Die Grafik x.jpg kann nicht angezeigt werden, weil sie Fehle

  • Hallo,

    Firefox 3.5.5 unter WinXP SP3, viele geöffnete Fenster und Tabs, und folgendes Problem:

    unabhängig von der Seite, beim Laden von bevorzugt großen Grafikdateien erhalte ich immer öfter in letzter Zeit folgende Fehlermeldung:

    Die Grafik "xyz.jpg" kann nicht angezeigt werden, weil sie Fehler enthält.

    Dann bringt auch ein Reload nichts, obwohl die Grafik und die Seite vorhanden ist, und auch korrekt. Nach einem kompletten Neustart des Browsers lädt die Datei einwandfrei, auch in anderen Browsern gibt es keine Probleme.

    Das WorkingSet des Firefox ist laut Processexplorer meist zwischen 500 und 1000MiB Groß, bei insgesamt gut 3GB nutzbarem Arbeitsspeicher. Den Cache habe ich bereits mehrfach geleert, insgesamt erlaube ich dem Firefox 1 Gigabyte an Daten im Cache anzulegen.

    Alle Addons habe ich bereits deaktiviert.

    Wie gesagt, das ganze passiert nicht immer, aberin letzter Zeit immer öfter. Meist ist es auf Seiten die viele Große Grafiken hosten so, dass ein Bild angezeigt werden kann, während ein anderes nicht funktioniert. Ein Reload oder Strg-Reload ändert daran nichts. Manchmal (sehr selten) hilft es, wenn man an den URL ein Leerzeichen anhängt, dann wird die Grafik auf einmal geladen.

    Da ich das früher nie hatte, es aber laut Google bereits in sehr frühen Mozilla Versionen ein Problem war fürchte ich fast, dass sich da entweder ein neuer Bug eingeschlichen hat, oder ein alter Bug "wiederbelebt" wurde.

    Noch etwas zu definitin von "Groß": meist handelt es sich um JPEG Dateien mit 3 oder mehr Megapixeln, und einer Dateigröße ab 500KB aufwärts. Bei kleineren Dateien habe ich den Fehler zumindest noch nicht beobachtet.

    Was ist zu tun?

    Ich habe übrigens kein Skype Plugin installiert, weil das bekannt ist dass es solche Probleme verursachen kann.

    Den Artikel hier:
    http://support.mozilla.com/de/kb/The+imag…contains+errors

    und den da:
    http://support.mozilla.com/de/kb/Grafiken…nicht+angezeigt

    habe ich schon durch, die brachten mich nicht weiter :(

  • Zitat von Jackie78

    Noch etwas zu definitin von "Groß": meist handelt es sich um JPEG Dateien mit 3 oder mehr Megapixeln, und einer Dateigröße ab 500KB aufwärts.


    Ja, was den nun?
    Mit 3 oder mehr Megapixel -> Dateigröße also 3MB oder mehr
    oder mit einer Dateigröße von 500KB -> also 0,5 Megapixel

    Du wirfst da anscheinend was durcheinander.

  • Zitat von migosel


    Ja, was den nun?
    Mit 3 oder mehr Megapixel -> Dateigröße also 3MB oder mehr
    oder mit einer Dateigröße von 500KB -> also 0,5 Megapixel

    Du wirfst da anscheinend was durcheinander.

    Nein, du wirfst da was durcheinander, bevor ich diese Anmache :( jetzt kommentiere, informiere dich bitte!

    boardraider: sorry, habich vergessen, da die Seiten egal sind, aber ein Beispiel wäre beispielsweise diese da:

    http://leciol05.free.fr/blog/aniston/01.jpg

  • Zitat von boardraider

    Was war denn bitte daran eine "Anmache"? Etwas überempfindlich heute?

    Bei dem Bild kann ich leider keinerlei Probleme feststellen.

    Ja kann sein dass ich überempfindlich bin,sorry. Ich mag es halt bloss ned wenn man mir Unkentniss unterstellt und selbst keine Ahnung von den Zusammenhängen hat ;) Die Auflösung hat halt nunmal rein garnix mit der Dateigröße zu tun, allenfalls indirekt.


    Dass die Seite bei dir keine Probleme macht war mir fast klar, wenn ich meinen FF neustarte geht sie ja auch. Es hängt definitiv nicht an der Seite, es hat was damit zu tun wie lange der Firefox schon läuft, dann tritt es aber nicht bei jedem Bild auf, sondernn nur bei manchen. Wenn man den nächstes Mal startet und ne Weile laufen lässt dann zickt er wieder bei anderen Bildern.

    Das einzig konstante ist: wenn ein Bild einmal als fehlerhaft klassifiziert wurde, dann kann man es während der ganzen Session bis zum neustart nicht mehr anzeigen. Im Opera oder IE natürlich kein Problem.

  • Zitat

    Dass die Seite bei dir keine Probleme macht war mir fast klar

    Problem ist lediglich, dass ich es hier nicht reproduzieren kann. Eine Diagnose ist daher ziemlich ausgeschlossen - leider. :cry:

  • Es gibt dafür eine simple technische Erklärung.
    Aber ich möchte dich ja nicht weiter anmachen und aufregen.
    Also löse DEIN Problem alleine. 8)

  • Reduziere mal die Cache-Größe. Mit diesem Monstrum dürfte der FF großenteils damit beschäftigt sein, den Cache zu verwalten - und gerät möglicherweise aus dem Tritt. Das Funktionieren nach dem Neustart verstärkt diese Vermutung. Siehe auch hier.

  • Zitat von Cosmo

    Reduziere mal die Cache-Größe. Mit diesem Monstrum dürfte der FF großenteils damit beschäftigt sein, den Cache zu verwalten - und gerät möglicherweise aus dem Tritt. Das Funktionieren nach dem Neustart verstärkt diese Vermutung. Siehe auch hier.

    Klingt interessant, ich habe die Anleitung mal befolgt, bisher ging ich immer davon aus dass ein großer Cache dem Browser auch mehr Freiraum schafft. Habe jetzt die Cache Größe mal auf 150MB reduziert, allerdings löst es das Problem nicht.

    Wie gesagt, reproduzieren kann man das ganze relativ gut wenn man mal wirklich viele Seiten und Tabs aufmacht (bei mir meistens 2 Fenster mit je ca. 30 Tabs), und den eine zeitlang laufen lässt, so dass er ordentlich Arbeitsspeicher braucht. Derzeit bin ich bei 800MB für den Firefoxprozess, und das Problem tritt laufend auf.

    Gelöscht habe ich den Cache natürlich auch schon mehrfach, hab auch schon von Hand in den Ordner %USERPROFILE%\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\<Profilname>\Cache
    gesehen, da liegt derzeit wirklich nicht viel drin, vielleicht 30MB.

    Außerdem interessant: die Fehlermeldung wird nicht als markierbarer Text ausgegeben, sondern als "kleine" Grafik, die den Text enthält. Macht man einen Rechtsklick auf den Text und klickt auf "Grafik speichern unter", und wählt ein Zielverzeichnis, wird das ganze einwandfrei heruntergeladen. Nur im Firefox wird die Grafik eben nicht angezeigt.

    2 Mal editiert, zuletzt von Jackie78 (2. Dezember 2009 um 21:48)

  • Zitat von MaximaleEleganz

    Teste im Abgesicherten Modus.


    Warum?
    Das ist kein Firefox Problem :lol: