Hallo,
ich habe ein Problem mit Adobe Reader . ich kann keine pdf ansehen und habe versucht adobe neu downzuloaden,aber es öffnet sich immer ein schwarzes Fenster und eine fehlermeldung ,dass FF geschlossen werden muß.
Wer hat eine Idee?
Adobe Reader
-
bloodymary -
8. Mai 2010 um 21:34 -
Erledigt
-
-
Zitat von bloodymary
- ich kann keine pdf ansehen
Problemlink?Zitat von bloodymary- aber es öffnet sich immer ein schwarzes Fenster und eine fehlermeldung ,dass FF geschlossen werden muß.
Von was redest du genau? Vom downloaden oder der Systemeinbindung?Folgendes:
- Lade dir die aktuelle Version (9.3.2.163) von AAR auf Platte [1];
- schließe den /die Browser;
- deinstalliere die Vorversion OS- gerecht;
- binde anschließend die heruntergeladene Version in dein OS ein;
- öffne AAR und überprüfe die Version, stelle das Programm für eine Nutzung in Browseroberflächen ein, schließe AAR;
- öffne den Firefox- Browser, überprüfe die Registrierung im Browser mit dem Tableau about:plugins und teste [2].
Anschließend öffne deinen Problemlink![1] http://get.adobe.com/de/reader/
[2] http://www.earthwatch.org/australia/down…ditionGuide.pdf -
Danke für die Antwort, leider bin ich er ein Dau und weiß nicht was " OS" ist ect.
Es geht darum das ich eine Seite öffnen möchte z.B von der Bank eine PDF und dann die Schwarze Seite kommt. Die neueste Version "AAR"habe ich schon mehrfach neu heruntergeladen, aber das ändert nichts. Wie stelle ich AAR für browser ein ?
Ich fürchte, du mußt es mir genauer erklären... -
Moin!
OS = operating system = Betriebssystem.
Kontrolliere die Einstellungen im AAR in demselben über
"Bearbeiten -> Voreinstellungen -> Internet":
[attachment=1]aar_einst.png[/attachment]
Im Fx schaue Dir unter "Extras->Einstellungen->Anwendungen" die gewählte Option für *pdf an:
[attachment=0]einst_pdf.png[/attachment]
Um welche Bank handelt es sich denn?
Gruß
P. -
Zitat von bloodymary
- Die neueste Version "AAR"habe ich schon mehrfach neu heruntergeladen,
bloodymary,
unabhängig vom durchführbaren Weg in Antwort #1 - wenn du about:plugins in die URL-Bar des Browsers eingibst und bestätigst - siehst du die eingebundene Bibliothek nppdf32.dll? Und was passiert, wenn du den oben angegebenen Testlink klickst?[Blockierte Grafik: http://www.imagebanana.com/img/4ayizv2q/thumb/KT_1322.png]
Zitat von bloodymary- leider bin ich er ein Dau
Sind wir das nicht ALLE? Der eine MEHR und ANDERE vllt. WENIGER!OS = Operating System <> Betriebssystem einer Plattform
AAR für die Browser /Internet einstellen [Abb.].[Blockierte Grafik: http://www.imagebanana.com/img/wa3z58f4/thumb/KT_1321.png]
-
AAR gibt es übrigens schon lange nicht mehr - entweder AA für Adobe Acrobat oder AR für Adobe Reader.
Ach ja, hatte ich schon erwähnt, dass PDF im Browser anzeigen eine potentielle Sicherheitslücke ist? -
Das hast Du mir mal geschrieben und ich habe die "Voreinstellung" rausgenommen.^^
-
Zitat von Brummelchen
- AAR gibt es übrigens schon lange nicht mehr
Ich weiß. Sehe es mir nach. Das sind nun mal eingeschliffene Schienen!
Aber da ich mich für eine genaue Begrifflichkeit stets stark mache, ziehe ich mir den Schuh an und werde mich ruck-zuck an AR gewöhnen! :lol: -
@pc infarkt
Es ist alles so eingestellt wie auf euren Vorschaubildern!
Testlink zeigt genau die gleiche Fehlermeldung:The "AR" can not be used to view in a Web Browser.
nnppdf32.dll sind angezeigt. -
AR ist für Browser und Internet eingestellt, geht trozdem nicht. Fürchte mein laptop ist ne harte Nuß ,
-
Es ist übrigens die DKB, und ich wollte von dort ein Fomular öffnen, um einen kleinen Scheck einzureichen... :wink:
Wie kann ich denn sonst die PDF´s öffnen ? :? -
Gut.
Einfach mal so gefagt! Wenn du auf eine lokale, also im OS liegende, pdf-Datei klickst - öffnet sich der AR?PS. DKB. Den Link erreiche ich uneigelogged nicht. Richtig?
PPS. wie reagieren mögliche (auch alternative) andere Browser im OS auf diesen DKB-Link? -
Ja , wenn ich pdf aus meinen gespeicherten Dokumenten öffne klappt es.
@P.S. richtig
P.p.s. habe keine alternativen Browser, glaube ich zumindest, :lol: -
-
Tschä ,ein Demokonto habe ich da nicht gefunden.
:wink:
Welche filternde Sicherheitssoftware,insbesondere Firewall, ist denn in der harten Nuß am Start?
Irgendwelche Add-Ons installiert,die ggf. filtern könnten?
Im AR : "Hilfe->Adobe Reader - Installation reparieren" schon angetestet?
Was passiert denn,wenn Du das betreffende Formular herunterlädst und lokal ausfüllst?
Der Fx war bei der Installation des AR aktiv?
Nebenbei : Welches Betriebssystem?
Gruß
P. -
o.k. könnte ich vllt. nutzen , Standardbrowser ist FF
-
Zitat von PvW
Irgendwelche Add-Ons installiert,die ggf. filtern könnten?
das weiß ich nicht,
Windows 7
das mit der Hilfe auf AR werde ich probieren,
ja FF war aktiv, kann ja sonst nicht downloaden oder???Zitat von PvW
Was passiert denn,wenn Du das betreffende Formular herunterlädst und lokal ausfüllst?
das probier ich mal...hoffnungsvolle Grüße
bloodymary -
-
Moin, habe das Formular runtergeladen und konnte es dann ausdrucken. Aber zufriedenstellend ist es so natürlich nicht , da es bis vor kurzem einfach über eine beliebige Website möglich war Pdfs zu öffnen.
Gruß bloodymary
-
Beantwortest du noch meine Hinweise?
-