firefox hängt sich immer auf

  • Ok, ich habe versucht, den Fehler nochmals bewusst zu replizieren. Habe ein par harmlose Seiten, welche (offensichtlich) keine Sicherung verwenden aufgerufen und etwas gesurft. Dann habe ich bewusste eine Seite mit sicherer Verbindung aufgerufen (Banking). Die Banking-Seite wird nicht geladen...zumindest der Seiten-Inhalt nicht...Seiten-Titel komischerweise schon. Nun bin ich zu einem anderen Tab und habe dort versucht, die Seite ohne sichere Verbindung zu aktualisieren: nichts passiert! Die Statusleisten-Meldung "Angehalten" erscheint dann, wenn man im Adressfeld die Adresse mit Eingabe bestätigt, worauf hin natürlich auch nichts mehr passiert. Im diesem Fall hilft es wirklich nur noch, den FF-Prozess im Taskmanager zu beenden. Wenn man dann Firefox neustartet und die Frage zur Sitzungswiederherstellung kommt, kann es sein, das sich ff wieder aufhängt, beim versuch die sichere Verbindung wieder herzustellen. Dann bleibt nur die Option, Prozess wieder zu beenden und die Sitzungswiederherstellung zu überspringen und dann alle evtl. wichtigen Seiten über die Chronik wieder aufzurufen. Und da kann man wohl kaum vom kofortablen surfen reden. Gerade wenn man umfangreiche Recherchen macht, ist das sehr lästig. Somal erscheint die Abfrage zur Sitzungswiederherstellung nur, wenn man den Prozess direkt beendet ohne ff vorher über x zu schliesen.
    Vielleicht kann das einer der anderen User auch bei sich nachvollziehen und mich bestätigen, dann hätten wir evtl. einen Anhaltspunkt.
    MfG Hannes

  • Quelle: kingrush

    Zitat von kingrush

    Die meist genannten Lösungsvorschläge Seitens des Firefox-Community helfen dabei nicht. Weder Neuinstallation von Firefox oder System, Neues Profil, Add-Ons deaktivieren, Abgesicherter Modus oder nach Maleware suchen. Bringt alles nichts.

    Du hast also dein System neu aufgesetzt? Mach das doch nochmal, verzichte auf jegliche Installation von Software und teste nach dem Aufspielen aller aktuellen Win-Updates nur den Fx mit einem neuen, blanken Profil. Mich würde sehr wundern, wenn das Problem dann auch noch bestehen würde.

  • Zitat von boardraider

    Du hast also dein System neu aufgesetzt? Mach das doch nochmal, verzichte auf jegliche Installation von Software und teste nach dem Aufspielen aller aktuellen Win-Updates nur den Fx mit einem neuen, blanken Profil. Mich würde sehr wundern, wenn das Problem dann auch noch bestehen würde.


    Wie soll ich denn bitte mit einem System ohne weitere Software arbeiten? Ich habe meine Rechner nicht nur zum surfen...iregndwie muss Studium und Arbeit auch erledigt werden :-??

  • Quelle: kingrush

    Zitat von kingrush

    Wie soll ich denn bitte mit einem System ohne weitere Software arbeiten?

    Das soll ein Test sein. Wenn du dich davon überzeugt hast, dass der Fx läuft, kannst du doch hernach den Rest installieren. :roll:

  • Zur praktischen Durchführung:
    Image der Festplatte anlegen (zum Beispiel mit Driveimage XML, für Privatanwender kostenlos), überprüfen, daß man alle Voraussetzungen für die Wiederherstellung hat, dann Neu-Installation und Testen, anschließend kann man sein Arbeitssystem wieder original herstellen.

    Noch einfacher, falls noch eine nicht verwendete Windows-Lizenz (kann auch die eines Freundes sein) vorhanden ist: Mit VirtualBox ein frisches Windows aufbauen (das Arbeitssystem bleibt abgesehen von der Installation von VirtualBox unverändert) und dort testen. Falls das virtuelle System nur kurzzeitig zum Testen verwendet werden soll, kann man es sich ersparen, dieses System erst zu aktivieren, die 30 Tage sollten ausreichen.

  • Zitat von Boersenfeger

    Dann überprüfe die Einstellungen deiner Firewall. Welche ist installiert?

    Die Firewall ist es nicht...ist die Windowseigene...

