Du scheinst keine Auswertung des Hjt-Logs gemacht zu haben, sondern ein Glaubensbekenntnis zu wiederholen. Die Log-Auswertung besagt etwas anderes.

    und wieder wird auf die missing files angespielt, wie ich schon sagte: Dienste wurden deaktiviert und das ist der grund warum keine Daten von diesem Dienst generiert wurden, deswegen gibt es natürlich missing files. Wenn man weis aus welchem Verzeichniss ein Dienst arbeitet, dann weis man auch das jeder Dienst auch eine ausführbare Anwendung ist und ist der Dienst deaktiviert, hat der Rechner keinen Grund diese Datei zu generieren = missing files :roll:

    Zitat von Cosmo

    Und dann lese ich auch noch:


    Keine Windows-Updates seit Monaten!? Alles klar. :roll:

    Wenn man nicht den zusammenhang des gesamten Beitrages versteht und man TU nie selber genutzt hat und weis das auch TuneUp Updates von sich macht, muss man sich im klaren sein das man als Oberflächlich und Dumm hingestellt wird, weil lesen UND verstehen können wird in einem Forum eigentlich vorausgesetzt:

    Zitat von Kaiser42

    Tuneup ist nur installiert um die visuellen designes davon nutzen zu können, sämtliche dienste und Programmstarts von TuneUp wurden deaktiviert, schon seit ewigkeiten nutze ich TuneUp nicht mehr zum 'tunen'.

    TuneUp ist total abgeschaltet und es ist nur noch der dienst aktiviert zum nutzen von visuellen stilen nötig ist und hatte damit, als ich es noch aktiv nutzte nie schwierigkeiten und da es eh schon seit vielen monaten deaktiv ist, kann dort soweit nichts passiert sein - unter anderem weil seit der deaktivierung keine updates mehr gemacht wurden.

    Es ging nie um Windows und dessen Updates...


    Somit ist für mich das Problem abgehakt, weitere Beiträge zu senden würde, dass sowieso 'fehlgeschlagene' und 'nicht die Problematik lösende' Thema noch mehr Kaputt machen und nur noch im geflame enden.
    FF 3.6. läuft und er läuft gut.

  • Zitat von Kaiser42

    und wieder wird auf die missing files angespielt, wie ich schon sagte: Dienste wurden deaktiviert und das ist der grund warum keine Daten von diesem Dienst generiert wurden, deswegen gibt es natürlich missing files. Wenn man weis aus welchem Verzeichniss ein Dienst arbeitet, dann weis man auch das jeder Dienst auch eine ausführbare Anwendung ist und ist der Dienst deaktiviert, hat der Rechner keinen Grund diese Datei zu generieren = missing files :roll:


    Ich korrigiere: Du hast die Auswertung nicht gemacht oder nicht gelesen.
    Von missing files habe ich nicht geschrieben. Die Auswertung zeigt unübersehbar einen Wurm-Verdacht. Hier wurde jedoch mit Bezug auf die vorliegenden Tests das nicht zutreffende Glaubensbekenntnis abgegeben, daß sich das System aus diesen Tests als virenfrei erweisen habe. Das hat es nicht!

    Die Erklärung zu den missing files durch deaktivierte Dienste ist darüber hinaus schlichtweg falsch.

    Und am Ende wurde auch noch eine Browser-Version mit dokumentierten Sicherheitslücken installiert. Vielleicht, damit sich der Wurm nicht so allein fühlt ... :mrgreen:

  • Einwurf zu den "missing file" - das ist ein x64-Windows, da scheint das normal zu sein.
    Weiter:
    * Leerer Eintrag war das hier:
    URLSearchHook: AGSearchHook Class - {0BC6E3FA-78EF-4886-842C-5A1258C4455A} - C:\Programme\AGI\common\agcutils.dll

    Die fehlende "KiweeIEToolbar" wurde ja schon erklärt in der Auswertung.

    Ich sehe jetzt auch nichts weiter verwerfliches - ganz ehrlich.
    Aber Avira würde ich sagen, dass avast5 Free die bessere Wahl wäre.

    TuneUp - ist halt TuneUp - ich kann nur von abraten. Ob TU schon was zerstört hat oder nicht,
    bleibt wohl ungeklärt. Insgesamt kann das Problem wohl nur mit einer 1A blitzsauberen Installation
    von WinVista 64bit mit allen Updates! beantwortet werden.

    Da aber bekannt ist, dass Firefox auch auf 64bit einwandfrei läuft, sollte der Fehler auch von
    meiner Seite im/am System zu suchen sein. Und bevor eine ausführlich Suche nach der Nadel im
    Heuhaufen anrollt, ist neu machen die echt bessere und schnellere Alternative - ganz ehrlich.