Leere Startseite unmöglich usw.

  • Hallo,

    seit dem automatischen Update auf 3.5.6 oder seit der neuen Version der Add-Ons Objections und Torbutton habe ich nur Probleme.
    Insbesondere kommt immer wieder die Google-Suchmaske als Startseite. Wähle ich unter Extras - Einstellungen eine leere Startseite, wird die Seite Einstellungen leer und ich kann nichts mehr ändern.
    Das Herunterladen von Seiten aus den Lesezeichen ist wahnsinnig langsam geworden und oft bleibt es erfolglos.
    Es liegt nicht an meiner Verbindung, denn mit Opera klappt alles reibungslos.
    Fast immer kommt auch die Meldung: "Firefox hat Schwierigkeiten, die Tabs und Fenster Ihrer letzten Sitzung wiederherzustellen. Häufig liegt das an einer kürzlich geöffneten Webseite." Vielleicht, aber an welcher???
    Die Add-Ons habe ich deinstalliert.
    Was kann ich machen? Ich möchte nicht unbedingt Firefox wegschmeißen, die Lesezeichen in Opera importieren und nur Opera benutzen.
    Vielen Dank im Voraus.

  • Deine Aussage zu Objections kann hier nicht bestätigt werden! Tor-Dings kenne ich nicht!
    Teste entweder mit separat aktivierten Extension und /oder besser - teste zunächst dein Problem mit einem clleanen Browserprofil!

  • Ich habe ein ähnliches Problem wie der User im ersten Beitrag dieses Threads und es wäre wirklich nett, wenn Ihr mir helfen könntet. Zumal ich ansonsten meine langjährige Treue zu FF überdenken müsste..

    Zur Info: ich habe das Firefox-Profil seit der Version 1.6 nicht mehr erneuert, aber alle Updates mitgemacht (unter Windows XP); bislang ohne Probleme; als Addons habe ich nur das Deutsche Wörterbuch und Firebug installiert.

    Ok, trotz gegenteiliger Einstellungen hat sich mein Firefox ungefragt auf die Version 3.5.6 upgedatet.
    Seither werden beim Start immer 2 Tabs geöffnet.
    Das erste Tab mit Willkommensgrüßen und Neuigkeiten über FF 3.5.6 sowie einem Hinweis ganz oben (ähnlich wie wenn ein Popup geblockt wurde), dass Firefox eine Open-Source-Software ist. Diesen Hinweis kann/muss man über das X wie gewohnt wegklicken.
    Das zweite Tab ist meine ursprüngliche Startseite.

    Nun bekomme ich diese bescheuerte bunte Firefox-Werbe-Startseite nicht mehr weg. Keine einzige Einstellung im Bereich "Extras - Einstellungen Allgemein" funktioniert.

    Zudem: auf meiner Lieblingswebseite kann man automatisch eingeloggt bleiben. War bisher problemlos möglich, jetzt muss ich mich nach jedem FF-Start neu einloggen.


    Hier noch ein Screenshot:
    [Blockierte Grafik: http://img709.imageshack.us/img709/7388/startseiteff356.gif]

    Ich ärgere mich schon darüber, dass im Hintergrund einfach upgedatet wurde. Aber dass diese Version nun nicht mal zulässt, meine eigene und einzige Startseite wieder zu konfigurieren, das ist echt untragbar. Ganz zu schweigen davon, dass ich von einem guten Update eigentlich erwarte, dass sämtliche Einstellungen der Vorversion übernommen werden (was ja bislang auch immer prima funktionierte).

    Habt ihr einen Tipp?

    Liebe Grüße
    Jessy

  • Zitat von Jessy973

    Nun bekomme ich diese [...] bunte Firefox-Werbe-Startseite nicht mehr weg.


    Tab Firefox wurde aktualisiert wird bei jedem Firefox-Start angezeigt [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png].

    Zitat

    Zudem: auf meiner Lieblingswebseite kann man automatisch eingeloggt bleiben. War bisher problemlos möglich, jetzt muss ich mich nach jedem FF-Start neu einloggen.


    Überprüfe deine Einstellungen dahingehend. Werden Daten beim Beenden gelöscht?

  • Zitat von Jessy973

    Ok, trotz gegenteiliger Einstellungen hat sich mein Firefox ungefragt auf die Version 3.5.6 upgedatet.
    Seither werden beim Start immer 2 Tabs geöffnet.

    Die Einstellungen sind bei dir auch so?
    [Blockierte Grafik: http://img2.pict.com/34/96/a9/2391387/0/300/04012010142631.jpg]
    Die Beschriftung ist bei dir evtl. anders, nicht dran stören.

  • Danke MaximaleEleganz! (was für ein Nick...)

    Ich hatte die Tipps von Deinem Link schon ausprobiert bzw. nachgesehen, bevor ich den Beitrag hier schrieb. Bis gestern Abend leider ohne Erfolg.
    Und frag mich nicht wie, aber nach 2 Tagen funktioniert es nun wieder! Ab und an taucht noch das kleine Fenster oben auf, in dem FF als Open-Source-Software geoutet wird, aber damit kann ich leben.

    Mein weiteres Problem (dass plötzlich Tabs oder Buttons nicht mehr anwählbar sind) finde ich bestimmt im Forum.