    Zitat von boardraider

    Das soll ein Test sein. Wenn du dich davon überzeugt hast, dass der Fx läuft, kannst du doch hernach den Rest installieren. :roll:

    Alles schön und gut...nur um den ff ordentlich zum laufen zu bringen ein system neu aufzusetzten, was wieder zwei tage in anspruch nehmen würde bis wieder alles eingerichtet ist, wie es soll, finde ich etwas übertrieben. auf nem jungfräulichen system läuft der ff ohne murren, aber das bringt mir im diesem fall nicht wirklich was...

    Ach ja, so nett alles von euch auch gemeint mit den hilfevorschlägen...urschleim-lösungen braucht ihr mir nicht geben, denn so ganz minderbemittelt bin ich nicht ;)

    aber trotzdem danke :)

  • Zitat von kingrush

    Die Firewall ist es nicht...ist die Windowseigene...

    Auch die kann man konfigurieren

    Zitat von kingrush

    Ach ja, so nett alles von euch auch gemeint mit den hilfevorschlägen...urschleim-lösungen braucht ihr mir nicht geben, denn so ganz minderbemittelt bin ich nicht

    Hat keiner angenommen aber auch keiner gewusst!

  • Zitat

    finde ich etwas übertrieben

    Nach deiner Aussage hast du das doch schon gemacht. Da war es auch nicht "übertrieben". :roll:

    Zitat

    auf nem jungfräulichen system läuft der ff ohne murren, aber das bringt mir im diesem fall nicht wirklich was.

    Dir nicht? Also ich kann daraus einige Schlüsse ableiten. Aber ich will dich nicht weiter mit Lösungen belästigen, die unter deinem Niveau sind. :twisted:

    Viel Spaß noch!

  • Zitat von kingrush am 27.10.2010 um 16:30 Uhr

    (Sachlich nichts weiterführendes, aber ...)


    ... die Umschalttaste scheint sich zwischenzeitlich auch noch aufgehängt zu haben. Im übrigen weiß ich nicht, was man nach einem Image-Restore 2 Tage lang konfigurieren will. (Also faule Ausrede)

  • also ich habe jetzt, wie empfohlen, mir google chrom runtergeladen.

    und da habe ich keine probleme. die seiten, die bei firefox abstürzten bzw. wo firefox hängt, die funktionieren bei chrom einwandfrei.

  • mr.mj,
    von WAS genau sprichst du? Meinst du Adobe Shockwave for Director oder den Webplayer Adobe Shockwave Flash oder BEIDE?

    Alternative?
    Entferne sie aus dem OS und lebe ohne SIE! :lol:

    Ansonsten ist immer wieder eine einmalige und saubere Installation das Maß aller Dinge [1]. Also keine Bügelei oder Webinstallation mit aufmerksamer Filtersoftware! Einer konservativen Installation sollte die Deinstallation dieser Software voran gehen. Und beachte, dass ES Software für MS (also ActiveX) und Software für alternative Browser (NP = Netscape Plugin) gibt.

    Du bist dir ganz sicher, dass dein Ereignis (Beschreibung habe ich im Thread nicht gefunden) mit der Anzeige von Webseiten, welche diese Software wollen, zusammen hängt? Ansonsten prüfe Step by Step [2].

    PS. Nach deinem Eingangspost (Spiele?) vermute ich ein Problem mit Adobe Shockwave for Director. Was passiert wenn du diese Seite [3] aufrufst?

    [1] http://kb.mozillazine.org/Flash ff
    [2] http://kb.mozillazine.org/Firefox_hangs ff
    [3] http://www.adobe.com/products/shock…ntainbike_game/

  • also ich bin auf die adobe seite gegangen und habe da einfach den flashplayer runtergeladen. also shockwave flash heißt das plugin. also bei firefox: wenn ich da das plugin deaktivier, dann hängt es nicht, aber ich kann auch die videos nicht anschauen :)

    bei chrome ging es am anfang, aber jetzt (nicht immer) passiert es auch, wenn ich z.b. bei bild ein video anschaue, dass er die werbung anzeigt , aber dann kommt die fehlermeldung, dass das plugin shockwave nicht funkt oder so und ob es angehalten werden soll.

    zu 2 habe ich alles schon gemacht.

    zu 3 das spiel läuft ganz normal.

  • Hallo zusammen
    Bei mir hängt sich die version 3.6 immer wieder auf. Das einzige was dann noch hilft ist den ganzen PC neu zu starten...
    Finde ich ehrlich gesagt schade. Ein gelungener Wurf der Browser. Nur dumm das man den Rechner neu starten muss ,wenn Firefox keine eingabe mehr möglich ist. :-???