Gelöst:
Im Font Ordner war eine Datei mit japanischen Schriftzeichen benamst, die eine Helevtiva Variante darstellte.
Nachdem ich die gelöscht hatte, funktioniert es jetzt wie es soll.
Vieleicht hilft der Ansatz auch anderen Usern.
Lg.,
Robert
Gelöst:
Im Font Ordner war eine Datei mit japanischen Schriftzeichen benamst, die eine Helevtiva Variante darstellte.
Nachdem ich die gelöscht hatte, funktioniert es jetzt wie es soll.
Vieleicht hilft der Ansatz auch anderen Usern.
Lg.,
Robert
Schön.
Bleibt noch der Klärungsbedarf welche Installation diese Schriftart eingeschleppt hat.
Möglicherweise das asiatische Sprachpaket für Windows 7, welches man nachinstallieren kann,
keine Ahnung.
Auf alle Fälle hab ich über Google jemand gefunden, der auch Schriftarten im FONTS Ordner hatte, die als als Namen
japanische/chinesische Schriftzeichen hatten. Fährt man mit der Maus darüber zeigte die Quickinfo bei mir eine Helvetica Variante. Nach Entfernen dieser wurden bei ihm auch wieder die für uns lessbaren deutschsprachigen Zeichen (ob nun richtig oder falsch :-)) angezeigt.
Danke nochmals,
Robert
Moin, Moin.
Schon geprüft?
Extras->Einstellungen->Inhalt: dort unter "Schriftart und Farben"->Erweitert: Haken bei
" Seiten das Verwenden von eigenen ..........erlauben"
// hier ists nicht anders, ich laufe so rum....
Ich bin nur froh nicht herausfinden zu müssen was eine Fontsubstition bedeutet
Ersetzen eines Fonts durch einen anderen... so in etwa :lol: