firefox.exe lässt sich nicht schließen

  • Hallo Firefox-Community,

    seit ungefähr 2 Monaten habe ein Problem mit meinem Firefox(deutsch). Nach einiger Zeit des Surfens hängt der Browser sich auf und ich kann keine neue Seite mehr laden.Ich habe stets auf die neueste Version geupdatet, das Problem blieb aber immer bestehen. Unten links im Fenster wird dann "angehalten" angezeigt. Gehe ich nun in den Taskmanager und versuche den firefox.exe Prozess zu beenden, ist dies nicht möglich. Es kommt keine Fehlermeldung, es passiert einfach gar nichts. Ich habe gelesen, dass ähnliche Probleme durch verschiedene Profile verursacht werden, ich habe aber nur das Standardprofil. Im Profileordner %APPDATA%\Mozilla\Firefox\Profiles\ habe ich dann versucht die parent.lock Datei zu löschen, aber wenn ich das verusche erscheint ein Fenster dass sie in einem anderen Programm geöffnet ist. Nach einem Neustart klappt wieder alles, aber nach einer Weile Surfen tritt das Problem erneut auf. Der Internet Explorer funktioniert dann trotzdem, ist für mich aber natürlich keine Alternative.

    Wenn jemand eine Lösung für mein Problem weiß, vielen Dank!
    PS. Falls es hilft: Ich habe Windows Vista, AVG Free.9.0, Zone Alarm und Tune UP 2010 installiert

  • Erst einmal vielen Dank für die schnelle Antwort.
    Ich habe mich schon durch einige Foren geklickt und mir Diskussionen über ähnliche Probleme durchgelesen. Der große Unterschied bestand aber immer darin, dass sich bei den anderen Beispielen die firefox.exe über den Taskmanager schließen ließ. Bei mir hilft nur ein Neustart. Ich habe auch schon alle Standardmaßnahmen abgearbeitet die ich kenne. Cache, Cookies etc werden bei mir nach jeder sitzung gelöscht, ich habe firefox samt profil komplett neu installiert und gegen Schadprogramme bin ich durch avg und zonealarm recht gut geschützt. Ich werde es morgen mal mit dem Abgesicherten Modus probieren, den Tip habe ich hier eben nochmal gelesen. Wobei ich nicht glaube dass das Problem an Adblock Plus liegen kann. Andere Add Ons (und AVG Safe Search) habe ich nicht installiert.

  • Falls dein Computer nicht verseucht ist..... (Mach erstmal Road-Runners Tipp)

    Zitat von Lars Vegas

    Zone Alarm und Tune UP 2010 installiert


    1. http://support.mozilla.com/de/kb/ZoneAlarm+konfigurieren
    2. TuneUp kann schon mal was kaputt tunen...

  • habe nun wie von Road-Runner beschrieben die exe umbenannt und surfe nun ne ganze Weile damit. Bisher läuft das einwandfrei. Ich teste das morgen nochmal weiter. Denn oft lief es auch zuvor einige Stunden ohne Probleme und mit einem mal kam dann der freeze. Was würde es denn bedeuten wenn durch das Umbenennen das Problem gelöst würde? Kann ich dann nicht einfach in Zukunft immer mit dieser exe starten?

    Vielen Dank für die schnelle Hilfe, bis morgen!

  • Habe mein System mit Malwarebytes geprüft, auch mit dem umfangreichen Test. Es ist sauber. Bin auch heute den ganzen Tag mit der firefox1.exe gesurft und es lief bis eben gerade gut. Aber als ich den Browser eben geschlossen habe und kurz darauf wieder starten wollte, meldete sich wieder die Meldung dass der Fuchs bereits in Benutzung ist und ich erst den Prozess beenden muss. Aber auch die firefox1.exe lässt nun nicht schließen und auch die parent.lock Datei nicht. Also immer noch das selbe Problem... Nur noch ein Neustart hilft.

  • Die Ursache ist halt, dass (irgendein) ein externes Programm auf den firefox.exe-Prozess dermaßen einwirkt, dass dieser nicht korrekt beendet werden kann. Das kann auch mit anderen Programmen passieren, man merkt es bloß bei einem Browser meist zuerst.

    Zur Ursachenforschung würde ich empfehlen *sämtliche* Hintergrundprogramme zu deaktivieren (z.B. mittels Startup Control Panel oder AutoRuns).
    Dann ist zu prüfen, ob das Problem wieder auftaucht.
    Falls ja, würde ich mittels "msconfig" alle Nicht-Microsoft-Dienste deaktivieren ... und erneut prüfen.
    Falls nein, nach und nach wieder die Autostarteinträge einzeln reaktivieren, bis halt die schuldige Anwendung gefunden wurde.
    Heiße Kandidaten bei solchen Fehlerbildern sind Sicherheitsprogramme (Firewall, Anti-Virus).

  • Da mein Computer keine Malware auf der Platte hatte, habe ich einige Programme deinstalliert die Einfluss auf Firefox haben könnten. Seit ich AVG Antivirus gelöscht habe funktioniert der Browser wieder einwandfrei. Ich denke mal dass das AVG Safe Search Add On irgendwie gesponnen hat.