YouTube funktioniert mit 3.5 schlecht

  • Bisher habe ich problemlos mit dem IE6 in YouTube gesurft. Dann sagte mir eine Einblendung bei YouTube, daß die Dienste für den IE6 nach und nach eingestellt werden. Ich installierte zusätzlich den Firefox 3.5.3 , mit dem ich sehr zufrieden bin. Er ist deutlich besser als der IE6 und hat viel mehr Möglichkeiten, ganz abgesehen von der Sicherheit.
    Jedoch auf der YouTube-Seite ist es zum Verzweifeln mit dem Fuchs.
    Nach dem Anklicken von irgendwelchen Funktions-Buttons (z.B. "alle Kommentare anzeigen" oder Suchfunktion) oder von Filmnamen (z.B. in der Übersicht über weitere Filme des Genre am rechten Bildschirmrand) passiert entweder gar nichts oder nur total verzögert.
    Das kann ich beim IE6 alles sogar während eines Filmablaufes machen und es wird sofort auf den nächsten Film umgeschaltet.
    Ich habe nun sämliche Konfigurationen beim Fuchs unter "Extras" \ "Einstellungen" durchprobiert. Hat alles nichts gebracht. Nur bei YouTube spinnt mein 3.5.3 total, das ist doch nicht normal.
    Wer weiß Rat?

  • Hi Mic,

    danke für den netten Willkommensgruß.

    Am "Adobe Flasch Player" kann es nicht liegen.

    Der ist bei mir immer top aktuell, weil wichtig.

    Am 28.10.09 hatte ich auf "Version 10.0.32.18" aktualliesiert. Neuer geht nicht.

    Für mein Problem hatte es nichts gebracht.

  • Installiere die aktuelle Version von Firefox. Ich kann zwar nicht dafür garantieren, dass es damit besser funktioniert, andererseits ergibt es auch keinen Sinn dir zu helfen ein Problem zu lösen, dass vielleicht mit der aktuellen Browserversion behoben ist.

    Zu deinen Realplayeraddons:

    Zitat

    Diese beiden Add-ons nutzte ich im Modus "override compatiblity" (erscheint nach Rechtsklick auf "RealPlayer Browser Record Plugin 1.0" , danach Linksklick auf "force install").

    Wenn du solche Hampeleien benutzen musst um ein Addon zu installieren deutet es immer darauf hin, dass dieses Addon nicht mehr vom Autor gepflegt wird. Dies kann auch dazu führen, dass Sicherheitslücken entstehen.

    Außerdem steht das Addon im Wiki als problematische Erweiterung.
    http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:Bekan…i_Erweiterungen

    Zitat

    Real Player Browser Record Plugin

    Das Real Player Browser Record Plugin hat sich als problematisch herausgestellt wenn es über Firefox PlugIns installiert wurde. Hier kann es zu Darstellungsfehlern sowie Problemen mit der Passwortverwaltung kommen. Ebenso ist es u. U. seit einiger Zeit bei diversen Websites nicht mehr möglich, nach der zweiten Eingabe in ein Formular- bzw. Suchfeld die neue gewünschte Seite aufzurufen bzw. Eingabebuttons zu klicken. Schließlich kann es Fehler bei der Darstellung von eingebetteten Flashinhalten geben.

    Es gibt keine Strong-Taste und keine Strange-Taste.