Mails verschwinden ohne grund

  • moin, selbst wenns mein thema schon gibt,
    ich poste hier trotzdem,
    da ich nicht weiß, wie ich mein problem finden soll.

    ich benutze thunderbird v.3.0.3 , released March 1, 2010
    ich weiß auch nicht, wieso ich dieses forum gefunden habe,
    das für den firefox existiert - ich habe doch den thunderbird.

    firefox hatte nur Probleme gemacht,
    also hab ich ihn wieder rausgeschmissen.
    (siehe unten)
    outlook ha alle meine mails gefressen, beim herunterladen,
    also hatte ich nach 5 jahren stabilem mailen auf firefox umgesattelt.
    es waren einfach zuviele wirklich wichtige mails von outlook vernichtet worden.
    es war eine legale version, beim rechnerkauf mitgekauft (2003).

    und nun habe ich auf thunderbird umgesattelt,
    denn der firefox hat auch mails gefressen,
    beziehungsweise ist so oft unerklärlich abgestürzt,
    dass mir das dann auch zu unsicher war.
    ich konnte einfach auf keine mails mehr zugreifen,
    da es jedesmal einen programmabsturz produzierte.
    es war einfach kein ursache erkennbar - und das nach vielen jahren PC.

    thunderbird ist jetzt auch zum verzweifeln.
    ich lade die mails herunter, prima.
    lese sie.
    prima.
    antworte, auch gut.
    beim einem der nächsten programmstarts bekomme ich die info, dass der server voll ist.
    ich schaue nach,
    tatsächlich, t´bird hat keine mails gelöscht.
    ich suche bei einstellungen einen reiter,
    der dafür sorgt, dass die mails nach erhalt auf dem internetserver gelöscht werden.
    scheint zu funktionieren.

    beim nächsten programmstart sind alle mails weg,
    ausgenommen der mails, die ich archiviert (wenige) habe.
    die funktion von "archiv" entzieht sich mit völlig,
    da ich bisher anders abgelegt habe.
    doch wenn ich s nicht getestet hätte, wäre jetzt alles weg...

    kann mensch sich vorstellen, wie ich grade nach einem schuldigen,
    den mann verprügeln kann, suche??
    ich fühle mich wie ein hase, der grade vom vogel gefressen wird,
    und einfach zu doof zum flüchten ist.

    ich würde mich freuen,
    wenn irgendwer, der das programm gut kennt,
    mir sagen kann, was da falsch läuft.
    irgendwo in den einstellungs-reitern muss es doch möglich sein,
    einen speicherort für die mails (empfangen und gesendet) anzulegen,
    die auch von anderen programmen ausgelesen werden können (falls ich nochmal umsteigen muss),
    irgendwo muss es möglich sein, nach erhalt der mails diese im netz (server) zu löschen.
    und das alles in einem arbeitsgang, genauso wie outlook das kann (konnte).

    und dann möchte ich jederzeit mein t´bird öffnen können,
    und auf genau die gleiche anzahl von mails zugriff erhalten, wie beim letzten start.
    ich will immer gefragt werden, wenn was verändert werden soll.
    ich will nicht ständig angst haben müssen, dass wieder alles weg ist,
    und ich keine möglichkeit habe, die verschwundenen mails wiederherzustellen.

    vielen dank!

  • Zitat

    ich würde mich freuen,
    wenn irgendwer, der das programm gut kennt,
    mir sagen kann, was da falsch läuft.

    Hier werden Sie geholfen: http://www.thunderbird-mail.de/forum/ :!:

    Zitat

    ich weiß auch nicht, wieso ich dieses forum gefunden habe,
    das für den firefox existiert - ich habe doch den thunderbird.

    Na, wenn Du das nicht weißt.... wir auch nicht... :-??

    Einmal editiert, zuletzt von pittifox (9. April 2010 um 17:37)

  • Wirrer geht's nimmer. Aber klar geworden ist: Welches Programm er auch immer verwendet (jedes!), es frißt seine Mails. Ob das vielleicht nicht vielmehr an dem immer gleichen Benutzer liegt, der merkwürdigerweise bei der Suche nach Thunderbird-Hilfe auf das Firefox-Forum stößt?

    Den Kollegen von TB wünsche ich schon mal viel Spaß mit einem, der jemanden zum Verprügeln sucht, ein Archiv verwendet, dessen Funktion sich ihm völlig entzieht (???) und dessen Selbsteinschätzung (der letzte Halbsatz mit dem Hasen) ich nicht widersprechen werde.

  • Hallo allerseits.
    Danke für Tipps und weiterführende links - werde sie testen und vermutlich "geholfen bekommen".

    pittifox:
    inzwischen weiß ich wieso ich auf dieses forum gestossen bin:
    die hilfe meines t´bird hat mich direkt dorthin geleitet...
    da hab ich also wenig mit zu tun..
    shifttaste: die ist absolut in ordnung.
    1) es schreibt sich wesentlich schneller ohne shifttaste
    2) es gibt fanatische kleinschreiber (nicht nur im anglikanischen raum)
    3) man kanns doch auch so gut lesen, oder??

    cosmo - auch wenn der schaden den spott gleich mitzieht...
    sind deine nicht sehr hilfreichen verunglimpfenden comments wirklich nötig?
    ich hoffe, du gehörst nicht in die kategorie troll - brauche ich nicht zu erklären, oder?

    ich verabschiede mich ins t´birdforum
    nochmals vielen dank!

  • Ja, ja Texte schnell schreiben. Das zig Leute mehr Zeit beim Lesen aufwenden müssen ist ja nicht dein Problem.

    Es gibt keine Strong-Taste und keine Strange-Taste.