Verbindung fehlgeschlagen

  • hallo zusammen,
    habe bei dem PC meines Sohnes (13 J) Firefox 3.6 neu installiert (Betriebssystem Windows Vista, Sicherheitssoftware Panda, Zugriff über kleines Netzwerk per Lankabel auf Fritzbox). Seit dem kein Internetzugang mehr möglich. Habe mich über Forum etc. schlau gemacht und folgendes schon ausprobiert:
    -firefox Verbindungseinstellungen (kein Proxy) geprüft und mit Änderungen probiert; Panda-Firewall deaktiviert; - im Panda alte Konfiguration von Firefox gelöscht und neue Version hinzugefügt; - Netzwerkkonfiguration geprüft -> ist in Ordnung; Bei jeder Änderung hab ich den Internet-Zugang wieder ausprobiert. Auch der IE funktioniert nicht.
    Es können emails empfangen werden und updates (Panda) heruntergeladen werden. Also an der Internetverbindung kann es nicht liegen.
    Eine Systemwiederherstellung zu einem früheren Zeitpunkt funktioniert auch nicht (ich hasse Windows Vista, da lob ich mein altes XP auf meinem Rechner). :x:x
    Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende: An die Registry traue ich mich nicht ran, da ich mit meinen 47 Jahren nur Laie bin.
    Wer kann mir helfen?

    Gruß giesi

  • Willkommen im Forum!
    Gibts in der Fritzbox die Firewall Fritz!Protect? Auch dort den Firefox freigeben. Da auch der IE nicht funktioniert ist es eher kein Firefoxproblem sondern eins in deinem Umfeld. Ich werde einen Moderator bitten den Thread ins Board Smalltalk zu verschieben.
    Lies diese Artikel
    https://support.mozilla.com/de/kb/Keine+Ve…+Firefox-Update
    https://support.mozilla.com/de/kb/Configur…ternet+Security

  • Zitat von giesi

    Auch der IE funktioniert nicht.
    Es können emails empfangen werden und updates (Panda) heruntergeladen werden. Also an der Internetverbindung kann es nicht liegen.


    Letzteres sehe ich dann auch so. Das sieht so aus, als ob bestimmte Ports geblockt werden.
    Nur mal als Schnelltest: Ruf doch mal im FF aus dem Lesezeichenmenü -> Lesezeichen AddOns herunterladen auf; diese Verbindung erfolgt über https, also anderer Port.

    Das eigentliche Problem liegt im ersten zitierten Satz. Der Rechner hat ein Problem, das im System begründet liegt.

    Deaktivieren von Firewalls reicht nicht immer aus. Du solltest sie testweise deinstallieren; aus Sicherheitsgründen empfehle ich allerdings die Vista-FW nur für eingehende(!) Verbindungen in dieser Zeit zu aktiveren.

    Zitat von giesi

    Eine Systemwiederherstellung zu einem früheren Zeitpunkt funktioniert auch nicht


    Warum?

    Scans auf Schadware durchgeführt?

    Hattest du dich unmittelbar vor der Installation davon überzeugt, daß zumindest ein Browser funktioniert? Da es nicht der Rechner ist, den du selber täglich verwendest, wäre ja denkbar, daß das Problem schon älter ist. Was sagt der Junior dazu?

  • zu Frage 1: Fritz Protect ist nicht installiert. Ich habe es auch über Port-Freigabe versucht -> Fehlanzeige
    zu Frage 2: AddOns konnte ich keine runterladen.
    Vor Installation der neuen Version von Firefox hatte der Internetzugang einwandfrei funktioniert (ich habe es bei meinem Sohn gesehen, weil beide PC's im Arbeitszimmer stehen).
    Ich werd dann halt mal den Panda deinstallieren und melde mich wieder.

    Danke vorab für Eure Hilfe.