Wie blockiere ich das Pop Up "Downloads" beim Scanvorgang???

  • Hallo,

    ich bin ganz neu hier und hoffe auf schnelle Hilfe! Habe mich extra dafür hier angemeldet... :traurig:

    Wenn ich an meinem Rechner mit einem Handscanner Barcodes in ein spezielle Programm scanne, erscheint immer ein Pop Up namens "Downloads". Das behindert mich extrem bei der Arbeit und kostet richtig Zeit, weil ich es jedem Mal weg clicke muss, bevor ich weiterarbeiten kann... :-???

    Wie kann ich es ausschalten? Ich habe es bereits über "Einstellungen" bei "Downloads" versucht, aber es ist immer noch da...

    Morgen muss ich Inventur machen mit ... Artikeln und ich will das das verschwindet, damit ich schneller fertig werde!

    Wer kann mir da bitte helfen?! :idea:

    Danke,

    Laz-lo

    PS: Screenshot kriege ich hier nicht mit rein... :(

    Laz-lo

  • Hallo,

    also, wir haben ein Kassensystem, dass online steht.

    Dort nehmen wir Buchungen vor, wie in einem Supermarkt oder bei Karstadt, mit einen Scanner, der die Barcodes einliest.

    Wenn ich über den Internet Explorer gehe, dann erkennt er die Scans überhaupt nicht. Bei Mozilla erkennt er sie, aber es erscheint bei jedem Scanvorgang ein Fenster welches "Download" heißt. Bevor ich dann weiterarbeiten kann, muss ich das Fenster erst wegklicken.

    Es muss doch nun eine Möglichkeit geben, Mozilla sagen zu können, dass er dieses Fenster nicht mehr öffnet, wenn ich einen Barcode einscanne, oder?!

    Wie gesagt, über Einstellungen habe ich es bereits erfolglos versucht...

    Lieben Gruß

    Laz-lo

  • Firefox erkennt in der Aktion eine herunterzuladende Datei, ist das jetzt so schwer zu verstehen? :roll:

  • Das ist mir schon klar, aber es muss doch möglich sein, Mozilla zu sagen, dass er dafür das Fenster nicht öffnen soll?! Und diese Lösung suche ich!!! :grr:

    Mozilla ist ja sonst auch änderbar bzw. lernwillig... :!:

    Laz-lo

  • Also ich habe es immer noch nicht verstanden.

    Ich stelle mir vor, daß man einen Scanner lokal am Rechner verwendet, um etwas zu scannen - so arbeitet auch mein ganz normaler und handelsüblicher Canon-Scanner. Dann öffnet sich entweder der Scannertreiber oder ein definiertes Programm um den Scan zu erfassen, zu konfigurieren und am Ende zu speichern, zu drucken, zu faxen oder was auch immer. Mir fällt im Augenblick keine Möglichkeit ein, wie ich den Firefox überhaupt in diesen Vorgang einbinden sollte und noch weniger, warum. Infolgedessen habe ich auch keine Vorstellung, warum da ein "Download"-Popup vom FF erscheinen sollte.

    Beschreibe das mal für Normal-Sterbliche, die euer System nicht kennen. Der bereits angeforderte Screenshot - möglichst aussagekräftig, also nicht nur das Popup, sondern auch die verwendete Seite darstellend - wäre überaus hilfreich, anderenfalls wird es morgen doch ein langer Tag.

  • Zitat von Laz-lo

    Mozilla ist ja sonst auch änderbar bzw. lernwillig... :!:


    Was man von dir jetzt in keinster Weise behaupten kann, sonst hättest du schon die Optionen
    zum Download Manager unter Einstellungen/Allgemein schon gefunden.
    Derzeit ist auch unbekannt, welcher Art die Datei ist, was immer noch bildlich gefordert wird.
    Dazu ist Firefox so programmiert, unbekannte Dateien, die keinem MIME-Typ unterstellt
    sind, als Download anzubieten, um den Anwender vor Missbrauch zu schützen.
    Mach(t) also Firefox nicht für eure Unzulänglichkeiten verantwortlich.
    Ausserdem - was haben wir mit dem Fehlverhalten einer externen Software zu tun?
    Schon mal den Hersteller der Kassensoftware in Regress genommen?
    Mit Sicherheit nicht mal ansatzweise dran geedacht!

    5 Antworten a 5 Minuten bei einem Stundenlohn von 80 Euro, macht 33 Euro :idea:
    Paypal Konto findest du irgendwo auf der Startseite!
    (alternativ A.Kadir direkt zuweisen)

  • Abends!

    Na - ich hoffe ja,die Inventur dauert nicht noch an.
    :lol:
    Möglicherweise bin ich ja leicht begriffsstutzig,mir ist der genaue Vorgang nicht klar.
    Es gilt also,lokal via Handscanner Werte einzuscannen und via Browser irgendwohin zu übergeben?
    Richtig?
    Dann stellt sich mir die Frage,welches Programm für den Handscanner verwendet wird und wie der Zugang zu der Seite online realisiert ist - letzteres läßt mich an ein CMS/eine Shopsoftware serverseitig denken.
    Genaue Angaben dazu wären hilfreich.
    Wird sich dabei ja wohl nicht um geheime Informationen handeln,gelle?
    Schuß ins Blaue:
    Liegt das Problem möglicherweise darin,daß das Download-Fenster,warum auch immer,den Fokus hat?
    Und deshalb auf eine Eingabe wartet und Dich zwingt,das Fenster wegzuklicken?
    :-??
    Gib' mal bitte about:config in die Adresszeile ein,nicke die sorgenvolle Warnung ab und suche im Filter nach download.manager und kontrolliere die Einstellungen dort.
    Wenn ich mich nicht sehr täusche,ist für den Fokus dieser Schlüssel zuständig : browser.download.manager.focusWhenStarting. Sollte der auf "True" stehen,schalte ihn via Rechtsklick testhalber um.
    Die andren Werte wären natürlich auch von Interesse...

    Förde rliche Grüße
    :wink:

    P.