Mich würde mal interessieren, In wie weit mozilla an Multiprozess-versionen des FF arbeitet.
Andere Browser arbeiten ja bereits so. So zeigt der Internet Explorer mal wieder vorbildlich, wie man es nicht macht (Unterprozesse werden nach schließen des Tabs nicht beendet), Chrome hingegeen beendet sogar bei jeder Website den Prozess und startet einen neuen.....
Prozessorientierter Firefox?
-
cheater2 -
7. Januar 2010 um 17:03 -
Erledigt
-
-
Frag die Jungs von Mozilla. Hier im Forum wird sich kaum einer rumtreiben.
-
Die Basis dafür kommt schon in der nächsten Version.
Siehe auch: https://wiki.mozilla.org/Content_Processes
-
/or falsches sub-Forum?
Ansonsten - wurde hier bereits angesprochen/beantwortet:
https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=615878#p615878 -
-
Die Diskussion über die 1.3GB Speicherverbrauch bei Fx sind putzig.
Man reitet drauf rum, ignoriert aber das Verhalten von Chrome komplett,
was ja ebenfalls zu sehen ist. Zudem sehe ich jede Menge Anwendungen,
die ich nicht habe/nutze, wahrscheinlich dürfte da noch viel mehr
stecken und einiges davon wohl auch als Plugin, was nach viel lesen
hier im Forum auch zu exorbitantem Speicherhunger führt. Wird
überhaupt nicht mit in die Erwägung gezogen, aber Hauptsache meckern. -
Joa. Die Speichersparer werden sich über die Prozesstrennung nicht wirklich freuen. Mehr Stabilität dürfte es aber in jedem Fall bringen. Aber für jeden Tab ein eigener Prozess. Da wird sich mein Taskmanager freuen.
-
da sollte man vieleicht endlich auf einen taskmanager mit baustruktur wechseln
-
-
Es gibt keines, hat das jemand behauptet?
-
Im nächsten Update wird das Feature (zumindest was die Trennung von Firefox und Plugins angeht) seinen Einstand haben.
Eine Beta ist bereits verfügbar, Caschy hat auch eine Portable der "Lorentz" genannten Version parat zum testen:
http://stadt-bremerhaven.de/portable-firefox-lorentz/Im direkten Vergleich mit einem nackten Chrome 4 Portable nehmen sich beide nix, zumindest was Speicherverbrauch angeht. 1o Youtube-Channel-Tabs und beide liegen bei 100 MB (Browser) bzw. 150 MB (Plugins). 250 MB für 10 Tabs. Schon gewissermassen freaky. : )
Lustigerweise hab ich Firefox nicht zum Absturz bewegen können, in Chrome ist mir Flash aber dann relative schnell um die Ohren geflogen.
Naja. Mit Firefox-Abstürzen hab ich im Grunde eh nie was zu tun. *schulterzuck*
-
Zitat von bugcatcher
Lustigerweise hab ich Firefox nicht zum Absturz bewegen können, in Chrome ist mir Flash aber dann relative schnell um die Ohren geflogen.
Die gestrige Version Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; en-US; rv:1.9.3a5pre) Gecko/20100409 Minefield/3.7a5pre ist mir im Zusammenhang mit Flash in der Version 10.1 r53 viermal abgestürzt. :twisted:Edit: Ein weiteres Mal, lässt sich auf YouTube gut reproduzieren.
-
Ich mach irgendwas falsch. Ist Lorentz bereits Teil vom Trunk? Müsste mal meinen Trunk-Portable updaten und damit versuchen...
-
-
Zitat von MaximaleEleganz
- Die gestrige Version Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; en-US; rv:1.9.3a5pre) Gecko/20100409 Minefield/3.7a5pre ist mir im Zusammenhang mit Flash in der Version 10.1 r53 viermal abgestürzt. :twisted:
Ein Nightly!
Aber wenn du Flash brauchst - welcher Wert ist deinem OOPP- Schalter zugeordnet? Falls true, dann schalte um und teste! -
Welcher Schalter ist das?
-
Vorbehaltlich Entwicklungsbuilds!
OOPP [1 und folgende Beiträge] [2] soll eigentlich den Browsercrash, welcher ursächlich mit Plug-In in Verbindung zu bringen ist verhindern! D.h., das Plug-In "stürzt" ab; aber der Browser steht! Eingearbeitet (Testbuild-Linie \electrolysis) wurde dies im Minefield, im Namoroka-Nightly und im Lorentz! Bei Nutzung wird mozilla-runtime "zugeschaltet".Unter diesem Blickwinkel - Schalter:
//
[Blockierte Grafik: http://www.imagebanana.com/img/q0nxz01z/thumb/KT_1269.png][1] https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…9245fe7#p632429
[2] http://mozillalinks.org/wp/2010/04/mul…ozilla+Links%29 -
Stelle ich den Schalter auf false, bleibt der Browser bestehen; ist das nicht so, verabschiedet er sich ganz. Dies geschieht erst seit gestrigem Build - letzter Crash-Report [Blockierte Grafik: http://www.imagebanana.com/img/dq2md5e2/Gold.png].
-
//
Du sprichst nach wie vor von Minefield? Ja?[Blockierte Grafik: http://www.imagebanana.com/img/tty9ioi/thumb/KT_1270.png]
Momentan noch keine Erklärung! Hier steht der Browser auch mit aktivierten OOPP! Der Dienst RemoteProzedurCall scheint nach deinem Report involviert...
Irgend ein Bug ist /wurde sicherlich dafür hinterlegt.
-
-