    Danke für die schnelle Antwort.
    Liebe Grüße

  • Zitat von Jessy973

    Mein weiteres Problem (dass plötzlich Tabs oder Buttons nicht mehr anwählbar sind)

    Liste deine installierten Erweiterungen und die Sicherheitssoftware auf.

  • Es kann bei einem so lange verwendeten Profil unter Umständen nicht schaden, es mal mit einem neuen zu versuchen. :)

    Zitat von Boersenfeger

    Liste deine installierten Erweiterungen [...]

    Zitat

    als Addons habe ich nur das Deutsche Wörterbuch und Firebug installiert.

  • Hallo,
    wie vorgeschlagen, neues Profil angelegt. Danke!
    Aus einem anderen Thread: places.sqlite in das neue Profil kopiert.
    So habe ich alle Lesezeichen gerettet. Prima!
    Jetzt läuft fast alles wieder.
    Fast, weil gleich das erste neu installierte Addon, Torbutton 1.2.3, nicht läuft.
    Sonst ist nur Java Quick Starter 1.0 als Firefox-Addon aktiv.
    Ist Torbutton aktiv, kann ich keine einzige Seite laden.
    Vor der Einrichtung des neuen Profils hatte ich Vidalia Bindle deinstalliert und neu installiert, angeblich mit Torbutton 1.2.4.
    Meine Fragen: Wird meine Verbindung auch ohne Torbutton-Addon anonymisiert, wenn Vidalia läuft?
    Wie könnte ich das testen?
    Wenn nicht, gibt es andere Möglichkeiten der Anonymisierung beim Websurfen?
    Ich bin vielleicht paranoid, aber je weniger Spuren man hinterlässt, umso besser.
    Kennt jemand ein geeigneteres Forum für Fragen über die Interaktion Firefox-Vidalia bzw. Tor?
    VDIV
    SP

  • Zitat von traduttore

    wie vorgeschlagen, neues Profil angelegt. Danke!
    Aus einem anderen Thread: places.sqlite in das neue Profil kopiert.


    Persönliche Daten in das neue Profil übertragen

    Zitat von traduttore

    Sonst ist nur Java Quick Starter 1.0 als Firefox-Addon aktiv.


    Brauchst du das wirklich? Wenn nicht: deaktivieren!

    Zitat von traduttore

    Wenn nicht, gibt es andere Möglichkeiten der Anonymisierung beim Websurfen?


    Möglichkeiten

    Zitat von traduttore

    Ich bin vielleicht paranoid, aber je weniger Spuren man hinterlässt, umso besser.


    Möglichkeiten

    Zitat von traduttore

    Kennt jemand ein geeigneteres Forum für Fragen über die Interaktion Firefox-Vidalia bzw.Tor?


    [Blockierte Grafik: http://img.gidf.de/gidf/gidf_smiley2.png]

  • Hallo,
    danke für die weiteren Tipps zur Übertragung persönlicher Daten.
    Ich kann Java Quick Starter 1.0 deaktivieren und gucken, was passiert. Ich weiß ja auch nicht, warum dieses Addon in einem ganz neuen Profil schon installiert war.
    OK, meine Frage war unklar. Ich meinte: Welche anderen Möglichkeiten der Anonymisierung kannst du empfehlen?
    Übrigens: Google ist NICHT mein Freund!
    Es gibt auch andere Suchmaschinen, die keinen Dienst wie Google Translate anbieten, der behauptet, meine Arbeit zu erledigen. Alle Programme zur Maschinenübersetzung sind natürlich billiger als meine Wenigkeit, aber ihre Übersetzungen sind im Normalfall unverständlich und somit unbrauchbar.

  • Zitat von traduttore

    Welche anderen Möglichkeiten der Anonymisierung kannst du empfehlen?

    Privater Modus im Firefox. TOR wenn es sein muss. Vielleicht erklärst du mal, warum dir dies so wichtig ist.

    Zitat

    Ich weiß ja auch nicht, warum dieses Addon in einem ganz neuen Profil schon installiert war.

    Da Firefox an verschiedenen Orten nach Erweiterungen abfragt, unter anderem in den Programmordnern von anderer Software, wie hier JAVA, aber auch die MS .NET Framework Erweiterung und viele Bausteine von Sicherheitssuiten werden einfach so mit installiert. Manches (div. Toolbars) kann man auch abwählen, wenn man die benutzerdefinierte Installationsvariante nimmt.

  • Quelle: traduttore

    Zitat von traduttore


    Wenn nicht, gibt es andere Möglichkeiten der Anonymisierung beim Websurfen?
    Ich bin vielleicht paranoid, aber je weniger Spuren man hinterlässt, umso besser.

    Und welche Spuren hinterlässt du? Eine anonyme IP in einem Server-Log. Und? Was soll der Betreiber damit anfangen? Mich wundert stets, dass Leute bei irgendwelchen anoymen IPs in Server-Logs einen Paranoiaschub bekommen, aber ihrem Provider vertrauen sie hingegen blind. :roll:

  • Quelle: Fox2Fox

    Zitat von Fox2Fox


    Absolut anonym bist du eh nicht. Wenn es drauf ankommt, kann man dich über deinen Provider schon ausfindig machen

    Dabei sollte man aber beachten, wer dies kann und unter welchen rechtlichen Voraussetzungen.