Firefox crasht - Opera crasht auch in etwa selber Fehler

  • Servus,

    ich wende mich an euch mit einem riesen Problem.

    Mein FF Version 3.6.3 stürzt immmer ab bei bestimmten Aktionen oder Webseiten ( z.B. imageshack bild hoch laden ) diverse Webseiten die ich vllt. noch nie besucht habe aber dann crashen. Imageshack ist die häufigste Ursache. Manchmal auch Yahoo und andere.

    Mein Opera den ich eigentlich als Ersatz runter geladen habe gestern weil mir ein Bekannter von selben FF Problemen berichtet hat und er mit Opera ohne Probs surfen kann crasht auch und zwar beim öffnen eines neuen Tabs. Das kommt mir schon seltsam vor.

    Ein anderer Kollege der diese Crash Probleme mit FF hatte, hat mir von einem Virus berichtet der so nach und nach sein System befallen hat. Bei ihm hat dann zum Schluss nur Format C: geholfen da nicht mal mehr der Explorer starten wollte.

    Hab schon ein paar andere Beiträge von euch gelesen zu dem Thema und habe diese ganzen Scans und Fehlberichterstattungen schon mal ausgeführt die Ergebnisse poste ich hier.

    Code
    Gesendete Absturzmeldungen:
    
    
    http://crash-stats.mozilla.com/report/index/bp-eb7ab6c1-8562-4210-ac34-e70462100613
    http://crash-stats.mozilla.com/report/index/bp-147d7ec8-d6c2-4e0e-a435-eec012100613
    http://crash-stats.mozilla.com/report/index/bp-744fd299-6f05-4fba-9c31-760082100613
    http://crash-stats.mozilla.com/report/index/bp-12187eff-7e5c-4fa1-bb06-398ee2100612
    Code
    OS: Windows 7 Ultimate 64 Bit
    RAM:[ 4096 MB 
    Graka: Geforce GTX295
    Sound: Creative X-FI Fatal1ty Edition

    Habe gestern FF deinstalliert und neu drauf gemacht also hab ich nicht alle Crashmeldungen und Plugins am laufen allerdings sind alle Crashreports von heute.

    Ich denke das reicht erst Mal zu meinem System. Hoffe ihr könnt mir helfen bin schon ganz verzweifelt.

    Einmal editiert, zuletzt von Ac1D (13. Juni 2010 um 14:57)

  • Die Reaktion mit Format C: ist keineswegs erst dann angezeigt, wenn rein gar nichts mehr läuft. Dein System ist kompromittiert und warum das für dich bedeutet, das System von Grund auf neu zu installieren, kannst du in dem 3. Link unten nachlesen.

    Im übrigen fällt auf, daß HjT und MalwareBytes unterschiedliche Windows-Versionen berichten. Selbst unter Berücksichtigung, daß die von dir eingesetzte HjT-Version nicht die aktuelle ist und deswegen W7 nicht als solches erkennt, sollten solche Unterschiede nicht auftreten und deuten auf weitere und sehr tief greifende Probleme hin.

    Da solche Kompromittierungen des Systems keineswegs zufällig erfolgen ist es außerdem unbedingt erforderlich, daß du dir Gedanken über dien Sicherheitskonzept machst, sonst darfst du in einigen Monaten die Neuinstallation wiederholen. Dazu gehören (außer regelmäßigen Windows-Updates, die von hier aus nicht zu beurteilen sind) die Verwendung eines Windows-Kontos mit eingeschränkten Rechten und das Anlegen von Image-Sicherungen (damit im Falle alles Falles nicht alles wieder von der Pike auf aufgebaut werden muß).

  • Zunächst einmal danke für die schnelle Hilfe.

    Das es so tiefgreifend und schlecht aussieht hätte ich gar nicht gedacht. Ich habe sofort die hochgeladene Datei gelöscht, sicher ist sicher :oops:

    Diese von mir verschlüsselten Daten die als Malware usw. gekennzeichnet sind sind sogenannte Kekse. Ich besitze die Spiele original habe aber Kekse dafür benutzt um nicht ständig die CDs holen zu müssen. Wenn ich die Software original besitze darf ich einen Keks darüber ziehen.

    Diese Kekse werden oft von Virenscannern und Malwaresoftware als Viren und Trojaner erkannt. Ich glaube auch das ist gar nicht so unwahrscheinlich.

    Also ne komplette Formatierung.

    Daten die ich von der Systemplatte rüber kopiert habe könnten auch befallen sein?

    Im Falle einer neuinstallation würden die Daten nur schadhaft werden wenn ich sie nicht vorher gründlich scanne usw?

    Das mit den Plugins werde ich ausprobieren.

  • Zitat von Ac1D

    Daten die ich von der Systemplatte rüber kopiert habe könnten auch befallen sein?


    Die von welcher Systemplatte wohin kopiert hast? Oder meinst du Dateien, die du nach der Neuinstallation erst kopieren wirst? OK, wenn der Scan dann von einem sauberen und vertrauenswürdigen System aus erfolgt, sind Scan-Ergebnisse als zuverlässig zu betrachten (was nicht bedeutet, daß im Einzelfall etwas nicht vom Virenscanner erkannt werden könnte, deswegen im Zweifelsfall besser einen Service wie Virus-Total verwenden).

    Zitat von Ac1D

    Im Falle einer neuinstallation würden die Daten nur schadhaft werden wenn ich sie nicht vorher gründlich scanne usw?


    Solange das System sauber ist, wirst du herunter geladene Dateien (ist das das, was du meinst?) zuverlässig scannen können (siehe aber auch hier die Anmerkung in der Klammer oben).

    Schadhaft werden können Dateien anschließend immer noch, solange man sie nicht davor schützt. Bei Programminstallationen die Programmdateien (gegebenenfalls einschließlich Treiberdateien) durch Verwendung eines Kontos mit eingeschränkten Rechten).

  • Zitat von Cosmo

    Ich habe Dateien gemeint die im Moment auf der Systemplatte liegen die ich aber speichern möchte weil ich sie später wieder brauche ( Dokumente, Bilder, Videos, MP3s etc. ). Sobald mein System neu aufgesetzt ist würde ich alles komplett nochmal durch scannen, speziell das was ich auf andere Platten rüber gesichert habe ob dort der Virus oder das Problem noch dran hängt. Hoffe jetzt konnte ich es einigermassen verständlich rüber bringen.


    Solange das System sauber ist, wirst du herunter geladene Dateien (ist das das, was du meinst?) zuverlässig scannen können (siehe aber auch hier die Anmerkung in der Klammer oben).

    siehe oben

    _______________________________________________________________________________________________________

    Also ich habe jetzt die Plugins komplett ausgeschalten und wieder einmal versucht per imageshack.us ein Bild rauf zu laden sobald Zugriff auf meine HDD erfolgen sollte stürzt FF ab.

    Java hab ich übrigends gestern upgedatet.

    MaximaleEleganz

    Danke! :)

  • Bezüglich alte Dateien: Ist OK so, wie du das vor hast.

    Betreffs imageshack: Überrascht nicht, hat mit Java nichts zu tun.

  • Hab mich jetzt mal um Tunngle bemüht und gleichzeitig Paralel noch am Daten sichern für Formatierung.

    Also Opera crasht nicht mehr nach dem Tunngle deaktivieren. FF crasht noch bei imageshack ich teste mal weiter.


    Edit: FF crasht auch noch bei anderen Geschichten habe mich entschieden ich mache jetzt eine Datensicherung und ne Formatierung danach.