Die Aufnahme ist leider etwas leise geraten.

Muss ich mir Sorgen um meinen PC machen?
-
-
Hallo Fury,
dieses Geräusch, Klakern, kommt von der Festplatte im laufenden Betrieb?
Hört sich nicht sehr gesund an. -
Ja, wenn ich die Geräusche bei ausgeschaltetem PC hörte, würde ich mir eher um mich selbst Sorgen machen.
-
Hi,
ja etwas unglücklich ausgedrückt. :traurig:
Meine damit quasi im Leerlauf also nicht im Produktiven Sinn das auf die Festplatte zugegriffen wird in Form Daten speichern etc. .Möglicherweise bahnt sich da ein Crash an.
Hier mal ein paar Beispiele: http://www.derpcfuchs.de/festplatten-gerauesche.html
Bei meinem ersten ME-PC war es ähnlich.
Verschiedene Programme ließen sich nicht mehr starten und es kam auch schon mal ein Bluescreen.
Das aber erst nach ca. 9 Jahren. Hat also lange gehalten. :klasse: -
Wenn das wirklich die Festplatte ist dann mach flott ein Backup. Vermutlich wirst du bereits einige Sachen nicht mehr retten können. Wenn die so rumrappelt kannst Du von Glück reden, wenn du überhaupt noch was von der runter bekommst, also schnell! Wenn das eine Systemplatte ist, bau sie aus und häng sie zum retten der Daten in ein anderes System, damit du sie nicht mit System-Aktivitäten belastest.
-
Hi,
ich hatte mir zum Glück ca. ein halbes Jahr vor dem Crash meiner Platte eine externe zugelegt und dort das wichtigste abgelegt. :klasse:
-
Backups von meinen persönlichen Daten sind gemacht. Die Aufnahmen kommen tatsächlich von der arbeitenden Festplatte, sind aber schon vom 29.08.2009. Die Geräusche kommen allerdings mehrmals täglich. Neuanschaffung ist geplant.
-
So rein theoretisch sollte ja auch [url=http://de.wikipedia.org/wiki/Self-Monitoring,_Analysis_and_Reporting_Technology]S.M.A.R.T.[/url] eine Meinung zu dieser Platte haben.
-
Meine Platte hat in den letzten Wochen auch komische Geräusche gemacht - allerdings anders: Die hat immer einmal laut geknackt und dann ging am System für 1 min nix mehr. Danach war alles wieder normal. Trat auch häufig beim booten auf - dann konnte sie allerdings nicht weiterbooten.
Jetzt habe ich am Wochenende die Platte komplett neu organisiert, sprich, alle Partitionen gelöscht, neue eingerichtet und mehrere Betriebssysteme neu aufgespielt. Komischerweise habe ich seitdem überhaupt keine Probleme mehr. Naja, mal schaun, wie lange das anhält. So habe ich mir den Neukauf erstmal gespart, was aber mittelfristig eh geplant ist.
Backups sind jedenfalls in der Hinterhand, also ist nichts tragisches zu erwarten.
-
Zitat von .Ulli
So rein theoretisch sollte ja auch [url=http://de.wikipedia.org/wiki/Self-Monitoring,_Analysis_and_Reporting_Technology]S.M.A.R.T.[/url] eine Meinung zu dieser Platte haben.
Richtig , noch besser kann man das hiermit ständig im Tray überwachen: http://www.hddlife.com/
Gibt auch alternative Freeware.
-
Ich hatte mal ne Festplatte, die nur beim Hochfahren für ca. 1-1,5 Sek. massiv ratterte, (wie Maschinengewehr, kein Witz!)
das ging über Jahre so, wahrscheinlich macht die das immer noch(habe PC verkauft)
-
Hallo Titus,
Zitat von TitusIch hatte mal ne Festplatte, beim Hochfahren für ca. 1-1,5 Sek. massiv ratterte, [...] (habe PC verkauft)
Und das rattern war ein Defekt?
Und den Käufer im Unklaren gelassen? Nach dem Motto: Gekauft wie gesehen bzw. beschrieben?Oder hast Du ihm den PC in Betrieb vorgeführt und er hat das gehört ihn aber trotzdem gekauft?
Was ich mir aber nicht vorstellen kann. Denn wenn er das gehört hätte, hätte er sicher vom Kauf Abstand genommen.
-
Zitat von NFH
Hallo Titus,
Und das rattern war ein Defekt?
Und den Käufer im Unklaren gelassen? Nach dem Motto: Gekauft wie gesehen bzw. beschrieben?Oder hast Du ihm den PC in Betrieb vorgeführt und er hat das gehört ihn aber trotzdem gekauft?
Was ich mir aber nicht vorstellen kann. Denn wenn er das gehört hätte, hätte er sicher vom Kauf Abstand genommen.
Moin NFH,
ich weiß ja nicht wie du mit Kundschaft umgehst,
mein Käufer wurde voll aufgeklärt und ist bestimmt immer noch zufrieden, denn er hat meine Mailadr. und zugesagten Support <;) -
Hi,
Zitat von Titus...
ich weiß ja nicht wie du mit Kundschaft umgehst,
...ich schenke immer reinen Wein ein.
Wenn Du es auch gemacht hast ist es ja in Ordnung. Das war ja auch meine Frage.
Hat Dein Käufer davon gewusst ist es sein Problem.Denn wie Du ja auch schreibst hat der Kunde ja Anschrift, Tel. etc. und kann sich bei Irreführung bzw. unterlassener Auskunft jederzeit melden und das Geschäft rückgängig machen.