Firefox Startet nicht!(Hiiiillllllffffeeeeee)

  • HAllo erstmal.Ich habe folgendes Problem Firefo stürzt sofort nach dem Start ab und es kommt die Fehlermeldung:
    ES ist ein Problem aufgetreten und FF ist abgestürzt.Es wird versucht meine Sitzung bei einem NEusart wieder herzstellen.Aber es geht nicht neu zu starten.Egal was ich mache es geht nicht.Nicht mal im abgesicherten Modus.HAbe jetzt version 3.5.7 aber auch mit 3.6 das gleiche problem.HAbe auch schon deinst. und neu inst. geht trotzdem nicht.was kann ich machen?

    2 Mal editiert, zuletzt von Daniel1975 (18. Februar 2010 um 10:35)

  • Habe dasselbe Problem, nichts geht mehr, und es werden auch keine Fehlermeldungen mehr gesendet.
    Details
    BuildID: 20100115144158
    CrashTime: 1266484199
    ProductName: Firefox
    StartupTime: 1266484198
    Throttleable: 1
    URL:
    Vendor: Mozilla
    Version: 3.6
    Komplette De- und Neuinstallation haben nichts gebracht. Was nun? :(

  • Nehmt es mir bitte nicht übel, aber das ist ein sau dämlicher nichtssagender Thread-Titel. Es wäre sehr hilfreich für uns, wenn man da mal was anderes wie "Hiiilfe" reintippt. Oder wie sollen wir uns bei 100 "Hilfe!"-Threads noch zurecht finden? Hem?

    Daniel, nenn ihn bitte in was aussagekräftiges um wie "Firefox stürzt beim Start ab".

    Cherry: bitte eröffne deinen eigenen Thread. Falls euren Problemen unterschiedliche Ursachen zu Grunde liegen, artet das hier nur in Chaos und Missverständnisse aus. Keine Scheu, Du hast ein Anrecht auf ein eigenen Thread. ; )
    (bitte aber nicht mit dem Namen "hiiilfe", ja? ; )


    So... fangen wir ganz vorne an:
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Safe_Mode

    Einmal bitte im abgesicherten Modus starten und Bescheid geben obs dann wieder geht.

    (Cherry, das Ergebnis kannst du dann gleich in deinem Thread kundtun, okay?)

    Übrigens immer nützlich: Anleitung für Fragen im Forum

  • Benenne bei geschlossenem Fuchs die Datei firefox.exe um in firefox1.exe und starte sie per Doppelklick.

    Sollte Firefox dann laufen, dürfe Dein Rechner mit ziemlicher Sicherheit mit Malware verseucht sein.

    Scanne Dein System dann mit Deinem Antivirusprogramm, sowie mit Malwarebytes.

    Das Umbenennen der firefox.exe ist keine Problemlösung, sondern ein Diagnosemittel. Sollte der Malware-Befall sich bestätigen, solltest Du Dein System neu aufsetzen.

  • Dann haben Cherryman und Du doch das selbst Problem: Malware.

    Wenn Du kein Fachmach für PCs bist, dann empfehle ich dir eine Neuinstallation des Systems. Die AntiMalware-Software auf dem Markt ist selten in der Lage Malware restlos zu entfernen, da sich die Malware oft vor den Programmen verstecken kann, oder sich in gesicherte Bereiche des Systems eingenistet hat, an die die Programme nur schwerlich ran kommen, ohne das man spezielle Herangehensweisen benutzt. Oft melden die Programme zwar eine erfolgreiche Entfernung aber nach ein paar Systemstarts verbreitet sich die Malware wieder aus ihrem Versteck. Also wie gesagt: wenn du kein Fachmann bist, installiere lieber neu, wenn Dir an deiner Sicherheit irgendwas gelegen ist.

    Woher Du dir das eingefangen hast, kann ich dir nicht sagen. Ich kenne dazu die Situation deines Systems nicht gut genug. Mögliche Einfallstore gibt es aber zu 1000senden. Plugins (Flash, Quicktime, Acrobat Reader) mit Sicherheitslücken, Sicherheitslücken im System selbst (kein Autoupdate in Windows aktiv?). Sicherheitslücken in Anwendersoftware mit der Du infizierte Dateien geöffnet hast. Das dauerhafte nutzen eines Adminkontos. Installations von Programmen aus nicht vertrauenswürdigen Quellen. Die Liste ist endlos.