Falsche Seitendarstellung

  • Zitat von WB28

    Genauso meinte ich es. Ich wundere mich nur über diese Aussage von dir:


    Den Admin-user/das Admin-Konto brauche ich doch wohl auch um z.B. alle anderen Programme upzudaten.?


    Profil != Konto. Natürlich wird das Konto auch für andere Updates und administrative Funktionen benötigt und verwendet, doch das Profil (das mit nichts außer dem FF zu tun hat) hat mit alledem nichts zu tun. Und oben steht ja deutlich "Profil" und nicht "Konto".

    Zitat von WB28

    Ich finde es nur lästig: Man surft, holt sich ein gerade zufällig gefundenes Programm, will installieren, geht nicht weil man keine Rechte hat, also raus, Konto wechseln, installieren usw.


    Sicherheit und damit verbundener Aufwand hat selten etwas mit Komfort zu tun. Ob man sich im Auto anschnallt, den Wagen regelmäßig in der Werkstatt pflegen läßt und zum TÜV fährt, die Haustüre oder Wohnungstür beim Verlassen hinter sich absperrt, erst eine PIN eintippen muß, wenn man mit der Geldkarte bezahlt oder Geld abhebt und und und ... Andererseits: Seinen Rechner neu aufsetzen zu müssen, weil er wegen unsicherer Verwendung kompromittiert ist, ist sehr viel unkomfortabler (wobei die Konsequenzen häufig noch viel heftiger sind als mangelnder Komfort). Selbst wenn man mit Images sein System sichert (das wohl seltenst nur wenige Stunden alt sein wird) ist das nicht wirklich lustig. "Bedanken" darfst du dich wie üblich bei den kriminellen Subjekten (ob Einbrecher, Schadware-Autoren oder was auch immer).

  • BTW 1: Am Standardspeicherort schon.
    BTW 2: Umgeht man das durch einen anderen Speicherort unterläuft man folglich konsequent die Sicherheit durch getrennte Rechtetrennung. Halte ich deshalb für keine gute Idee.
    BTW 3: Bei unbekannten Programmen ("zufällig gefundenes Programm" bei WB28) weiß man nie, ob es überhaupt geht und man kann dann lange auf Fehlersuche gehen.
    BTW 4: Programmverknüpfungen werden meistens (nämlich dann, wenn sie unter AllUsers gespeichert werden sollen, wo sie in der Regel hingehören) nicht erfolgreich gespeichert.

  • Zitat von Cosmo

    - BTW 2: Umgeht man das durch einen anderen Speicherort unterläuft man folglich konsequent die Sicherheit durch getrennte Rechtetrennung. Halte ich deshalb für keine gute Idee.


    Klitzekleiner Einspruch!
    Dumme auf OS ausgelegte Programme finden diese Installationen /Daten vllt. sehr lang nicht! [/These]

  • Zitat von Cosmo


    Sicherheit und damit verbundener Aufwand hat selten etwas mit Komfort zu tun. Ob man sich im Auto anschnallt, den Wagen regelmäßig in der Werkstatt pflegen läßt und zum TÜV fährt, die Haustüre oder Wohnungstür beim Verlassen hinter sich absperrt, erst eine PIN eintippen muß, wenn man mit der Geldkarte bezahlt oder Geld abhebt und und und ... Andererseits: Seinen Rechner neu aufsetzen zu müssen, weil er wegen unsicherer Verwendung kompromittiert ist, ist sehr viel unkomfortabler (wobei die Konsequenzen häufig noch viel heftiger sind als mangelnder Komfort). Selbst wenn man mit Images sein System sichert (das wohl seltenst nur wenige Stunden alt sein wird) ist das nicht wirklich lustig. "Bedanken" darfst du dich wie üblich bei den kriminellen Subjekten (ob Einbrecher, Schadware-Autoren oder was auch immer).

    Ok, ich wollte nur sichergehen, dass ich nicht der Einzige im www bin, der so umständlich arbeitet, nur weil ich vielleicht nicht die richtigen Mittel einsetze.

  • Zitat von pcinfarkt


    Klitzekleiner Einspruch!
    Dumme auf OS ausgelegte Programme finden diese Installationen /Daten vllt. sehr lang nicht! [/These]


    :?: Welche Programme sollten diese Installationen für welchen Zweck finden sollen und warum sollten sie diese Installationen ausgerechnet am Standardort nicht, wohl aber am anderen (nur so macht das Wort Einspruch für mich Sinn). (Abgesehen davon, inwieweit so etwas - rein hypothetisch mal als gegeben angenommen - das Unterlaufen der Sicherheit rechtfertigen sollte.) Und inwieweit sollte so etwas mit "Daten" zu tun haben, die sowieso nichts im Programmordner zu suchen haben?